Auch wir suchen den passenden Begleiter...
-
-
Die Papiere sind ansich nicht wichtig. es sei denn du willst ausstellen oder Sport machen. Aber dennoch sind Papiere wirklich wichtig weil es nämlich um die Gesundheit des HUndes geht. Züchter in einem Rasseverband der dem VDH angeschlossen ist, müssen bevor sie eine Hündin belegen lassen viele Untersuchungen an den Hunden vornehmen lassen um Erbkrankheiten auszuschließen. Ich weiß nicht genau aber beim Goldie gehört da HD auf jeden Fall mit rein, ED eventuell auch, aber das steht in der Zuchtordnung und du kannst es nachlesen. Auf welche erblichen Erkrankungen man testen kann und sollte ist von Rasse zu Rasse verschieden, hier wirst du sicher einfach auch mal Goldie-züchter fragen können auf was es da so ankommt. Neben den Untersuchungen muss ein Zuchthund auch eine Zuchttauglichkeitsprüfung ablegen, dabei wird geprüft ob der Hund dem Rassestandard entspricht, Exterieur, Zähne, Größe, ... Ist all das erledigt nimmt ein guter Züchter nicht den nächstbesten Rüden für seine Hündin sondern den der am Besten passt und der lebt in der Regel eben nicht zufällig im gleichen Haushalt.
Dann solltest du auch darauf achten, wie der Welpe aufwächst. Da ihr ja einen Hund für die Familei wollt sollte da wirklich alles optimal laufen! Aufzucht in Stall oder Garage ist ein No-go. Wichtig ist dass die Kleinen von Beginn an das Leben kennenlernen. Sie werden also im Haus groß, sind altersgerecht vielen Reizen ausgesetzt, Leben mit Mutter und Tanten zusammen und lernen viel kennen und sind somit gewappnet fürs Leben.
Ein Züchter läßt die Welpen schon mehrfach entwurmen, sie sind geimpft und gechipt und vor der Abgabe erfolgt eine Wurfabnahme durch den Zuchtwart. Dieser begutachtet jeden einzelenen Welpen und führt gegebenenfalls Mängel auch auf.
Wenn du jetzt als Interessent zu einem Züchter kommst dann schau dich genau um, wenn du der Meinung bist einen Hund dort auch wieder hinzubringen wenn dir mal was passiert und du dir sicher bist da gehts ihm dann auch 100% gut dann ist das schon mal Gold wert. ein guter Züchter wird dir die gesundheitlichen Befunde gerne vorlegen und auch erklären und sich auch über dein Interesse daran freuen, zeigt es doch dass du dich mit der Materie auseinandergesetzt hast. Auch wird dir ein Züchter nicht gleich einen Hund versprechen wenn du das ertse Mal da bist. Der wird sagen, schlafen wir ne Nacht drüber und dann wird telefoniert. Ist für dich gut und für den Züchter gut... so ein Züchter wird auch nach dem Kauf immer für euch und euren Hund da sein.
Sei dir einfach bewußt du suchst ein neues Familienmitglied und dass soll wie dein eigenes Kind den bestmöglichen Start ins Leben haben. Indem du dich jetzt vorher sehr gut informierst und dann einen tollen Züchter findest der auch nur das allerbeste für seine Babys will tust du dein Bestes um die Weichen für ein langes gesundes und fröhliches Hundeleben zu stellen.
Es ist nicht ganz einfach seinen Züchter zu finden. Das weiß ich selber, Zeit, Geduld und viele Kilometer sind oftmals nötig um seinen Züchter zu finden der einem sein Hundekind züchtet.
Für meinen Andiamo bin ich insgesamt 1000km gefahren. Wartezeit gabs bei ihm nicht aber das ist ne andere Geschichte. Unser Nachwuchs ist seit ca einem Jahr in Planung und Ende 2012 wird es endlich soweit sein. anfahrt auch wieder 500km, Nerven liegen schon jetzt blank weil ich den Wurf mit großziehen werde und das ganze Prozedere vorher auch schon mit durchlaufe /durchlaufen habe.
Mach dir die Mühe nd nimm dir die Zeit. Gerade bei den Goldies, die ja so in Mode sind, gibt es viele Probleme mit der Gesundheit und wer nur ans Geld denkt und deshalb Hunde vermehrt der zieht die welpen auch nicht optimal auf. Die Konsequenzen von sowas trägt dann der Hund sein Leben lang mit sich rum und ihr auch.
Sorry für diesen Roman.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber Papiere sollen die Hunde ja haben, irgendwas vom DCR oder DRC... Mist. Gibt es "Welpeninteressenten-Coaches", die man zu solchen Terminen mitnehmen kann?
Is ja schwieriger als ein Auto zu kaufen!
-
Sollte auch schwieriger sein als ein Auto zu kaufen
Da kannst du mal schauen, da gibts Listen mit Züchtern und auch aktuellen Würfen:
http://www.grc.de/ -
Wenn Du etwas länger hier im Forum mitliest, wirst Du viele solcher Threads finden:
https://www.dogforum.de/habe-e…lpen-gekauft-t144328.html
https://www.dogforum.de/labrad…-und-humpelt-t143911.html
https://www.dogforum.de/ergebn…en-retriever-t143923.html
https://www.dogforum.de/herzfe…-t142717-30.html#p9516382Vielleicht verstehst Du nun, warum hier gerade bei einem Modehund wie dem Golden Retriever geraten wird, diesen bei einem seriösen Züchter zu kaufen. Und seriös beinhaltet eben ALLE wichtigen Untersuchungen und nicht nur eine Impfung, ein Chip und ein Heimtierausweis.
Bevor Du einen Hund von Irgendwem kaufst, der all diese Untersuchungen nicht hat, geh ins Tierheim oder such nach einer Pflegestelle in Eurer Nähe.
Eines sollte Euch klar sein: Teils ist es sinnvoller, sich etwas in Geduld zu üben ;-) und ein paar Wochen auf einen geeigneten Hund zu warten und teils ist es nötig, dafür auch etwas weiter zu fahren, auch mehrmals.
Der Vergleich zwischen einer Sache und einem Lebewesen ist bescheuert, aber trotzdem: Ein Welpe wird Euch ca. 15 Jahre begleiten. Ein Auto fahrt ihr vielleicht 8 oder 10 Jahre
Und da kauft Ihr sicher auch nicht das Erstbeste, nur weil es grad zu haben ist und dann auch noch in der Nähe.
Viele Grüße
Doris
-
Hm, also ... ich geb zu, ich hab mich da verguckt... aber wenn man es so sieht, verstehe ich Euch schon.
Wie gehe ich die Sache denn jetzt am schlausten an? Bin jetzt völlig verwirrt...
-
-
1.Website des VDH (zum Beispiel)
2. dort suchen nach Golden-Retriever-Züchtern
3. Dort mit einem Züchter in Deiner Nähe Kontakt aufnehmen, AUCH UND GERADE WENN dort keine Welpen liegen
4 über die Rasse informieren, angucken, ausfragen, ausfragen, ausfragen, und ausgefragt werden
5 ein paar Nächte drüber schlafen.
6 einen anderen Züchter besuchen, dort verfahren wie unter Punkt 4.
7 Überlegen, ob der Golden als Jagdhund usw. zu Euch passt, mit ALL seinen Licht- und Schattenseiten.
8 ggf. Rassewahl ändern, dann zurück auf 1
9 mit Züchter Kontakt aufnehmen, der Euch am meisten zusagt, EGAL, wann der nächste Wurf fällt
10 warten...
11 hibbeln
12 hoffen, daß man einen guten Eindruck gemacht hat und wenn der nächste Wurf fällt, noch mal besuchen, dann in 4 Wochen noch mal und dann mit 8 - 10 Wochen Hund abholen
13. Und dann geht noch mal ein weiteres, großes Kapitel auf.Hab ich irgendwas vergessen?
Ich habe 7 Züchter besucht und warte jetzt seit 2 Jahren auf meinen Wuffi, der zu 66 % Wahrscheinlichkeit aus dem Ausland kommt.
-
Zitat
Da kannst du mal schauen, da gibts Listen mit Züchtern und auch aktuellen Würfen:
http://www.grc.de/Und zusätzlich kannst du mal auf dieser Seite schauen, wer gerade Welpen hat, vielleicht findest du ja noch jemanden, der noch freie hat
Ich muss noch sagen, dass ich es wahnsinnig toll finde wie du dir Mühe gibst den "Dschungel" zu durchblicken! Haben wir hier leider nicht oft....
-
Zitat
Ich muss noch sagen, dass ich es wahnsinnig toll finde wie du dir Mühe gibst den "Dschungel" zu durchblicken! Haben wir hier leider nicht oft....
Ja! Genau das finde ich auch schön
Schau mal, vielleicht helfen dir diese Links aus der Verwirrung
http://www.welpen.org/hund-kau…chter-finden-und-erkennen
http://www.welpen.org/hund-kaufen/checkliste-hundekaufUnd hier noch speziell zum Golden Retriever: http://www.tweedverness.de/58.html bzw. http://www.goldenangels.de/welpenkauf/zuechterauswahl/
Freu dich eifnach drauf, das wird ganz toll! Und wenn du Fragen hast, oder einen Züchter gefunden hast und dir unsicher bist, schreib das ruhig hier! :)
-
Hallo hallo,
ich reaktiviere mal unseren alten Thread, um nich so viele neue Threads aufzumachen.
Wir haben jetzt einen Züchter empfohlen bekommen, den ich hier nicht namentlich nennen möchte; über das Internet hab ich nicht so viel rausbekommen, mag mal jemand, der sachverständig ist, z. B. die Homepage und den Eindruck beurteilen, den ich per PN mitteilen würde? Ihr könnt immer so gut weiterhelfen und seht und beachtet viel mehr als ich sehe...
Danke, viele Grüße - Jasmin
-
Und ich hab noch ne allgemeine Frage:
In welchem Rahmen bewegt sich ein zu rechtfertigender Welpenpreis? Ich habe jetzt x Züchter angeschrieben und bekam Preise von 800 bis 1.650 € genannt. Mit Papieren.
Wie kommt der untere und der obere Preis zustande und welcher ist realistisch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!