Ergebnis Herzultraschall Welpe Golden Retriever

  • Ich habe nach der Ultraschall Untersuchung in der Fachklinik nun untenstehende Diagnose für unsere Golden Retriever Hündin, 4,5 Monate alt bekommen.
    Gibt es Leute hier, die sich mit sowas auskennen? Die ähnliche Diagnosen hatten? Die etwas zur Lebenserwartung und den Umgang mit sowas sagen können?
    Ich freu mich auf Rückmeldungen, Tipps, Erfahrungen... gerne auch per privat Nachricht.
    Sollte es hier Fachleute geben, kann ich auch noch weitere Details aus dem Bericht liefern.


    ***
    Bei der Subaortenstenose handelt es sich um einen kongenitalen Defekt. Aufgrund der hohen Blutflußgeschwindigkeit bzw. dem hohen Druckgradienten von 114,02mmHg ist die Stenose als hochgradig einzustufen. Da der Patient sich noch im Wachstum befindet ist eine Beurteilung erst mit 12 Monaten abschließend möglich. Aufgrund der Hochgradigkeit der Stenose und der bereits bestehenden Hypertrophie empfehle ich dringend den Einsatz eines ß-Blockers (zB Atenolol 2x tägl. 0,5mg/kg) Die Dosierung sollte dem Wachstum/Gewichtszunahme angepasst werden. Die Prognose ist als vorsichtig einzustufen.
    ***

  • Puhh, ich versuch mich mal:
    Also ne Stenose ist ein Abschnitt eines Gefäßes (hier der Aorta) der nicht dehnbar ist. Blutgefäße sind normalerweise dehnbar. Sie können sich ausdehnen und zusammenziehen, je nachdem ob gerade ein "Blutstoß" (= Auswurf nach Herzschlag) kommt dehnen sie sich aus, wenn gerade eine "Pause" ist ziehen sie sich wieder zusammen.


    Beta - Blocker sollen wohl zum Senken des Blutdruckes (evtl der Herzfrequenz) gegeben werden. Je weniger Druck auf die Stenose (die sich ja NICHT ausdehnen kann) kommt, desto schonender ebend.


    Im schlimmsten Fall, denke ich, kann so eine Stenose reißen/platzen, wenn der Druck darauf zu groß wird.


    Wenn der Hund gut medikamentös eingestellt ist und nicht "überbelastet" wird, denke ich, wird es die Lebenserwartung nicht erheblich mindern, hängt wohl auch von der weiteren Entwicklung ab.
    Ich vermute jedoch mal, dass du deinen Hund nicht zu sehr sportlich belasten solltest (ich weiß ja nicht was du vor hast mit dem Kleinen)
    Ich hatte noch nie einen Hund mit diesem Krankheitsbild, allerdings kenne ich es aus der Humanmedizin.


    Tjoa... .
    Die Tierklinik stuft die Prognose ja als "vorsichtig" ein, wahrscheinlich muss man wirklich abwarten wie es sich im Wachstum weiter entwickelt.


    Vielleicht konnte ich dir ein wenig helfen.

  • hallo,


    oh man, da habt ihr ja jetzt eine blöde diagnose bekommen.


    ich habe nicht wirklich ahnung, wie das bei hunden ist, aber ich würde der empfehlung des arztes folgen. zusätzlich würde ich mich mal mit den leuten in verbindung setzen, die diesen wurf auf den markt geworfen haben und denen erzählen, was sie da für einen mist gemacht haben, denn das ist eine angeborene verengung der gefäße.
    hast du kontakt zu den anderen käufern?


    gruß marion

  • Zitat


    zusätzlich würde ich mich mal mit den leuten in verbindung setzen, die diesen wurf auf den markt geworfen haben und denen erzählen, was sie da für einen mist gemacht haben, denn das ist eine angeborene verengung der gefäße.
    hast du kontakt zu den anderen käufern?


    Danke dir. Das werde ich tun, ich plane nur grade die geschickteste Herangehensweise.
    Wurfgeschwister kenne ich bisher nicht, aber eine Anfrage läuft...

  • Zitat


    Vielleicht konnte ich dir ein wenig helfen.


    Lieben Dank das du mir geschrieben hast. Da kann man sich das schon mal anders vorstellen.
    Beim Diagnosegespräch werden ja so viele Fachwörter etc. genannt, man ist aufgewühlt... und bekommt im schlimmsten Fall nur die Hälfte mit...


    Ich werde aber in einer Tierarzt Gemeinschaftspraxis das auch nochmal druchsprechen um weitere Tipps zu bekommen. Komischerweise haben die mir in der Klinik das mit dem "schonen" gar nicht gesagt, wobei das jeder bei Herzfehler ja fast als erstes denkt.

  • In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Dogs ist ein Special zum Thema Herz wo auch u.a. Alle Herzspezialisten deutschlandweit gelistet sind.
    Alles Gute :gut:

  • Zitat

    Danke dir. Das werde ich tun, ich plane nur grade die geschickteste Herangehensweise.
    Wurfgeschwister kenne ich bisher nicht, aber eine Anfrage läuft...


    du kannst ja erst mal versuchen, ein welpentreffen zu organisieren. ;) dann kannst du tel. nr. austauschen und so erhälst du kontakt zu den anderen käufern.
    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!