hund soll lernen sich zu melden wenn er muss..nur wie?

  • Ja das ist auch ne Möglichkeit.....nur unser Hund ist dafür zu schwer....ich habe ihn darum schnell in Garten geschoben....ja gut das schimpfen kann ich das nächste Mal ja weg lassen.......probieren kann ich es ja.......

  • Oh sorry, mir war nicht klar, dass es nur um die Nacht ging.

    Meine Rüden haben nachts immer locker 10-12 Stunden ausgehalten. Ich gehe abends keine späte Runde mehr. Normalerweise ist hier spätestens 20h Feierarbend. Eine Ausnahme mache ich, wenn wir abends noch besonders aktiv waren, also z.B. Agility-Training hatten oder so. Dann braucht's noch eine spätere Runde.
    Meine Hündin schicke ich immer so gg. 22h nochmal raus, sonst hält die eh nicht durch. Wenn sie im Schlafzimmer schläft, bei geschlossener Türe, dann schläft sie durch. Laß ich sie frei im Haus, finde ich morgens eine kleine Pfütze vor der Türe.

    Das wird schwer möglich sein, ihm beizubringen, Euch nachts zu wecken, wenn er ja nicht im selben Raum ist. Da müßte er ja mächtig bellen oder so. Wenn ich es richtig verstehe, habt Ihr einen Garten. Wäre eine Hundeklappe eine Möglichkeit für Euch? Dann könnte er selbständig raus, wenn er doch mal nachts muss.

    Ich gehöre ja nun auch nicht zu den Leuten, die nachts wach werden und auf's Klo müssen. Aber manchmal ist es halt doch so. Ich denke, das kennt jeder ;)

  • Ich finde 10 bis 12 Stunden über Nacht auch nicht viel. Doch offenbar ist es dem Hund hier an manchen Tagen zu lang. Also muss man entweder früher aufstehen, die Bescherung weg machen (für die der Hund ja nichts kann), oder man muss halt mal beobachten, ob es an bestimmten Faktoren liegt, wenn der Hund tags drauf reinpinkelt. Wie zB jemand schrieb, dass er TroFu eingeweicht hat und der Hund dadurch dann musste.

    Dem Hund beizubringen das er sich meldet, wird wohl schwerer sein, als die oben genannten Dinge.

  • Hhm innerhalb der ersten 10 sec. Nach dem jeweiligen Verhalten können die vierbeinigen Kameraden sehr, sehr gut Lob oder Tadel mit der Handlung verknüpfen, mit ihm sofort rauszugehen und ihn dann loben wenn das Wasser draussen gelassen wird hilft sicher das er's richtig einordnen kann, jedoch wird sich wohl keinesfalls all umfassend sicherstellen lassen, dass es euch nie wieder passiert- versuchen das verhalten richtig zu deuten und dementsprechend reagieren. Wenn Sam bei meinen Eltern ist wird er total unruhig läuft immer wieder zur Tür und ist super hibbelig, bei mir zuhause ist' s warum auch immer leider nicht so eindeutig, soll heissen passiert leider auch schon mal ein Missgeschick und ich muss dann auch immer meine direkte Explosion runterschrauben, schnappe ihn mir und bring ihn zum pinkeln nach unten.... Dann loben und alles ist wieder ok. Er selbst merkt nämlich sofort dass er was "falsch" gemacht hat und ist dann immer sehr unterwürfig.
    Da es jedochbsehr selten passiert mache ich's an einem jeweiligen Einzelfall fest und nacht's ist locker auch mal 8- 12 h ohne pinkelgang machbar.

  • Zitat

    Hm....Und wenn du gerade dazu kommst während ein dicker Strahl sich über deinen Schrank ergißt?
    Was machst du dann?
    Abwarten bis er fertig ist?

    dann brüll ich !! :D .. und komplementiere Hund sofort hinaus!! :lol:


    wichtig wäre herauszufinden

    a) wie häufig macht er das? Ist das ein "Malheur", das nur einmal im Monat passiert.. (dann wirste wohl damit leben müssen, in der Hoffnung, dass es irgendwann ganz weg ist) oder passiert das häufiger in der Woche?
    b) macht er das "schon immer" so? oder gab es
    c) erst einen speziellen Anlass bzw. Zeitpuinkt, seitdem er das macht?

    d) ist das richtiges Pinkeln oder nur "markieren" (n paar Tropfen), hebt er das Bein dabei?

  • Nein es war jetzt wirklich in 7 monaten 3-5x...und das erste Mal zählt nicht denn das war in der ersten Nacht wo alles ja noch neu war für ihn...also 3-4x in 7 Monaten.....ja ist nicht viel ich weiß.....aber es nervt halt und nein es ist nicht markieren sondern so richtig schön lange Wasser lassen...wenigstens kann ich da noch sagen :Gut er musste wohl echt sehr dringend...wäre es markieren wäre ich glaube ich stinkesauer :explode:

    Es gab auch nichts was vorgefallen wäre....

    und gestern....oh man:
    Abendrunde, mit meinem Mann und er........macht nichts!!!!!!
    Er läuft ewig im schönen Nieselregen und er.....läuft dicht bei ihm...nach 15 Min. kam mein Mann völlig genervt wieder und meinte: ER MACHT NICHTS!!
    Da ich aber wusste dass er nicht vom letzten Spaziergang um 16:00 uhr bis morgens um 7:30 Uhr halten kann und ich keine Lust hatte um 4 Uhr aufzustehen bin ich auch nochmal raus....oh man nach weiteren 15 Min hat er dann ENDLICH seinen Baum gefunden und gefühlte 5min gepinkelt....WARUM IST DAS SO???? Es kann nicht am Regen liegen...der ist im total egal..zudem es hier im norden bekanntlich ja auch nicht gerade selten regnet :o)
    Kennt ihr auch so Tage wo man am Liebsten mal kurz in die Luft gehen könnte...?? :explode: :explode: :explode:

  • :ohm: :ohm: :ohm:

    R'UHIG BLEIBEN!!!!

    alles nich so schlimm :knuddel: Das kann halt in der ersten Zeit halt mal vorkommen. Ich finde, dass es noch völlig im Rahmen ist. Mit der Zeit verschwinden bestimmt auch diese "Ausrütscher" . Einfach ein bisschen Geduld haben, das wird schon!

    Habt ihr feste Gessizeiten? Das würde ich lieber vermeiden, dann stellt sich der Hund auch besser drauf ein, wenn er mal länger durchhalten muss.


    Wie oft geht ihr raus?
    Womit besch#ftigst du das Tier außer dem Gessigang um die Ecke?

  • Mein Hund hat sich noch nie gemeldet... Als er noch ein Welpe war, hab ich gesehen, wenn er unruhig wurde und zu "kreisen" begann, sich hinhocken wollte, in einer Ecke geschnüffelt hat... Da hab ich ihn schnell unter den Arm geklemmt und bin raus. Aber gemeldet hat er sich nie. Einmal hatte er Durchfall und ich wurde früh morgens wach, weil er unruhig im Flur herumlief. Er wollte sich schon hinhocken, da bin ich aus dem Bett geschossen, nur schnell die Leine in die Hand und raus :D
    Und er meldet sich auch dann nicht, wenn ich mal lange geschlafen habe und die letzte Runde 12 oder 13 Stunden her ist. Irgendwo hab ich mal was gelesen, da hatte ein Hund gelernt, ein an die Tür gehängtes Glöckchen anzustupsen, wenn er raus wollte. Was dann aber dazu führen kann, dass der Hund nicht nur bimmelt wenn er muss, sondern auch, wenn er der Meinung ist, einfach mal raus gehen zu wollen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!