Ständige Phishing-Warnung - u.A. DF gesperrt!!
-
-
Hey ihr Lieben,
ich hab seit ca einer Woche mit meinem Laptop folgendes Problem:
Mir wird immer häufiger auf ganz alltäglichen Websiten eine Warnung von der GMX-Toolbar (die ich bewusst nie installiert habe!!!) angezeigt - statt auf die Seite zu kommen, wo ich hin wollte, erscheint eine Warnung "Phishing-Alarm!! Sie wurden auf eine betrügerische Seite weitergeleitet, GMX hat diese gesperrt!", dann Infos über Phishing und sonst nichts - und ich komme logischerweise nichtmehr auf die gewünschte Seite. Manchmal gehts nach 10 Minuten (und x Versuchen!) plötzlich wieder, manchmal Stundenlang nicht
Wären es unbekannte, unsichere Seiten, wäre ich ja sehr froh drum - aber es betrifft vor allem das Dogforum, Youtube, meine Sparkassen-Website und sogar gelegentlich Google!!
Mein AVG-Antivirus findet einfach nix, ich vermute einen Trojaner o.Ä.
Kennt das Problem jemand von euch oder hat einen Tipp für mich?!
Das nervt so!!!
Ich bin ja sonst für ein weibliches Wesen nicht ganz unbedarft mit meinen Computern, aber diesmal bin ich einfach ratlos und sauer.:help:
EDIT: :explode: Da die Warnung grade beim Absenden dieses Themas SCHONWIEDER kam:
1) Habe ich ausversehen das Thema 2x erstellt (bitte, an einen der Mods: DEN ZWEITEN LÖSCHEN!) und
2) Konnte ich die Warnung kopieren:Zitat
"Warnung: Sie sind auf eine betrügerische Phishing-Seite geleitet worden!
Sie haben eine Seite aufgerufen, die dazu dient Zugangsdaten zu betrügerischen Zwecken auszuspionieren. GMX hat sie zur Verhinderung von Straftaten abgestellt
Internet-Betrüger wollen sich ihre Passwörter angeln
Was ist Phishing?
Phishing-Seiten gaukeln den Besuchern vor, die offizielle Webseite eines vertrauenswürdigen Unternehmens oder einer staatlichen Einrichtung zu sein. Die Besucher werden aufgefordert, vertrauliche Daten wie Passwörter, Kreditkartennummern, Zugangsdaten für Online-Banking oder Ähnliches einzugeben. Die so erschlichenen Daten werden anschließend für kriminelle Handlungen missbraucht.
Wie funktioniert Phishing?
Der Link, der auf die Phishing-Seite führt, wird per E-Mail an eine sehr große Anzahl von Menschen geschickt. Oftmals glaubwürdige Lügengeschichten verleiten die Empfänger dieser E-Mails dazu, auf den enthaltenen Link zu klicken. Viele Empfänger werden dabei schon von dem Link selbst getäuscht. Aber Achtung: Der Text im Link zeigt nicht notwendigerweise die tatsächliche Adresse, auf die man geführt wird!
Wer steckt hinter dem Phishing?
Phisher sind Kriminelle, die sich auf die weltweite Ausspähung der jeweiligen Daten spezialisiert haben. Sie infizieren eine große Menge von Rechnern mit Software, welche die Phishing E-Mails automatisch an eine Vielzahl von Empfängern versendet. Die betrügerischen Webseiten werden unerkannt auf Unterverzeichnissen ahnungsloser Nutzer abgelegt.
Wie kann ich mich vor Phishing schützen?
Folgen Sie niemals einem Link in einer E-Mail, der Sie zur Eingabe vertraulicher Daten auffordert. Phishing E-Mails beginnen selten mit einer persönliche Anrede. Meist werden allgemeine Anreden benutzt, wie 'Sehr geehrter Kunde' oder 'Liebes Mitglied'. Eine solche Anrede deutet darauf hin, dass die E-Mail unverändert an eine Vielzahl von Empfängern gegangen ist. Seien Sie in diesen Fällen daher stets besonders wachsam! Haben Sie Zweifel an der Echtheit einer E-Mail, schreiben Sie dem angebenen Absender (Bank, Behörde, Firma), der die E-Mail versendet hat. Bitten Sie sie um Bestätigung, dass die E-Mail tatsächlich von diesem Absender geschickt wurde. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Kreditkarten- und Bankauszüge."Habe eben schonwieder 5 Versuche gebraucht, um meinen Beitrag aufrufen und ändern zu können......
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ständige Phishing-Warnung - u.A. DF gesperrt!! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Also Icephoenix, da will das nette Programm dir helfen und du reagierst so über...tss, tss.....
Immerhin wurdest du vor betrügerischen Seiten gewarnt. Ist dir denn nicht klar das Google und youtube und vor allem die Sparkasse und erst Recht das Dogforum ganz fiese, betrügerische Seiten sind ??!
Okay, genug rumgealbert, du findest das jetzt bestimmt nicht so lustig wie ich gerade, sry....bin wieder lieb....
Hatte letztens auch so einen netten Virus drauf und musste den ganzen PC erst zurück setzen (brachte nichts) und dann neu formatieren. GRRR !!!
Also, kann deinen Ärger nachvollziehen, kann dir aber auch nicht so wirklich weiterhelfen.....Da du jetzt evtl. denkst "Dann schreib doch nicht du blödes Huhn und mach dich nicht lustig !!" ......rufe ich jetzt wenigstens mal meinen Freund an und frag den um evtl. doch noch etwas produktives beisteuern zu können.....*schnell ans Telefon husche*
-
Okay, Freund sagt (hab ihn aus'm Bett geklingelt....
) du sollst mal bitte den Browser wechseln.
Bzw. fragt welchen du benutzt ?Er empfiehlt dir Google Chrome runter zu laden und zu gucken ob es dann immer noch so ist. Du kannst auch die GMX Toolbar deinstallieren, dazu, meinte er müsste er aber wissen welchen Browser du benutzt.
Hoffe du kannst "schnell" antworten, der schläft gleich wieder ein.....
-
Durch die vielen -erneuten- Warnungen hoffendlich noch pünktlich: Ich benutze seit Jahren Firefox.
-
Ich habe ihn vollgesappelt und damit "gehalten"....
Nun ist er aber heia machen, habe aber noch ein paar "Asse im Ärmel"......hoffe ich zumindest.....ich hasse es auch wenn iwas nicht richtig funzt....(grrr....da fällt mir ein, bei mir funzt auch etwas nicht.....und ich Schaf vergesse ihn danach zu fragen !!!
....egal, muss er morgen machen.....)......so, nun zu deinem Problem.....
Also er fragte mich noch welche Version von Firefox du benutzt.....
......daraufhin meinte ich nur "Schatz, wir sind Mädchen, einfach Firefox, das muss reichen...."
Da ich meinen Rechner erst neu formatiert hatte habe ich nun nämlich noch das "alte" Firefox drauf (hat sich iwie noch net geupdated) in dem alten Firefox hast du ja oben die Reiter stehen (Datei, Bearbeiten, Ansicht, Chronik, Lesezeichen, Extras, Hilfe) in dem neuen Firefox hat man ja nun links oben dieses orange hinterlegte Firefox und muss das anklicken um Favoriten speichern zu können etc.
Je nachdem welches du nun drauf hast klicke bitte auf "Extras" dort dann das Untermenü "Add ons"....dann öffnet sich eine neue Seite auf der du dann links 4 Reiter hast bei mir (wie gesagt, alte Version, weiß nicht ob das in der neuen auch so ist) sind das die Menüpunkte "Add Ons suchen", "Erweiterungen", "Erscheinungsbild" und "Plugins" unter "Erweiterungen" oder "Plugins" müsste dort auch die GMX Toolbar aufgeführt sein, diese dann einfach mal deaktivieren.
Wenn du das alles nicht findest oder es nicht funzt, einfach mal Google Chrome runter laden und damit versuchen, Männe meinte (hofft, denkt, weiß.....ICH habe keine Ahnung....
) das Google Chrome die GMX Toolbar einfach blockt und das Problem somit behoben wäre.
Zumindest habe ich das jetzt so verstanden aus dem halbwachen genuschel raus......so, hopp, hopp.....versuch mal !!
-
-
Die Version hätte ich ihm auch sagen können
Aber deine Lösung "wir sind mädchen" war sehr elegant
Hab jetzt mal alles deaktiviert bzw direkt entfernt, u.A. die GMX-Toolbar und einige andere Sachen, von deren Existenz ich nichtmal wusste ... jetzt muss der Test morgen über den Tag zeigen, obs weg ist :) Bisher kam keine Warnung mehr - toitoitoi!!!
Und vielen Dank an deinen armen, wachgehaltenen Freund
-
Schau mal, ob dein Datum aktuell ist.
Ich hab solche Probleme auch manchmal und dann ist imDatum immer nur die Jahreszahl verstellt.
komisch aber bei mir ist das so -
Hiho!
Erstmal wäre ein paar zusätzliche Informationen hilfreich, bevor ich dazu etwas sagen kann.
Welches Betriebssystem verwendest du?
Mit welchem Browser gehst du in Internet (Internet Explorer, Firefox, Google Chrome, Safari, Opera,...)?Um feststellen zu können was genau passiert ist, solltest Du mal dein System mit dem Programm HiJackThis (über google zu finde, ich weiß nicht ob ich Links posten darf) scannen und die erzeugte Log-Datei auswerten.
Weiter kann man für gewöhnlich je nach Betriebssystem die Toolbar unter System-Programme-Programme deinstallieren wieder aus dem System entfernen.
Weiters nicht jeder Meldung blind vertrauen, oft dienen diese "Phishing Warnungen" gerade dazu um dich auf eine echte Phishing Seite zu locken.
Ich hoffe ich konnte ein wenig weiter helfen
Mit freundlichem Gruß
Tschondou -
Wir raten unseren Kunden in diesem Fall immer den PC komplett zu reinigen. Meist hat sich in solchen Fällen ein netter Trojaner versteckt und macht das Leben schwer.
Schon aus Sicherheitsgründen - feg den Lapi leer und starte von vorn.
LG, Amare (aus dem Spk Kundenservice ...)
-
Zitat
Wir raten unseren Kunden in diesem Fall immer den PC komplett zu reinigen. Meist hat sich in solchen Fällen ein netter Trojaner versteckt und macht das Leben schwer.
Schon aus Sicherheitsgründen - feg den Lapi leer und starte von vorn.
LG, Amare (aus dem Spk Kundenservice ...)
wie mache ich denn das dann mit meinen Daten? Auch wegfegen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!