Junghündin Futterumstellung - aber welches?
-
-
Liebes dogforum,
ich habe seit zwei Monaten meine Hündin Emma. Sie wird diesen Monat 10 Monate alt.
Dank vieler hilfreicher Threads konnte ich mich ein bisschen belesen in Sachen hochwertiges Hundefutter. Darauf möchte ich die Kleine jetzt umstellen. Bisher bekommt sie Trocken- und Dosenfutter von Animonda, welches ja nun doch nicht so gut sein soll (Mittelklasse).Durch den Thread mit der Linksammlung zu hochwertigem Hundefutter habe ich mich nun entschieden es mit Josera zu versuchen. Nun kann ich mich allerdings nicht entscheiden, welches Trockenfutter ich am Besten nehme.
Emma ist ein Labrador/Stafford/Pitbull-Mischling. Bisher ist sie noch kleiner als ihre Geschwister aus vorherigen Würfen. Nun also die Frage, ob ich noch Josera "Kids" nehmen soll oder schon "Fitness" oder "Optiness"?Natürlich wird sie dann auch auf anderes Dosenfutter umgestellt.
Dazu suche ich auch noch Tipps, welches am Besten für ihre Rasse/Alter ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Junghündin Futterumstellung - aber welches?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Huhu,
zum Trockenfutter habe ich leider keine Idee. Ich weiß nicht genau wie das ist, habe es selbst nach Gefühl gemacht. Einer muss der/die Kleinste aus dem Wurf sein
Zum Dosenfutter habe ich aber einen Tipp, ich habe auch gerade erst umgestellt. Chewies. Gucks dir an:
http://www.petsnature.de/index…_Chewies-Tiernahrung.html
Strauß ist bei uns am beliebtesten und Fisch war nicht der Renner.
-
Zitat
Nun also die Frage, ob ich noch Josera "Kids" nehmen soll oder schon "Fitness" oder "Optiness"?
Pauschal ist diese Frage sicherlich nicht zu beantworten. (!)
Am besten kaufst du eine kleine Packung von jeder dieser Varianten und lässt ihn einfach probieren. -
Zitat
Pauschal ist diese Frage sicherlich nicht zu beantworten. (!)
Am besten kaufst du eine kleine Packung von jeder dieser Varianten und lässt ihn einfach probieren.Das wäre eine Möglichkeit. Hauptsächlich geht es mir ja darum, das "richtige" Futter auszuwählen, also in erster Linie nicht auf die Sorte zu achten, sondern auf die Ausrichtung des Futters, z.B. ob sie schon zu alt für das "Kids"-Futter ist oder ob es ihr noch beim Wachstum von Knochen und Muskeln hilft
-
Hi,
Mit 10 Monaten kannst du guten Gewissens schon Futter für erwachsene Hunde füttern.
Vom Fitness kann ich dir nur abraten, es ist aus der Josera Profi Linie, die auch eher nur Mittelklasse ist. Siehst du z.B. daran, dass der Fleischanteil relativ gering ist.
Gut sind die Sorten aus der Josera Emotion Linie.Du kannst das Optiness nehmen, wobei das recht wenig Protein hat. Sehe ich für einen Hund im Wachstum etwas kritisch. Besser wäre vielleicht das Festival oder auch das SensiPlus.
lg,
Sanne -
-
Zitat
Du kannst das Optiness nehmen, wobei das recht wenig Protein hat. Sehe ich für einen Hund im Wachstum etwas kritisch. Besser wäre vielleicht das Festival oder auch das SensiPlus.Danke für die konkreten Tipps!
Bietet es sich denn an zwei TroFu-Sorten zu mischen? -
Hi,
Das kannst du schon machen, solange es zwei Extruder oder zwei kaltgepresste Sorten sind.
Ich würde allerdings eher mehrere Sorten im Wechsel füttern. Also z.B. erst einen Sack der einen Sorte, dann einen Sack der anderen Sorte. Hierbei finde ich es auch sinnvoll, zwischen verschiedenen Herstellern zu wechseln. Denn kein Hersteller ist perfekt und wenn z.B. der Hersteller Pleite geht und dann kein Futter mehr produziert, kennt der Hund auch andere Sorten.
lg,
Sanne -
Ich mache es hier genau so, wie Sanne empfiehlt. Schon das Futter wechseln, aber nicht mischen.
Füttere meiner Hündin (die ich mit neun Monaten auf Adult Futter umgestellt habe) Josera Festival, Platinum und Wolfsblut (immer mal ne andere Sorte) im wechsel. Sie verträgt das sehr gut.
-
Zitat
Bietet es sich denn an zwei TroFu-Sorten zu mischen?
Kann man machen, wenn du weißt das der Hund beide Futtersorten verträgt, aber solange das nicht gegeben ist, sollte man es lassen.
Wenn man mehr als ein Trockenfutter füttern will, was ich befürworte, würde ich vorschlagen sie wechselweise zu füttern.Da dein Hund schon 10 Monate ist, würde ich auch zu Adultfutter tendieren.
Und wenn es denn Josera sein soll, dann auch Sorten aus der Emotion Line, und etwas Naßfutter würde ich auch noch dazu füttern. -
Zitat
Füttere meiner Hündin (die ich mit neun Monaten auf Adult Futter umgestellt habe) Josera Festival, Platinum und Wolfsblut (immer mal ne andere Sorte) im wechsel.
Super, genau diese drei Hersteller hatte ich mir in die engere Auswahl genommen!
Dann geht die Bestellung gleich raus.Zitat
Da dein Hund schon 10 Monate ist, würde ich auch zu Adultfutter tendieren.
Und wenn es denn Josera sein soll, dann auch Sorten aus der Emotion Line, und etwas Naßfutter würde ich auch noch dazu füttern.Vielen Dank für deine Meinung! Ich werde mich dann noch zu hochwertigem Nassfutter belesen und ausprobieren was meiner Kleinen am Besten schmeckt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!