Hund ist total gestresst beim Alleinbleiben
-
-
Das hab ich auch versucht, ich hab sie im Wohnzimmer gelassen und bin kurz raus, dann wieder rein. das gehört auch zu unseren "Übungen". Wenn sie weiß ich bin noch in der Wohnung, ist das auch alles kein Problem, aber wehe sie bekommt mit, dass ich die Haustür zumache oder der Schlüssel klimpert. Dann fängt sie ca. 2 min später an zu bellen und weinen wie verrückt.
Was komisch ist, sie hat sich vor kurzem aus Versehen im Badezimmer eingesperrt. Ist da wohl rein als ich nicht da war und die Tür ist zugefallen. Sie hat keinen Mucks von sich gegeben, auch nicht als ich in die Wohnung kam. Aber ich habe gemerkt, dass sie sehr gestresst war.
Bei mir steht bald ein neuer Job an, ist zwar nur Teilzeit, aber dann müsste sie auch ein paar Std allein sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund ist total gestresst beim Alleinbleiben* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja gut, wenndu die whg verlässt und nach zwei minuten das bellen anfängt, kommst du halt schon nach einer minute wieder. Und steigerst das langsam.
-
Wenn du Englisch sprichst, hier ein Video von Cesar Millan über Trennungsangst und wie man dem Hund beibringen kann, alleine zu bleiben:
http://www.cesarsway.com/newsa…Separation-Anxiety-Part-1
http://www.cesarsway.com/newsa…Separation-Anxiety-Part-2 -
Danke PackLeader, ich schau mir das mal an
-
-
-
Zitat
Genau. Und wieder einkommen, bevor sie bellt.
Das muss dann aber wirkich passieren solang noch kein laut erfolgt ist...!
-
ich bin am üben wie eine verrückte
ich lass sie im zimmer, geh raus und mach die tür zu. komm dann kurze zeit später wieder rein und sie liegt total entspannt auf ihrer decke. ich weiß nur noch nicht, wie es ist wenn ich die wohnung verlasse. vielleicht wird sie ja wirklich ruhiger wenn sie nicht die ganze wohnung zur verfügung hat. ich hoffe es sooooo sehr -
Hallo,
ich denke das alleine sein ist mit etwas der schwierigsten dinge die man einem 5 Jahre alten Hund beibringen möchte.. Es sei denn er ist von Haus aus äußerst gelehrig.. Einen wirklichen Tipp habe ich allerdings nicht für dich. Meine Maus bleibt zwar problemlos 9 Std. alleine aber das habe ich so vom ehemaligen Frauchen "übernommen"..
Allerdings würde ich intuitiv sagen, nutz z.B. die Fütterung. Sprich wenn sie ihr Futter kriegt geh du aus der Wohnung. Als alternative kannst du auch Futter/Lecker nehmen für das sie länger braucht. Markknochen, Schinkenknochen usw. so dass sie die, erst mal kurze Zeit wo du nicht anwesend bist, verfrisst und ggf. die Tatsache das du nicht da bist damit verknüpft das es jetzt was total leckeres gibt... Also es schön ist wenn Frauchen nicht da ist.. Wenn du wieder rein kommst solltest du ihr die Leckerei, falls noch nicht weg, wegnehmen und erst wieder geben wenn du weg bist... DEenn das alleine sein soll ja "interessanter" sein ;-)
Außerdem habe ich mir für meine Fellnase eine IP-Cam gekauft. Um zu schauen was sie so treibt, warum sie es treibt wenn sie denn was macht warum und einfach um zu schauen ob alles ok ist... Das ist ne Kamera die du zuhause, unabhängig von deinem Pc (An/Aus), in dein Netzwerk einbinden und sogar fernsteuern kannst.. Einfache Modelle kosten zwischen 50€ und 100€ und reichen meist völlig aus.. DU kannst sie drehen und senken als auch Nachts was sehen da Infrarot...
Passend dazu gibt es verschiedene Apps sowohl für Eifon als auch Android mit denen du dann das geschehen zuhause, im Prinzip von überall auf der Welt, beobachten und die Kamera fernsteuern kannst.
Somit hättest du die Möglichkeit genau zu sehen, oh sie wird unruhig, schnell wieder rein...
-
Zitat
das er die hunde tritt hab ich nicht gesehen, aber es macht den eindruck, dass sie etwas mehr als nur respekt vor ihm haben. und sie scheinen auch nicht wirklich, das zu machen was er von ihnen verlangt
-
Was noch hilfreich sein könnte: Aufbruchsignale abbauen. Du schreibst, beim Schlüsselklackern wird sie schon unruhig. Also immer wieder volle Montur anziehen, Schlüssel nehmen, etc. und dann aufs Sofa setzen und Ferngucken, oder an den Schreibtisch, etc. Einfach, damit diese Signale nicht mehr ankündigen: Frauchen geht weg und lässt mich allein!
Das was die Anderen geschrieben haben natürlich auch fleißig üben. Ich bin da auch noch dran... Seit wir umgezogen ist will Missy so gar nicht mehr allein bleiben...Das mit dem Filmen ist eine gute Idee, dann sieht man ob der Hund entspannt ist, ob es evtl. Auslöser fürs Bellen gibt, etc.
Das mit dem Fressen kannst du natürlich ausprobieren, wenn dein Hund aber wirklich so gestresst ist, glaube ich nicht das sie das Futter anrührt. Meine Missy ist nämlich genauso. Wenn sie alleine war ist sie danach so erledigt, dass sie erstmal einschläft, bzw. dann alles Essbare vernichtet, was sie aus lauter Stress nicht anrühren konnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!