Wir suchen einen Mischling, aber nur wo?

  • Zitat

    Hab gerade mal geschaut, wie Hunde in Inseraten geworben werden. Das ist ja manchmal wirklich unter aller...
    diesen Spruch fand ich auch schön: "Bei gefallen an unseren kleinen wird am Tag der Besichtigung eine Anzahlung in Höhe von mindestens 200 EUR fällig [...]" Sowas ordne ich dann unseriösen Verkäufern zu, oder?


    ich se daran nichts seriöses


    wobei ich das bei keinem "Unfallwurf" sehe


    LG
    Manu, mit dem ungarischen Tierschutz-Labrador-Mix

  • Zitat

    Hab gerade mal geschaut, wie Hunde in Inseraten geworben werden. Das ist ja manchmal wirklich unter aller...
    diesen Spruch fand ich auch schön: "Bei gefallen an unseren kleinen wird am Tag der Besichtigung eine Anzahlung in Höhe von mindestens 200 EUR fällig [...]" Sowas ordne ich dann unseriösen Verkäufern zu, oder?


    Wer ernsthaft nach guten Käufern sucht, wird sich diese genau anschauen und auf keinen Fall unter Druck setzen ("Sie müssen sich heute entscheiden").

  • Zitat


    ich se daran nichts seriöses


    wobei ich das bei keinem "Unfallwurf" sehe


    LG
    Manu, mit dem ungarischen Tierschutz-Labrador-Mix


    Ich weiß ja mittlerweise, das vereinslose Hobbyzüchter hier im DF grundsätzlich zu Vermehren zählen.
    Aber dann erklärt mir doch mal, wo der Unterschied, zB bei deinem ungarischen Labbi-Mix, ist?
    Das ist doch auch ein Vermehrer-Hund.
    Und sag jetzt nicht, aber der kommt ja aus dem Tierschutz.......................

  • Zitat

    Ja, das ist echt unglaublich, was man dort so findet...


    Schau, und genau deswegen warnen wir dich hier.
    Ich verfolge diese Anzeigen selber, jedes WE. Warum? Weil ich Leute melde und anzeige, die Welpen zu früh abgeben wollen. Weil man genau DA den typischen Vermehrern auf die Spur kommt. Weil genau da die liebevoll aufgezogenen "Ups-Würfe" komischerweise immer von den selben Leuten angeboten werden.


    Die Anzahlung ist äußerst unseriös, kenne ich von Vermehrern. Das ist eine Masche, den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn du dich umentscheidest, bekommst du nämlich das Geld nicht zurück.

  • Zitat


    Ich weiß ja mittlerweise, das vereinslose Hobbyzüchter hier im DF grundsätzlich zu Vermehren zählen.
    Aber dann erklärt mir doch mal, wo der Unterschied, zB bei deinem ungarischen Labbi-Mix, ist?
    Das ist doch auch ein Vermehrer-Hund.
    Und sag jetzt nicht, aber der kommt ja aus dem Tierschutz.......................


    Ja, Du hast wie immer Recht.


    Ist genauso verwerflich, daß man das aufnimmt, was Vermehrer in die Welt setzen und Käufer weg schmeissen.


    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Zitat


    Ich weiß ja mittlerweise, das vereinslose Hobbyzüchter hier im DF grundsätzlich zu Vermehren zählen.
    Aber dann erklärt mir doch mal, wo der Unterschied, zB bei deinem ungarischen Labbi-Mix, ist?
    Das ist doch auch ein Vermehrer-Hund.
    Und sag jetzt nicht, aber der kommt ja aus dem Tierschutz.......................


    Der Unterschied liegt darin, wie ich dir schon mal erklärt habe, dass ein Vermehrer Geld dafür kassiert und deswegen munter weiter produziert, da es ein lukratives Geschäft ist, sehr oft zum Leidwesen des Muttertieres.
    Und wie Maanus Beispielhund zeigt, mutieren solche Hunde oft zum Wanderpokal, was man billig erwirbt und häufig an falsche Klientel gegeben wird, landet oft im TS/TH.
    Würde er die Welpen nie an den Mann bringen, weil niemand Interesse an diesen Hunden hat, also kein Geld damit verdienen kann, lässt er hoffentlich die Finger davon.
    Und somit würden weniger Hunde, die potenziell im Tierheim - oder Tierschutz landen, produziert.

  • Naja, also zur Anzahlung: Ich habe bisher bei jedem meiner ACD-Welpen auch ne Anzahlung geleistet. Ich seh da nix verwerfliches an der Anzahlung selbst. Ist sozusagen eine Art Vertrauensbeweis auf beiden Seiten.


    Stell Dir nur vor: Da ist ein guter Züchter, der sich wirklich Gedanken macht, wem er seine Welpen später gibt. Und da ist nun ein Interessent, oder eben 7-8 Interessenten, die sagen alle zu. Der Züchter schaut also nicht nach weiteren Interessenten, weil alle Welpen sind ja unter. Eventuell anderen Wartenden sagt er ab. Nun springen von den 7-8 Interessenten die Hälfte ab... ziemlich blöd für die Welpen...


    Gezwungen wird bei einem guten Züchter auch mit Anzahlung niemand. Wenn es wirklich gar nicht klappt, was gravierendes dazwischen kommt, dann gibt es auch die Anzahlung zurück. Es ist für die mir bekannten Züchter allerdings so ne Art "Absicherung", daß dieser Interessent auch wirklich ehrlich interessiert ist und die Zusage ernst meint und nicht erstmal bei 5 Züchter fährt und sich bei jedem nen Welpen reserviert, um dann den "besten" zu nehmen ohne den anderen Züchtern Bescheid zu geben....

  • Zitat

    Ja, Du hast wie immer Recht.


    Ist genauso verwerflich, daß man das aufnimmt, was Vermehrer in die Welt setzen und Käufer weg schmeissen.


    Gaby und ihre schweren Jungs


    Gaby, ich möchte nicht Recht haben, sondern nur ne Erklärung zum Unterschied.
    Die konnte mir aber noch keiner hier plausibel erklären. :D

  • Zitat


    Gaby, ich möchte nicht Recht haben, sondern nur ne Erklärung zum Unterschied.
    Die konnte mir aber noch keiner hier plausibel erklären. :D


    Ich bin zwar nicht Gaby, aber plausibel habe ich es nun zum 2. Mal erklärt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!