Auch wir suchen den passenden Begleiter...

  • Ich würd auch mal die Tierheim abklappern-wir haben auch ein Hund gesucht,waren uns aber nicht sicher welche Rasse(Unser Favourit war Retriever) und im 2. Tierheim haben wir dann "unsere" Labrador Mix Hündin Lotte(traumhund :D ) kennengelert.....ein Versuch ist es wert

  • ja, daran haben wir auch schon gedacht aber hier in der Umgebung (3 TH) gibt es irgentwie nur sehr alte oder sehr problematische hunde... und ich möchte gern auch den Hund selbst erziehn, damit er sich an uns gewöhnt udn so.

  • Was für Papiere hat der Hund?


    Hat der Züchter eine Homepage (gerne PN)?


    Grade beim Golden wäre ich mit HD, ED etc. seeehr misstrauisch...

  • Welche Papiere würde ich auch gerne wissen :) ich will dir beileibe nichts schlecht reden!! Aber es gibt so viel, was man als Laie (ich auch nicht) nicht auf Anhieb oder überhaupt nicht erkennt, daher mein Misstrauen. Ich wünsch es dir, dass es echt so schnell gut klappt, wäre ja traumhaft!


    PS: Vll bin ich tatsächlich zu misstrauisch, an deiner Erzählung "stören" mich zwei Dinge. Erstens, dass zuuuuufällig grad Welpen da sind und auch ganz bald abgabebereit. Vll warst du grad zur richtigen Zeit dort, aber oft haben seriöse Züchter nur 1-2 Mal im Jahr Welpen, weil eine Hündin eh nur 1x/Jahr werfen sollte und sie nicht so viele Hündinnen haben bzw diese eben nicht so oft belegen.
    Zweitens sind zwar 750 sehr viel mehr als die üblichen Vermehrerpreise, aber ich dachte, Golden kostet schon so 1000 im Schnitt, aber ich kann mich auch täuschen, bin da nicht so auf dem Laufenden.
    Nur damit du weißt, warum ich nochmal nachhake und mich nicht ganz bedingungslos mit dir freue :D

  • Ich habe mit der TE geschrieben und ihr ein paar Sachen erklärt ;)


    Wie sie sich im Endefekt entscheiden wird kann ich aber nicht sagen :)

  • Denke bitte beim Goldi auch dran das er zwar immer als Familien- und Anfängerhund angepriesen wird, er aber eigentlich ein waschechter Jagdhund ist der, je nach Zucht, auch einen ordentlichen Jagdtrieb mitbringen kann. Das ist mit einer guten Erziehung in den Griff zu bekommen aber grad beim Jagdtrieb habens oft selbst erfahrene Hundehalter schwer.
    Nur weil so viele Leute einen Golden Retriever haben heisst dies nicht das er auch für euch der ideale Hund ist. Kenne leider viele die es wirklich schlecht haben weil die Leute ihn sich auch nur angeschafft haben weil ihn halt jeder hat und dann waren sie überrascht wieviel Arbeit dieser Hund wirklich macht damit er ausgelastet ist.

  • Hallo noch mal,


    so, ich hab jetzt ne Nacht darüber geschlafen - ehrlich gesagt überraschts mich, dass das so kompliziert ist. Eigentlich dachte ich, wir gucken, welcher Züchter grad Hunde hat, suchen einen dort aus und fertig. Diese ganze Vereinsmeierei macht es natürlich umständlicher.. ;)


    Mir leuchtet noch nicht ganz ein, wofür ich alles mögliche an Papieren brauche. Guckt die sich einer an? Muss man die irgendwo vorzeigen? Wir wollen eigenlich nur einen normalen Familienhund... keine Ausstellung besuchen, nichts zum Angeben, sowas brauch ich alles gar nicht. Der Züchter, den wir uns erst mal ausgesucht haben, chipt die Hunde sogar, sie werden geimpft, und sie kriegen irgend einen Pass. Was will man mehr?


    Steh da grad aufm Schlauch.

  • Jasmin so dachte ich auch mal...


    Ich kann dir das ganz einfach erklären ;)


    Meine Hunde haben keine Papiere. Die Eltern sahen gut aus, waren charakterlich das, was ich suchte - also Welpe gekauft und 6 Wochen später abgeholt.


    Und weils so schön war, und er Hund GENAU das wurde, was ich mir wünschte, direkt noch nen zweiten von dort angeschafft.



    Was hab ich hier nun sitzen? Nen 3,5 un nen 4,5 Jahren alten Labrador, super lieb, schön, toller Charakter.


    Schau: ein klasse Team, ich will die beiden nicht missen!


    Kostenlos dazu bekam ich eine HD, ED, Epilepsie und ein Irismelanom. Alles erblich bedingte Krankheiten.


    TA-Kosten bisher (nur für die "großen Sachen"): gut 4.000 €. Alle 12 Stunden bekommt der eine Tabletten, der andere wird über kurz oder lang ne riesige OP brauchen um schmerzfrei laufen zu können...


    Sie sind meine Hunde, ich steh dazu, ich zahle gerne.


    Ja, das kann mir auch bei einem sehr guten Züchter passieren. Aaaaber: die Wahrscheinlichkeit ist geringer (da in einer guten Zucht sehr auf Gesundheit geachtet wird - da werden die Elterntiere untersucht, da wird geschaut welche Werte es in der Familie - nicht nur Großeltern usw. sondern auch Geschwister - gibt etc.)



    DAS ist der Grund, warum man einen Hund mit ordentlichen Papieren holen sollte - oder,so meine Meinung, wenn man sein Geld schon anderweitig investieren will, beim Tierschutz (wobei man da wieder nicht weiß, was man bekommt).


    Durch solche Käufe wie ich es gemacht habe wird nur unterstützt, dass einfach Hündin und Rüde verpaart werden, egal was bei rauskommt. Die Erzeuger meiner beiden wollten nach dem zweiten Wurf aufhören. Aber weil die Hunde ja jedes mal so gut weggehen, sind es bereits 5 Würfe aus ein und der selben Hündin (und dem selben Rüden).



    Zudem unterstützt dich ein guter Züchter. Er ist für dich da wenn du Fragen hast und lässt dich nicht fallen wie ne heiße Kartoffel, wenn du was hinterfragst...

  • Eigentlich sollte das Chipen inzwischen selbstverständlich sein. :)
    Das Problem beim Goldie ist das sie immernoch Modehunde sind und da einige ziemlich versaut wurden, weil auch Vermehrer gewaltig ihr Unwesen getrieben haben, klar beliebte Rasse, jeder will einen und los gehts mit dem vermehren.
    Die anderen meinen nicht das ein Hund ohne Papiere doof oder schlechter ist, sondern das bei sog. "Hobbyzuchten, Upps-Würfen" man keine Kontrolle drüber hat ob der Opa schon HD, ED hatte oder andere vererbare Krankheiten. Grad der Goldie ist da sehr belastet.
    Ein guter Züchter achtet drauf das die Elterntiere und deren Eltern... usw gesundheitlich top sind, sodass keine Krankheiten weiter gegeben werden können oder zumindest die wahrscheinlichkeit sehr gering ist.
    Und leider erkennt man Vermehrer nicht mehr so einfach.
    Da kommt man in ein schickes gepflegtes Häuschen, Kinder da, Welpen spielen. Elterntiere sind grade Gassi oder sonst wo aber halt nicht da und man denkt super schön hier. Aber eigentlich wurden die Welpen mit 5 Wochen der Mutter weggenommen und aus dem Ausland von irgendwelchen Vermehrern in das schicke Häuschen gebracht um Geld zu machen. Traurig aber wahr. :verzweifelt: :( :

  • Zitat

    Wir wollen eigenlich nur einen normalen Familienhund...


    und genau darum solltet ihr euch nach einem guten züchter umgucken, damit ihr einen wesensfesten hund bekommt.


    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!