Stubenrein nur im Garten

  • Hallo :help: ,
    wir haben unsere kleine Hündin vor 10 tagen abgeholt.
    Die Züchterin hat uns nahegelegt in der ersten Woche mit der kleinen Pebbels nur in den Garten zum Lösen zu gehen, wegen dem Impfschutz. Gesagt, getan. Das funktioniert auch recht gut. Kleine Missgeschicke passieren aber nicht weiter schlimm.
    Nun sind wir seit drei Tagen regelmäßig mit ihr gassi gegangen. Aber sie löst sich in keiner Form. Dies tut sie nur, wenn wir zu hause reinkommen oder wir direkt in den Garten maschieren.
    Was können wir tun? Wir loben Pebbels natürlich wenn sie im Garten ihr Geschäft verrichtet. Wenn es im Haus passiert, machen wir es stillschweigen weg. Dann merkt sie auch das etwas nicht richtig war.
    Vielleicht könnt ihr uns helfen!!!

    Gruß

    Diana

  • Hallo,
    das war ein blöder rat von eurer züchterin!
    man soll lediglich aufpassen bevor der impfschutz komplett hergestellt ist,das man nicht allzuviel kontakt mit andren hunden hat um das risiko halt gering zu halten,aber ganz isolieren?tze!
    das gleiche problem hat unsere nachbarin nu auch mit ihrer hündin.
    du kannst meiner meinung nach jetzt nichts anderes tun als darauf zu achten das sie vorerst nicht mehr in den garten kommt und dann halt mit der stubenreinheit von vorne beginnen.
    das heisst,macht sie draußen....überschwenglich loben...macht sie driinnen...ignorieren und heimlich wegwischen(nimm essigwasser damit sie die stelle nicht wieder erkennt).
    geh so oft wie möglich mit ihr raus(nach jedem schläfchen,essen,spielen)also mindestens alle 2 stunden.
    nachts nimm sie mit in dein schlafzimmer so das du hörst wenn sie unruhig ist...und dann raus...und zwar vor die tür auf ein stück grün...auch nachts um drei im schlafanzug!
    sie ist ja noch jung...da müßtest du das in ca 2 wochen hinbekommen.
    viel glück...ciao sun

  • nachts nimm sie mit in dein schlafzimmer so das du hörst wenn sie unruhig ist...und dann raus...und zwar vor die tür auf ein stück grün...auch nachts um drei im schlafanzug!


    Da kann ich ein lied von singen :lol:[quote]

  • Zitat

    nachts nimm sie mit in dein schlafzimmer so das du hörst wenn sie unruhig ist...und dann raus...und zwar vor die tür auf ein stück grün...auch nachts um drei im schlafanzug!


    :lol: das kenn ich nur zu gut :runningdog:

  • tja ich auch....drum schrieb ich es ja...habe die ersten vier nächte mit sam im wohnzimmer verbracht und der weg zur terassentür war näher als der zur haustür(und dann einige meter bis zur wiese)...aber ich bin trotzdem den längeren weg und es hat sich gelohnt!
    sam ist in der 11ten lebenswoche stubenrein geworden und sieht heute den garten als teil unsrer höhle.
    er stiftet lieber durch die hecke nach nebenan auf die"welpenwiese,löst sich und kommt wieder.
    mittlerweile stiftet er natürlich nicht mehr...der sack ist zu groß geworden :freude: .aber wir haben null probs mit der stubenreinheit er ist jetzt 17 wochen voll....geht morgens um 7.30 zum lösen und abends um 21.30 das letzte mal.
    dazwischen haben wir 3 feste zeiten an gleichen plätzen und das klappt hervorragend.
    ich denke das kira michelle das bei so einem jungen hund auch locker schafft :gut:
    ciao sun

  • Hallo,

    gehe mit deiner kleinen lange genug spazieren,wenn sie dann zum ersten mal ihr Geschäft macht..falle auf die Knie und lobe sie was das Zeug hält.
    Du wirst sehen, von da an will sie immer nur noch raus.

    Bei uns war es so..
    Heute geht unsere kleine Hündin immer zum Zeitung lesen nach draussen...überall wird geschnüffelt.

    Gruß Andrea und Gina

  • Buh, uns geht es im Moment ja ähnlich!
    Kira (Tibet Terrier, 18.8. geboren, seit 10 Tagen bei uns!) ist nachts stubenrein und am Tage geht sie ein bisschen außen machen und den Rest in die Wohnung *grrrrr*
    Aber ich ging von Anfang an wechselweise in die Wiese und auf die Grünfläche!
    Aber beim Züchter hatte sie unbeschränkten Zugang vom Wintergarten (gefliest) in den Garten!
    Kira muß also noch den Unterschied drinnen - draußen kennenlernen!

    Übrigens lustig, meine Tochter heißt Michelle, unser Hund Kira :hallo:

    liebe Grüße diana

  • Danke, für eure antworten! Ich werde mein Glück versuchen. Mit den Fliesen habe ich übrigens genau das gleiche Problem. Der Züchter hatte ein Spielraum für die Kleinen und dort haben sie überall hingemacht. Passiert mir aber nur, wenn ich die Kleine nicht 100 % im Blick habe. Laufe lieber einmal zu viel als zu wenig.

    Übrigens, meine Tochter heißt Kira-Michelle und ich Diana! Das ist aber ein Zufall!

    LG

    Diana :lol:

  • Hallo Diana,

    Du könntest auch noch probieren zu Deinem
    Hund immer während des Pinkelns etwas
    bestimmtes zu sagen. Z.B. "Mach mal" oder so.
    Wenn ihr dann auf Gassigang seid und das
    wiederholt, kann sie das in Verbindung mit dem
    Pinkeln bringen und löst sich auch woanders als
    nur im Garten.
    Wenn sie ´s macht natürlich ordentlich loben.

    Wir haben zu Mara von Anfang an, während des
    Pischerns immer "Mach Gassi" gesagt. Wenn wir
    dann unterwegs waren, hat sie auch gleich darauf
    reagiert.

    Wenn Du jetzt aber eh viel mit ihr läufst, wird sich
    das Problem bestimmt bald von selber lösen. :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!