
-
-
Hallo,
Du könntest mal das neue Energy-Futter von REICO testen.
Es hat Rohprotein 28,00 % und dabei Fettgehalt 20,50 %.Vielleicht eine Alternative für Euch...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Nightstalcer,
also mit den 300g Futter bekommt dein Hund jedenfalls die Proteinmenge, die er täglich für 25-30kg Gewicht benötigt.Wenn er jetzt merklich zunehmen soll müsstest du vermutlich bald 350-400g täglich füttern und damit erhöhst du vor allem auch Protein, Mineralien, Vitamine und das braucht er nicht, davon nimmt er auch nicht zu, dafür braucht er mehr Energie und die steckt eben hochkonz. in Fett.
Ich würde einfach reines tierisches Fett zufüttern, zB Hühner- oder Gänsefett (beim Schlachter holen), das wird fast immer besser vertragen als Schweineschmalz. In den Platinum Sorten ist ja auch Lamm- oder Hühnerfett drin, das wird dann einfach ergänzt, da braucht du Dir auch absolut keine Gedanken über die Verträglichkeit wegen "mischen" machen.
Für ca 5€ bekommt man 1kg "Gänsefllomen" , das in so streichholzschachtelgroße stücke schneiden, in einer Tupperdose in den Kühlschrank und morgens und abends einen Würfel davon zum fressen dazu, wenn er es gut verträgt langsam steigern bis du merkst das das gewicht hoch geht.
-
Zitat
Hallo Nightstalcer,
also mit den 300g Futter bekommt dein Hund jedenfalls die Proteinmenge, die er täglich für 25-30kg Gewicht benötigt.Wenn er jetzt merklich zunehmen soll müsstest du vermutlich bald 350-400g täglich füttern und damit erhöhst du vor allem auch Protein, Mineralien, Vitamine und das braucht er nicht, davon nimmt er auch nicht zu, dafür braucht er mehr Energie und die steckt eben hochkonz. in Fett.
Das dachte ich mir nämlich auch und sehe deshalb nicht so den Sinn darin, einfach die Menge zu erhöhen. Er hungert nicht, er bekommt def. genügend zu fressen, aber evtl. einfach nicht das richtige. Der Futtertipp oben ist gut, den schau ich mir mal an, danke.
Ich würde einfach reines tierisches Fett zufüttern, zB Hühner- oder Gänsefett (beim Schlachter holen), das wird fast immer besser vertragen als Schweineschmalz. In den Platinum Sorten ist ja auch Lamm- oder Hühnerfett drin, das wird dann einfach ergänzt, da braucht du Dir auch absolut keine Gedanken über die Verträglichkeit wegen "mischen" machen.
Für ca 5€ bekommt man 1kg "Gänsefllomen" , das in so streichholzschachtelgroße stücke schneiden, in einer Tupperdose in den Kühlschrank und morgens und abends einen Würfel davon zum fressen dazu, wenn er es gut verträgt langsam steigern bis du merkst das das gewicht hoch geht.
Aber ist Fett denn wirklich so sinnvoll als Energielieferant, nicht lieber Getreide?
-
Zitat
Aber ist Fett denn wirklich so sinnvoll als Energielieferant, nicht lieber Getreide?Fett (38 kJ /g) hat eine doppelt so hohe Energiedichte wie Kohlenhydrate/Getreide (17 KJ/g), sprich 50g Fett hat ca soviel Energie wie 100g Getreide. Du musst also viel weniger Masse in den Hund füttern um das gleich zu erreichen !
Klar kannst du auch Ihm auch zusätzlich auf seine Platinum Portion ne Kelle Reis oder 2-3 Große Kartoffel geben, oder eben jeweils ca. 1EL Fett. Oder beides. Blos er muss die Mengen auch verdauen und wird je nach nötiger Getreidemenge ziemlich große Haufen machen
.
Sollte er das Fett nicht vertragen musst du sogar auf Reis oder Kartoffelbrei ausweichen, aber Hunde könne normalerweise tierische Fette gut verwerten und besonders die Geflügelfette sind auch noch gesund und tragen noch schönem Fell bei
(aber mach bitte nicht den Fehler und gibt im Pflanzenöle, davon bekommt in größeren Mengen fast jeder Hund Durchfall)
-
Fett ist ein sinnvoller Energielieferant, aber es ist zu beachten, dass bei grossen Fettmengen unbedingt auch die Proteinmenge erhöht werden muss. Ich gebe zusätzlich zur grösseren Menge auch etwas Fett zum Trofu, da das MM recht wenig Fett enthält. Und grosse KH-Mengen behindern die Proteinverdauung, braucht also auch da wieder mehr.
Die Futtermenge zu erhöhen, wäre völlig problemlos, da aktuell an der unteren Grenze gefüttert wird. Wäre man schon bei der 1.5fachen empfohlenen Menge sähe das anders auch. Aber kein Tier ist darauf angewiesen, eine exakt definierte Menge von Nähr- und Mineralstoffen zu sich zu nehmen und keinen Krümel mehr oder weniger - sonst wären sie längst ausgestorben. Es gibt da recht breite Toleranzgrenzen. Man braucht sich bloss mal auszurechnen, welche Mengen Nährstoffe derselbe Hund erhält, wenn bei diversen Marken und Sorten genau nach Empfehlung gefüttert wird - da sieht man schon etwas die Bandbreite.
-
-
Zitat
Fett ist ein sinnvoller Energielieferant, aber es ist zu beachten, dass bei grossen Fettmengen unbedingt auch die Proteinmenge erhöht werden muss. Ich gebe zusätzlich zur grösseren Menge auch etwas Fett zum Trofu, da das MM recht wenig Fett enthält. Und grosse KH-Mengen behindern die Proteinverdauung, braucht also auch da wieder mehr.
Die Futtermenge zu erhöhen, wäre völlig problemlos, da aktuell an der unteren Grenze gefüttert wird. Wäre man schon bei der 1.5fachen empfohlenen Menge sähe das anders auch. Aber kein Tier ist darauf angewiesen, eine exakt definierte Menge von Nähr- und Mineralstoffen zu sich zu nehmen und keinen Krümel mehr oder weniger - sonst wären sie längst ausgestorben. Es gibt da recht breite Toleranzgrenzen. Man braucht sich bloss mal auszurechnen, welche Mengen Nährstoffe derselbe Hund erhält, wenn bei diversen Marken und Sorten genau nach Empfehlung gefüttert wird - da sieht man schon etwas die Bandbreite.
Warum ist das denn so ?
Natürlich ist kein Tier darauf angewiesen von irgendwas exakte Grammmengen zu bekommen, aber warum soll ich den Hund mit Protein oder synthetischen Vitamine oder Calcium "belasten" (klar so schlimm ist es nicht) wenn er es nicht benötigt.
Wenn alles nicht so exakt sein muss, kann man bestimmt auch 2 mal täglich 1 dicken EL Fett aufs Futter geben oder ? -
Also ich werde jetzt erstmal versuchen, ein wenig mehr zu füttern.
Natürlich kann ich das Futter auch mit Fett (Lein- bzw. Distelöl gibt es sowieso ca. 2 x die Woche nen Löffel dazu) aufpimpen und noch Quark etc dazugeben...
Aber ich frage mich, ob es dann nicht schlichtweg das falsche Futter ist, wenn ich soviel dazugeben muss, dass der Bedarf stimmt?
Dann könnte ich auch gleich frisch füttern, was ich nur nicht mache, weil ich mir die Berechnungen nicht zutraue und ehrlich gesagt nicht mehr weiß, wonach man gehen soll (30/70 ist für mich Blödsinn, M/Z wird aber auch kritisiert...).
Ich denke, Protein bekommt er genügend, da er ja auch Muskeln aufbaut und Körperlich echt gut drauf ist, aber in der Mitte wird er immer schmaler und es sieht einfach nur fürchterlich aus und obwohl er immer dünn war, sprechen mich jetzt Leute vermehrt drauf an, dass er doch zu wenig habe.
Und wenn man in jeder Situation die Rippen sehen und fühlen kann, dann läuft was schief.
Ich will ihn nicht mästen, aber ich möchte gerne langfristig ein Futter, was ihm das gibt, was er braucht. Zufüttern mach ich sowieso immer, einfach auch der Abwechslung halber.
Hätte auch gegen Dose nichts, solange es nicht einfach zu teuer wird. Denn das ist auch so ein Punkt, Pltinum zähle ich nicht zu günstigen Sorten, wenn ich soviel bezahle will ich auch das richtige Futter. -
probiere es doch einfach mal mit Canis Alpha
hier klappt es super gut, auch beim Lunchen
-
Zitat
probiere es doch einfach mal mit Canis Alpha
hier klappt es super gut, auch beim Lunchen
Hatte ich in deinem Thread entdeckt, aber ich finde 10% Rohfett dann wieder nicht sehr viel...Platinum Chicken hat 16%...
-
Zitat
Hatte ich in deinem Thread entdeckt, aber ich finde 10% Rohfett dann wieder nicht sehr viel...Platinum Chicken hat 16%...
dann hast du in meinem Thread vermutlich auch Erklärungen zu hohem Rohproteingehalt etc. gelesen ;-)ich lebe da nach dem Motto:
Wenn mir ein Futter nicht zusagt und ich wechseln möchte, aber keine Idee hab, was ich testen will, gehe ich gerne mal neue Wege.Nachdem Luna erst etwas abgebaut hat wegen der Stoffwechselumstellung auf kaltgepresstes, ist sie wieder genau so agil wie vorher, hat meiner Meinung nur eine nettere Figur mit mehr Fett auf den Rippen und weniger aufgeplusterter Muskulatur
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!