Hund mit Stachelhalsband - Was hättet ihr getan?

  • Zitat

    ja klar nachfragen, das ist wichtig...
    mir ist es manchmal soagr lieber sie fragen als inter der hand tuschelnd vorbei zu gehen um dann wilde geruechte und mutmassungen in die welt zu setzen.
    doch es kommt immer auf den ton an!!!


    Um es ganz klarzustellen: Ich bin sicher nicht wie ne schreiende Furie auf die Dame losgegangen (*lach* wär sicher n lustiges Bild gewesen), das ist absolut nicht mein Stil, schon garnicht in der Öffentlichkeit. Aber grad durch eine extrem ruhige, direkte und dominante Art kann man jemanden auch schon in Bedrängnis bringen, ohne Ausfallend oder Beleidigend zu werden. Wer sich mit Psychologie und gewissen Zumindest kann ich das, das muss ja nicht für alle stehen. Ich bin nur ein 1.50 kleines zierliches Mädchen (wie "drollig") und vermag auch großen gestandenen Männern Angst einzujagen. Aber egal, darum geht's nicht. Einzig die Wortwahl hätte man klüger wählen können, aber wer tut das schon immer in der Spontanität? Ich glaube schon, dass sie abends nach Hause kam und erzählte, dass sone blöde Tussi sie in der Bahn angequatscht hat. Hätte ich auch. Wahrscheinlich hat sie das Halsband auch nicht gewechselt. Aber, sie hat nachgedacht! Darüber, wie sie auf andere wirkt. Welch ein Blöße das war, so vor versammelten Zuginsassen angesprochen zu werden. Denn das ist den meisten Menschen wichtig, wie sie vor anderen wirken. Mir ists auch wichtig. Und dann ist es vielleicht nurnoch ein kleiner Weg, zum weichen Lederhalsband, wenn man eh weiß, dass der Hund ein Netter ist und so etwas garnicht nötig hat. Oder es war alles für die Katz...aber ja und? Dann war es das eben! Aber die Chance zur Besserung steht im Raum!

  • lady


    sry, aber ich sehe da eher jemanden der einfach seinem ärger luft machen wollte(, aus reinem egoismus also..) gut, der mensch ist generell egoist, was solls. ich bezweifle das du in dem moment gedacht hast "na reden wir sie mal ruhig, direkt und dominant an, selbst wenn es nicht direkt etwas bringt denkt sie vielleicht mal nach!"
    *hüstel* das nehm ich dir nicht ab.


    manchmal würde ich mich dann aber auch fragen.. selbst wenn die person nun darüber nachdenkt, würde sie das im zweifelsfall (vielleicht aus trotz) nicht noch weiter darin bestärken?
    wenn ich nun jemanden anspreche der mit dem halti rumhantiert, ohne wirklich ahnung zu haben, bringt mir das dann was? vor allen dingen wenn er sich vorher eingeprägt hat "halti ist gut, halti ist immer gut!" ?
    ich bin mir nicht so sicher, dass wenn ich mit demjenigen sprechen würde und ihm ruhig erklären würde wieso das bedenklich ist, die reaktion (obwohl er vielleicht etwas pikiert wäre) automatisch wäre "stimmt eigentlich, vielleicht ist das doch nicht so gut..".
    vielleicht bekäme derjenige dann noch mit was ich mit meinen hunden arbeite, bzw wie und er würde zwar nachdenken, doch der schluss wäre eher "die hat doch keine ahnung , halti ist überhaupt nur sanft und ich mache das immer richtig! und was erlaubt die sich eigentlich, ich brauche keinen trainer!".


    also kann das ganze auch durchaus kontraproduktiv sein.. in erster linie macht man mit einer aussage in deinem stil seinem ärger luft - nicht mehr und nicht weniger.

  • Hallo,
    also ich brauche für meinen DSH auf gelegentlich nen Stachel weil er einfach zu triebig ist auch in der Öffentlichkeit bloß bei seinem Fell sheit man ihn nicht da er ja ihn ornungsgemäß hinter den Ohren trägt so wie man es im Schutzhundesport ja auch anwendet. Aber keine sorge ich könnte auch gelegentlich kotzen wenn ich sehe das Laien mit ihrem gerade mal 30-40 cm hohen Mix an mir vorbei laufen und der nen Stachelträgt. Mal davon abgesehen das die keine Ahnung haben ist der Hund bei unsachgemäßen gebrauch nach einer Weile total abgehärtet. Er merkt das ding dann nicht mehr und meistens sitzt es dann auch noch locker in Würgestellung was ich total daneben finde das mache nicht mal ich. Oder diese netten Menschen kloppen noch in das Ding rein, mein Hund trägt es gelegentlich wenn ich mit der Bahn fahre weil es dann einfach enspannter ist für uns beide ich kann ihm mit dem teil vermittelen das alles ok ist und er sich hier nicht auszuregen brauch. ich finde es ganz praktisch man sollte es aber nur anwenden wenn man wirklich weiß wie man damit umgeht und den hund damit auch nicht verletzt. Also ich kontrolliere den Hals meines Hundes regelmäßig und da war noch nie was.
    Also nur nehmen wenn man genau darüber bescheid weiß und seinem Hund nicht schadet.
    Liebe Grüße Dogsport

  • Es ist ja im allgemeinen so das die wenigsten Menschen mit "Kritik" umgehen können, mich hat auch mal jemand in der Öfentlichkeit auf mögliche Fehler angesprochen, da habe ich auch erstmal abgeblogt und gedacht L...M...A...A
    Da es mich nicht losgelassen hat habe ich mich eingehender mit dem Thema beschäftigt und gemerkt das es gar nicht so Falsch war was man mir sagte.
    Der Eine denkt nach und der Andere eben nicht aber ein Versuch ist es wert.


    Hab mal einer Frau geholfen die auf der Strasse von ihrem Ollen verdroschen wurde, was macht sie ruft hinterher Peter warte ich komm mit. Soll ich deswegen beim nächsten mal weiter gehen und denken sch... egal die Weiber wollen doch verdroschen werden.

  • Zitat

    Also ich kontrolliere den Hals meines Hundes regelmäßig und da war noch nie was.


    Hallo Dogsport.
    Meine Meinung ? Völlig daneben, Dein Beitrag.
    Für mich persönlich bist Du genau einer dieser Typen von den Hundeplätzen, wo nur DSH etwas gelten, nur die, die SCHH machen, ernstgenommen werden, und die SOVIEL wissen, dass es nicht nötig ist, aus der Steinzeit auszubrechen und sich mal näher in die Psyche des Hundes einzudenken.


    Alleine die Tatsache, dass Du den Hals Deines Hundes kontrollieren musst, ist schon eine Tatsache zuviel.


    Mein DSH Mischling ist auch extrem 'triebig', ich habe aber keinerlei Probleme damit. Er geht grundsätzlich mit Brustgeschirr, das klappt wunderbar. Und wenn er mal Probleme mit der Selbstkontrolle hat, dann wird diese Situation durchdacht, geübt, und er lernt sich an mir zu orientieren.
    Symptombehandlungen wie der Stachler sind in meinen Augen für Leute, die sich nicht mit ihrem Hund und dessen Bedürfnissen befassen und denen es zu mühsam ist, 'Probleme' und 'Triebigkeit' souverän unter Kontrolle zu bringen.


    Rumreissen kann ich an meinem Hund auch. Das ist einfach.
    Mit ihm arbeiten, damit er lernt, souverän in Reizsituationen zu reagieren, das ist komplizierter aber effizienter.


    LG
    Chrissi

  • Alles klar ich haben nie gesagt das ich an meinem Hund rum reiße nur mal so neben bei.
    Im Übrigen gehe ich mit meinen DSH nicht mehr zum Hundeplatz, ich sage es mal so du scheinst genauso ein Laie zu sein wie ich von dem da geredeet habe. KLar übe ich viel mit meinem Hund er wäre sogar BH fertig aber darauf habe ich keinen Bock ich muss mich nicht mit Prüfungen profilieren. Im übrigen habe ich 3 Hunde geh mal mit denen allen gleichzeit spazieren. Und mit triebig meine ich eher was anderes ich denke nicht das du einen Hund hast der komplett durchdreht wenn er sieht das du die Leine nimmst, denn das machen meine beiden DSH´s. Aber ok lassen wir das ich denk das ich meinen Hunde damit nicht schade da ich ja weiß wie ich mit dem Ding umgehe, denn dein Hund wird dich noch nicht angeknurrt haben als du ihm klar machen wolltest das das so nicht geht, er ist der typ Hund den man nicht an normale Menschen geben kann die einen Schoßhund haben wollen. Das ist nen Kracher und für den Sport nen Spitzenhund und für diese Tiere brauch man so etwas öfters und auch noch andere Hilfsmittel.... Bei uns ist die Rangfolge mittlere weile super geklärt, er knurrt mich nicht mehr an.
    Und viel Spßa mit deinem Geschirr würde ich das meinem Hund anlegen dann bin ich weg, da er wie gesagt ziemlich Triebig ist und da ja alle Welt weiß das ein Geschirr die zugkraft eines Hundes um einiges erhöht....

  • Dogsport:


    ich schließe mich voll und ganz Floydie+Duran an...Dein zweiter Beitrag ist genauso daneben wie Dein erster...


    Wenn Du "weg" bist, wenn Du ihm ein Geschirr anlegst, dann habt ihr die Rangfolge ja echt klasse geklärt....aber Dein Hund würde ja eine BH perfekt laufen, jaja ich weiß... :ka:


  • Wer sagt denn das das nicht getan wird???


    finde deinen beitrag nun wirklich daneben, erstmal finde ich es echt engstirnig alle Hundeplaetze wo SchH gemacht wird ueber einen kamm zu scheren. dann noch weiter zu gehen und unterstellen, das jeder der mit einem stach;ler arbeitet auch noch keine ahnung hat.


    und dann noch von wegen reitz und kontrolle, liebendgerne wuerde ich dir mal ein paar hunde in die Hand geben... bei denen du deine technik dann ausprobieren kannst... wenn du dazu kommst!


    Nein, ich wiedehole mich jetzt nicht und weise nur darauf hin das jedes hilfsmittel ok ist, wenn man es sachgemaess anwendet.


    allerdings muss ich recht geben so von dem was dogsport so von sich gibt waere da ein guter trainer mal angesagt!
    hoert sich so schon recht interesant an.



    lady aussi


    war nun auch allgemein gemeint und nicht speziell auf dich, obwohl mich der erste satz schon tierisch genervt haette und ich da schon auf durchzug gestellt haette...
    also nicht sehr effectiv. nun weiss ich aber uach warum ich es meinem hund anziehen wuerde und warum nicht, und wenn dann da sowas kommt wie: schaemst du dich denn garnicht, dann wuerde ich denken: oh mein gott noch so ne nur positv und leckerli heiteitei tussi....


    wuerdes du aber fragen: hmm ich wundere mich grade warum du ein stachel dran hast , dein hund liegt doch so brav da? dann haettest du zu 99% eine unterhaltung und erklaerung gehabt und haettest deine methoden eventl. noch anbringen koennen. oder zu mindest vorschlagen.


    muss natuerlich sagen das ich einen stachler nur unter betstimmten vorrausetzungen verwende, aber einen anderen haettest du so vielleicht eines besseren belehren koennen, einer der da wirklich nicht weiss was er tut.

  • Dogsport


    Das deine Hunde abdrehen,wenn du die Leine in die Hand nimmst,hat wohl nicht ausschließlich mit Triebigkeit zu tun.
    Denn das macht mein Hund auch,ebenso völlig am Rad drehen,wenn irgendwer ein Spielzeug auspackt.


    Deswegen binde ich ihm doch kein Stachelhalsband um...so ein Verhalten kann man mit viel Geduld und Konsequenz erfolgreich "eindämmen",sonst müsste man ja jeden zweiten Terrier mit Stachelhalsband und Teletakt versehen.


    Ehrlich gesagt sind deine Äußerungen typisch für jemanden,der schlicht keine Lust hat,an den Schwächen seiner Hunde im Alltag zu arbeiten und deswegen den einfachsten Weg wählt.


    Man kann nicht immer alles auf die Triebigkeit schieben.


    LG,
    Christiane

  • Die alte war ja echt nicht mehr ganz dicht.
    Wenn sie sagt das der Hund schwierig ist und nur zieht sollte sie erst recht kein ST.halsband benutzen weil das dann Druck auf den Hund ausübt und er sich beklemmt fühlt und dadurch nur noch mehr zieht weil er dem Gefühl entfliehen will.


    Bin total :bindafür: was du gemacht hast.Sollte mehr Leute geben die mal den Mund aufmachen.


    Und ich bin total :dagegen: das Hunde mit St.Halsband rumlaufen!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!