hund soll lernen sich zu melden wenn er muss..nur wie?
-
-
Also ich finde es doch arg lang - auch für die Nachtruhe. Wir sehen zu, dass wir spätestens nach acht Stunden dafür Sorge tragen, dass unsere Hündin sich lösen kann. Ich stell mir immer vor, wie es mir ginge, wenn ich so lange "anhalten" müsste.
Davon abgesehen würde ich auch nicht mit ihm/ihr schimpfen, wenn er/sie nach so langer Zeit einfach muss und es nicht mehr anhalten kann.
Ich denke auch, dass er sich ganz sicherlich irgendwie bemerkbar macht, wenn auch nicht, indem er Geräusche von sich gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier hund soll lernen sich zu melden wenn er muss..nur wie? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Naja..Damit das Du den Hund schimpfst wenn Du ihn beim Pinkeln erwischst, wird das Problem sicher nicht besser - im Gegenteil!
Das Schimpfen nimmt der Hund gar nicht wahr, er weiss nicht WESHALB er jetzt Ärger kriegt, auch wenn die meisten Menschen denken, das würden sie. Nein, eben nicht..
Ihr bringt das eher negativ mit Dir in Verbindung, so das er denkt "ich darf nicht pinkeln wenn Frauchen in meiner Nähe ist".
Sprich das heisst: früher oder später wird er sein Geschäft nicht mehr draussen machen (Frauchen ist ja anwesend), sondern NUR NOCH in der Wohnung wenn er sich unbeobachtet fühlt.
Deswegen das Malheur einfach kommentarlos wegwischen, danach trotzdem mit Hund raus damit er weiss, hier wird sich gelöst und fertig
Ein Fehler den viele machen und das Gegenteil vom Positiven bewirken..
-
Ich finde nachts 10 Stunde eigentlich nicht schlimm. So lange muss/will Cookie meistens auch warten. Die schaut eher seeehr ungläubig wenn man früher aufstehen muss und sie früher raus muss als normal, so quasi "ich bin aber doch noch gar nicht wach, was wollen wir da draußen?"
Unsere meldet sich auch nur gaaanz dezent. Wenn sie wirklich dringend muss, weil Durchfall o.ä. legt sie ihren Kopf ganz lange da ab, wo wir es genau sehen, also angenommen, ich lieg auf der Couch legt sie ihren Kopf vor mir aufs Sofa und schaut mich an, wenn ich mich umdrehe, dann kommt sie wieder dahin und legt den Kopf ab. Am Anfang dachte ich sie wollte einfach Aufmerksamkeit, oder Nähe, oder was auch immer ...
-
Zitat
Na ja.....er wird im Mai 2 Jahre alt......
und ihr habt ihn seid der Welpenzeit oder wie lange habt ihr ihn?
War das ein Einzelfall oder kommt es häufiger vor, dass er "vor der Zeit" pinkelt?
habt ihr feste Gassizeiten?
Das würde ich ansonsten lieber ändern: macht die Zeiten eher unregelmäßig, dann lernt der Hund, im Zweifel auch mal länger anzuhalten. -
Also zehn bis zwölf Stunden nachts find ich nun auch nicht schlimm...
Und so hin und wieder möchte ich auch mal länger als acht Stunden am Stück schlafen...Ich kenne viele Hunde, die auf irgendeine Art und Weise anzeigen, dass sie müssen (vor der Wohnungstür sitzen, fiepen etc.) und ich kenne mindestens genauso viele Hunde, die nicht (erkennbar) anzeigen.
Beibringen kann man das einem HUnd wohl nicht bzw. kenne ich keinen Trainingsansatz mit dem das funktionieren könnte...
-
-
Vincent, 4,5 Monate, hält locker 9 Stunden durch. Wenn wir es gut meinen und zwischen drin raus wollen, takert er sich im Körbchen fest, läuft immer wieder zurück und lässt sich nur notgedrugen raus tragen. Ich denke da ist aber auch jeder Hund anders...
-
Mit Cleo gehen wir abends das letzte Mal zwischen 20:30 und 21:30 Uhr raus, wenn ich morgens lange zu Hause bleibe gönne ich ihr auch auszuschlafen, gerne auch mal bis 9 Uhr. Das sind dann auch 12 Stunden - und sie liebt es. Wir haben eher Probleme, wenn wir vor um 8 schon mit ihr raus wollen
Allerdings gab es auch schon Probleme als ich abends ihr Trofu eingeweicht habe - da musste sie nachts. Und sie hat sich auch nicht gemeldet...jetzt steht eine Tischglocke neben der Eingangstür und sie muss jedes Mal zuerst klingeln bevor wir die Tür öffnen. Sie klingelt jetzt, wenn wir uns zum rausgehen fertig machen und sie drängeln möchte - aber nicht, wenn sie muss. Geholfen hat es aber trotzdem, das Rausgehen ist wieder bedeutsamer geworden und sie rennt zumindest zuverlässig zur Tür wenn sie raus will.
-
Wir haben ihn seit ca. nem dreiviertel Jahr da war er ca. 1 Jahr alt.
Ich denke auch nicht dass es zuviel ist wenn er 10-12 h nicht pinkelt.
Wenn ich morgens nach 10h aufstehe dann steht er auch nicht gerade winselnd vor der Tür sondern bequemt sich erst aus seinem Körbchen wenn er hört dass ich den Reissverschluß meiner Jacke zumache.
Ich weiß nicht.. das mit dem Nicht-schimpfen ob das so richtig ist......wenn wir dann direkt danach raus gehen dann lob ich ihn ja wenn er pinkelt. Und ich denke schon dass er genau weiß was er falsch gemacht hat.
Oder??
Außerdem bin ich da so stinkig.........kommt das geht doch jedem so oder putzt ihr frühlich pfeifend die Pipi weg? -
Ich bin nicht fröhlich, aber ich schimpfe nicht mit ihm, sondern ignoriere ihn eher - alles sehr neutral und am besten, wenn er es nicht sieht. Und ich ärgere mich natürlich, aber über mich selbst, weil er das sicherlich nicht freiwillig und gerne gemacht hat.
-
Hm....Und wenn du gerade dazu kommst während ein dicker Strahl sich über deinen Schrank ergißt?
Was machst du dann?
Abwarten bis er fertig ist? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!