Futter für aktiven Hund gesucht

  • bordy: Ja dieses Energy-Futter soll für Sporthunde sein.
    Welches ist das Gj? Ich hätte jetzt das Rind erstmal bestellt, weil halt 15% Fett hat, ansonsten mal gucken.


    Ja, ich berichte dann wenn ich es bestelle, aber erst nächsten Monat.

  • Das Supermix GJ.


    Meinst du Reis mit Rind und Lamm?




    Meine kommen wie gesagt sehr gut damit aus, von daher habe ich mich noch nicht mit Unsinn oder Sinn des Hochleistungsfutters beschäftigt.
    "nur" würde ich es wohl nicht füttern, aber hin und wieder wirds nicht schaden.

  • Und was fütterst du sonst noch? Andere Sorten oder auch mal frisch etc?
    Ich wollte ganz gerne für die Basis ein Trockenfutter haben, hin und wieder auch mal ne Dose (da würde ich MACs nehmen, ist schon meine erste Wahl bei Katzen) oder eine aus dem Fressnapf mitnehmen, und unregelmäßig auch mal ne Quark/Ei-Mahlzeit oder Öl dazu oder mal Hack etc.

  • Der Goldi krigt eigentlich ausschließlich (naja... was heißt ausschließlich, was weiß ich was der so noch reingestopft wird, irgendwo muss die tonnenform ja herkommen :mute: )
    im Wechsel Lamm Rind Reis, Supermix und Supermix GJ.


    Byron hat als Welpe und Junghund häufig noch die Köbers Dosen dazu bekommen (die sind nur eingekocht...weiß allerdings gerade nicht auswendig wie sie preislich liegen, aber Qualität ist super.), etwas Fleisch etc. Das ganze auch heute noch, weil ich in der Uo mit rohem Fleisch arbeite und auf der Fährte das Endfutter meistens ne Dose ist.
    Bei Orbit das gleiche Spiel. (bekommen die gleichen wie oben genannt im Wechsel)



    Aki ist Sonderfall - die hatte ja bevor ich sie bekommen habe im Monatsabstand nen bis zum geht nicht mehr aufgefressenen Bauch.
    Grund kann ich nur vermuten und ich vermute eine Kombination aus Scalibor und dem Mais und den Zusatzstoffen im vorigen Futter (Mera Dog meines Wissens..).
    So wie ich zur Zeit füttere hat sie null Probleme und von daher provozier ich es nicht, kann also nur mutmaßen woran es gelegen hat. Jetzt hat sie Top Fell und super Kondition, also wecke ich keine schlafenden Hunde.
    Sie krigt grundsätzlich frisch (mit Getreide und Kohlenhydraten, bedarfsgerecht nicht nach Barfbroschüre). Weil ich den Mais nicht ausschließen kann, maisfreies Futter schweineteuer ist und ich so immernoch am günstigsten wegkomme. (20 Euro max. Futterkosten im Monat... tendentiell gerade eher weniger, weil Schwiegermutter grundsätzlich zu viel kocht und der Hund sich freut).
    Wenn ich mal vergesse aufzutauen gibt es entweder ein Köbers Futter oder Josera Festival. Habe hier dann immer abwechselnd irgendeinen Sack stehen. Mit keinem Futter hat sie dann ein Problem, aber ich will es nicht provozieren.


    Ich habe halt auch den Vorteil, dass ein guter Freund von mir seit (ich glaube ...) 20 Jahren Großbestellungen bei Köbers macht, mit den Produzenten auf Du ist. Insofern weiß ich eben recht genau wie alles verarbeitet wird und was wo wirklich drin ist. Da fallen dann z.B. Vorteile auf, die du so garnicht deklarieren kannst.
    Köbers verarbeitet z.B. das Fleisch komplett selber und die Dosen werden ohne weitere Spirenzchen einfach eingekocht. Wenn du dort anrufst, kann dir auch genau gesagt werden welche Teile des Tieres genau in Welchem Futter sind. Wird dir nicht bei vielen anderen Herstellern passieren - ist eben auch eine Vertrauensfrage.



    MACs kenn ich nur vom Namen, sollen ja preislich recht günstig sein? Wie gesagt, hab den Preis der Köbersdosen nicht parat (köbers krig ich für fast lau :hust: ), hab aber manchmal auch noch Spaßeshalber Real Nature und Lukullus.


    Ach und, das kleine Psychotier neigt auch zum dünn werden. Da kann ich beim frisch füttern aber schlichtweg besser drauf eingehen. Ich verwende eine Grundaufstellung und je nach Aktivität fahre ich einfach Fett und Kohlehydratgehalt rauf und runter. Funktioniert einwandfrei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!