Kaufen oder Tierheim?
-
-
Zitat
Ich bin Mo und Di von 7:30 bis 15:30 und Mi,Do,Fr von 6:30 bis 15:45 ausser Haus und mein Freund ist Mo,Mi,Do von knapp 11:30 bis 20:00 und Di,Fr von 7:00 bis 13:00 ausser haus und hat ausserdem 1mal in der Woche frei.
Die kleine wäre also im schlimmsten fall 5 Stunden alleine.Dienstag:
07:30 - 15:00 Uhr
bzw.
07:00 - 13:00 UhrSind bei mir mehr als 5 Stunden (hast Du eigentlich die Fahrzeit mitgerechnet oder nur die reine Ausbildungszeit?) und das geht für so einen jungen Hund gar nicht.
Egal wie. Ich schließe mich denen an, die diesen Hund NICHT nehmen würde. Gründe wurden bereits genannt.
Viele Grüße
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kaufen oder Tierheim? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hey,
es wird nicht unbedingt damit GEDTROHT das der Hund ins Tierheim kommt und den Hund würden wir von einer Bekannten bekommen.
Sie hatte den Hund gekaugt weil sie ihn einer Freundin schenken wollte, sich aber herausgestellt hat das sie gegen Hundehaare erlergisch ist :/
Den Urlaub würden wir uns sowieso nehmen und das, das sie nicht so lange alleine bleibt lässt sich auch organisieren, denn hier gibt es viele einrichtungen für Hunde.. unter anderem für Agility und Hundesitting :)
Bei den Rechnungen sind die Fahtzeiten mitgerechnet.. sogar sehr großzügig -
Hallo,
ich denke auch, du solltest den Hund nicht aus Mitleid nehmen. Sowas kann sich recht schnell rächen.
Ist der Hund reinrassig und auch erst so jung, wird er ganz sicher ratz-fatz einen neue Familie finden. Weisst du, ob der Hund von einem Züchter kommt? Dann sollten sich die derzeitigen Halter an diesen wenden. Ein guter Züchter nimmt anstandslos (und bei einem guten Züchter auch gerne) den Kleinen wieder zurück.
Auch gibt es sog. "Rasse-in-Not.de"-Seiten. Dort kann man seinen Purzel "anbieten" und kriegt auch noch prima Hilfe bei der Weitervermittlung.Super lieb von euch, da einspringen zu wollen. Aber ich glaube, dass ihr weder euch noch dem Hund einen Gefallen tut. Der Husky ist wirklich nicht ganz einfach zu handeln (Jäger, Läufer, ...).
-
Zitat
Sie hatte den Hund gekaugt weil sie ihn einer Freundin schenken wollte,
die beste voraussetzung zum wanderpokal zu werden.
wie es sich anhört, scheint ja bei euch schon alles beschlossen zu sein, warum denn hier noch fragen?
-
So hart es jetzt klingt: NEIN, nicht kaufen. Ein Husky ist nicht zu unterschätzen und braucht vor allem Bewegung und Beschäftigung. Außerdem finde ich auch, dass er in dem Alter nicht so lange allein sein sollte. Bringt ihn zum Züchter zurück, noch ist er jung und hat gute Chancen auf Vermittlung!
-
-
Schlaubi, auf 5 Stunden kommt sie, weil der Freund ja erst später los muss...
Auf Verdacht einen Hund als Geschenk zu kaufen...
Aber wieso bringt deine Bekannte den Welpen dann nicht einfach zum Züchter zurück?!
-
Zitat
Aber wieso bringt deine Bekannte den Welpen dann nicht einfach zum Züchter zurück?!
weil es vielleicht kein züchter ist?
welcher züchter würde denn einen welpen hergeben, der verschenkt werden soll? das hat nicht mal ein schlechter züchter nötig. -
Zitat
Schlaubi, auf 5 Stunden kommt sie, weil der Freund ja erst später los muss...
Auf Verdacht einen Hund als Geschenk zu kaufen...
Aber wieso bringt deine Bekannte den Welpen dann nicht einfach zum Züchter zurück?!
Ich denke der kommt nicht von einem Züchter :/
LG
-
Zitat
Den Urlaub würden wir uns sowieso nehmen und das, das sie nicht so lange alleine bleibt lässt sich auch organisieren, denn hier gibt es viele einrichtungen für Hunde.. unter anderem für Agility und Hundesitting :)
Ähm wieviel Urlaub habt ihr?
Ich arbeite als Hundesitter, gern gebucht ist die Welpen und Junghundbetreuung und in der Regel dauert es ein gutes dreiviertel Jahr, bis Hund so lange alleine bleiben kann, dass er einen ganzen Arbeitstag übersteht.
Und selbst wenn ihr einen guten Hundesitter oder eine Tagesstätte habt, hast du mal über die Kosten nachgedacht? Sagen wir mal du hast ne günstige rund um Betreuung, für 20€ am Tag. Einen Tag die Woche hat dein Freund frei.
Macht 4 Tage die Woche mal 20 €, 80€ die Woche, also 320€ im Monat nur für den Dogsitter - und zu Beginn reicht es eben nicht aus, wenn er nur für ne halbe Stunde zum Gassi gehen kommt, sondern du brauchst wirklich wen der vier bis fünf Stunden beim Hund ist.Und glaubst du wirklich ihr habt nach 9 Stunden Arbeit wirklich noch die Lust, euch mit einem pubertierenden Jundhund auseinanderzusetzen, für seine Auslastung zu Sorgen und ihn zu erziehen?
-
Agility ist für nen Husky jetzt aber nicht gerade passend.
Das mit der Hundebetreuung ist ja schonmal nicht gerade schlecht, aber dir wurde ja schon vorgerechnet, was das in etwa kostet. Die Preise kann ich so bestätigen, die sind hier im Durchschnitt auch in dem Bereich. Ob ihr das bezahlen könnt, wisst ihr selber wohl am besten.
Zu der Herkunft des Hundes sage ich jetzt mal nichts...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!