Anatomisches Hundehalsband
-
-
Ehrlich gesagt sehe ich da auch keinen großen Unterschied zu den herkömmlichen Lederhalsbändern.
Das obere Leder ist ein Blankleder was mit doppelt gebugtem Rindnappaleder abgepolstert wurde.
Wenn bei Deinem Hund also die Haare brechen bei Lederhalsbändern dann wird das bei dem auch nicht anders sein -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Der Frage schließe ich mich an. -
Habt ihr auch das Video gesehen? Das war ja gar nicht einschläfernd.
Und gibt es eigentlich irgendwo die Info, wie teuer die sind? Hab nur die Preise für die Selbstmachbausätze gefunden und fand die schon echt gruselig.Und dieser Welpenpfosten ist ja sowas von albern... die spinnen doch wirklich! Es gibt nichts was es nicht gibt...
-
Die Preise für den Bausatz waren nicht gruselig sondern schlichtweg Ausbeuterei
-
Das Ding müsst ich doch dann so fest an den Hals schnallen das es auf garkeinen Fall verrutschen kann, oder?
In dem Fall würd es meinen Hund schon fast würgen weil da soviel Kehlhaut rumhängt die ich ja mit ins HB reinquetschen müsste
damit es an einer Stelle bleibt und net nach oben oder unten rutschen kann.
Da der Hals nach unten ja aber eh breiter wird müsst ich's recht weit oben zuschnallen - ich weiß net ob mir das anatomische HB dann noch nützt.
Und für das Geld würd ich das Ding eh niemals nie net kaufen! -
-
Ich wiederhole mich nochmal: Das Halsband ist mit Sicherheit für Hunde gedacht, die ziehen. Da brauchst du nicht fest dranschnallen damit es dort bleibt wo es sein soll. Wenn dein Hund nicht an der Leine zieht, brauchst du auch kein "anatomisches Halsband".
Heißt nicht, dass ich das unbedingt haben muss. Zumal meine Hunde eh nicht ziehen.
-
Mensch Mümmel guck doch das tolle super Video!
Wenn das so rüber passt und dann von den Wangenknochen gehalten wird, wenn du es über den Kopf ziehst, dann sitzt das erst perfekt!!!
Und wenn du dann Hautfalten mit einklemmst interessiert das doch nicht, dann musst du dir halt nen anderen Hund für das Halsband kaufen.
Und Lunamaus: Ich wollte das halt etwas freundlicher als du ausdrücken, du musst ja wieder gleich so furchtbar unfreundlich werden. Tztztztztztztz.
-
Das Video kann ich net aufrufen
@Poco mein Hund läuft meistens frei, kann auch manierlich an der Leine gehn (gut, net immer ^^), aber in doofen Momenten springt sie auch mal volles Rohr vor.
Spätestens DANN würd das HB verrutschen und wär somit wertlos.
Wenn sie am HB zieht macht es auch keinen Unterschied ob das Ding anatomisch korrekt gebaut wurde oder ob es ein normales HB ist. Schnall ich es so eng um den Hals (grad das anatomische ^^) würgt es. Das andre auch.
Schnall ich sie loser - dann rutschen beide an das Halsende und drücken netmehr auf den Kehlkopf.Wenn Hund zieht brauch ich das anatomische also net. Ich kann auch einfach eins nehmen das weiter und somit tiefer sitzt ^^. Net nur ich, auch alle andren Leute
-
Ah okay. Jetzt verstehe ich grad erst, wie du das Rutschen gemeint hast. Hatte das seitliche rutschen im Kopf und nicht das hoch und runter rutschen. Da hast du wohl recht. :/
-
Oh, sorry. Seitlich verrutschen war mir garnet im Kopf.
Das würd aber auch passieren wenn der Hund stehen bleibt und ich (z.B. an der Flexi) weiterlauf.
Mir war aber nur das hoch- u. runterrutschen im Kopf gewesen.
Also alles in allem recht sinnfrei das HB. Egal wie man's sieht ^^Aber es hört sich gut an, anatomisch korrekt
, und wird sicher gekauft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!