Hunderassenfindungsthread der 75891ste

  • Zitat

    Also einen Border Collie absolut nicht.

    Darf ich mal fragen wieso nicht? Ich kenne keine Border Collies, aber wenn man den Hund von einem Züchter bekommt könnte man dem Züchter ja seine Vorstellungen mitteilen und gemeinsam geguckt werden, ob ein Hund in dem Wurf dabei wäre, der dort reinpasst?

  • Zitat

    Darf ich mal fragen wieso nicht? Ich kenne keine Border Collies, aber wenn man den Hund von einem Züchter bekommt könnte man dem Züchter ja seine Vorstellungen mitteilen und gemeinsam geguckt werden, ob ein Hund in dem Wurf dabei wäre, der dort reinpasst?

    Klar :) weil sie eine Hund möchte, der sie begleitet, der mit ihr spazierengeht und mit dem sie vielleicht noch den ein oder anderen Hundesport ausprobieren kann. Border Collies sind Arbeitshunde, die gehören an Schafe. Sicherlich wird es den ein oder anderen Border geben, der völlig aus dem Rassestandard fällt und nicht hüten kann oder will. Aber so einen zu finden, der dann ja auch nicht versaut sein soll (siehe Notborder), ist schon sehr schwer. Und dem Hund zuliebe Schafe anzuschaffen.... naja. Da kann man sich auch einfach ne andere Rasse suchen ;)

  • Ohne (wirklich! ;) ) jetzt blöd gegenanstänkern zu wollen.. aber es gibt doch wirklich viele Leute, die sich Border Collies halten und dann je nach Hund auch Auslastung anbieten über irgendwelchen Hundesport zB... Damit meine ich nicht die (aber auch da nur z.T.!) völlig überdrehten Border, die im Agility durch die Gegend düsen und ich will damit nicht die Leute in Schutz nehmen oder abnicken, die nen BC (oder halt nen Aussie, ist ja die gleiche Leier) haben weil sie schön sind und grad in Mode. Finde die TS hört sich so an als hätte sie wirklich Lust auf den Hund und auch darauf was mit ihm zu machen. Die wenigsten Border Collies werden doch tatsächlich dafür angeschafft an Schafen zu arbeiten.
    Ich meine damit nicht: Oh ja, geh und hol dir nen Border Collie- sondern: wenn der TS der Border so gut gefällt, wieso dann nicht mal im TS gucken ob da einer passen würde, einer, der nicht unbedingt nur an Schafe sollte? Oder halt eben mit einem Züchter zusammen ganz gezielt gucken ob ein passender Welpe in einem Wurf dabei wäre?

  • Verwechselst du jetzt was? Sie will doch gar keinen Border :) gab ja die Tage genug Borderwillige, ich glaub, du meinst wen anders ;)

    Aber ich versteh schon, was du sagen willst. Ich bin selbst sehr hin- und hergerissen. Es ist meine absolute Traumrasse. Was würd ich drum geben, einen zu finden, der zu mir passt. Vielleicht schaff ich das ja sogar, irgendwann mal. Wohl eher aber nicht.
    Ich bin der Meinung, wenn ich keine Schafe habe, gibt es keinen triftigen Grund, mir einen Schafhüter zu holen. Und wenn er mir noch so gut gefällt. Es wäre dem Hund gegenüber nicht fair. Mir geht das Herz auf, wenn ich sie beim Hüten sehe. Ich verliebe mich jedes Mal neu. Aber ich kann das nicht bieten, und ich weiß, das manche Hunde (gerade Border Collies mit ihrem hohen will to please) es drauf haben, sich der gegebenen Situation anzupassen und zufrieden zu wirken. Vielleicht sind sie es.. vielleicht wissen sie aber auch nur nicht, wie viel glücklicher sie bei "ihrer" Arbeit wären, weil sie es nie kennengelernt haben.

    Einen nicht-hütenden Border Collie Welpen zu finden... ich kann nicht einschätzen, wie wahrscheinlich das ist. Meiner Meinung nach geht das aber so völlig am Zuchtziel vorbei, dass ich das auch nicht unterstützen will (manche Show-Zuchten). Ich züchte dem Border Collie das Hüten ab, und was ist er dann? Ein hübscher, intelligenter Hund ohne Aufgabe. Nee :) einzige Alternative wäre einer, der zwar aus ner Hütezucht kommt, aber aus welchen Gründen auch immer nicht hütet. Kommt vor, aber selten, ist quasi der "Ausschuss".

  • Hm.
    Vielleicht wäre auch ein Tibet-Terrier etwas für Euch? Ich denke, der würde mit dem Stellenprofil wunderbar zurechtkommen.

    Ich persönlich fände auch den Mudi interessant.... habe aber keine eigenen direkten Erfahrungen mit dieser Rasse. Da müsste man mal weiter recherchieren, auch wie man den sinnvollerweise auslastet und ob dies ähnlich "problematisch" ist wie beim Border Collie, wenn man KEIN Vieh hat.

  • Tjani hat schon richtig zwischen den Zeilen gelesen :D

    Ein Border wäre schon mein absoluter Traum. Ich war im Sommer auch bei einer Aussie- Züchterin hier am Ort die mich mit meinen Pflegehunden kennt und sie hätte mir sofort einen Welpen aus ihrer Zucht gegeben, aber erstens sagte mir ihre Hündin nicht zu und zweitens hätte ich einfach Angst, dass ich einem Border in der Schwangerschaft und der nachfolgenden Zeit nicht gerecht werden könnte, denn dann wäre der Hund ( wenn ich von einem Welpen ausgehe) gerade im besten Alter ( vorausgesetzt das würde alles so klappen wie ich mir das wünsche :roll: ). Und da was aus dem Tierschutz zu bekommen, was nicht schon ziemlich versaut ist, ist wohl auch eher utopisch.

    Hab mich jetzt auch mal bei dem Kooikerhondje eingelesen. Klingt auch, als würde er sehr gut zu mir passen, wobei es auch hier verdammt schwer sein dürfte was aus dem Tierschutz zu finden. Hab beim googeln noch nicht mal eine handvoll Züchter gefunden, geschweige denn einen in meiner Nähe.

    Übrigens vielen Dank an euch alle, die sich so viele Gedanken mit mir machen!!!

    Den Mudi hatte ich früher schon mal im Auge, aber da bekommt man Tierschutzmäßig ja eigentlich nur was aus dem Ausland und das traue ich mir ehrlich gesagt nicht zu. Wir hatten einen Familiienhund bis ich etwa 6 Jahre alt war und seitdem hatte ich keinen eigenen Hund mehr. Ich habe zwar seit ich 12 bin verschiedene Gassihunde und mache auch Urlaubsbetreuungen und ich traue mir auch einiges in der Erziehung zu, aber einen Hund aus dem Ausland, der nichts kennt das finde ich als "Ersthund" schon schwierig.

  • Eine Freundin von mir hat einen Not-Border, der auch schon recht frueh bei ihr eingezogen ist (4-5 Monate). Dieses Jahr wird der 6 Jahre alt und er ist ein wirklich netter Hund, ohne irgendwelche Macken. Klar, der macht Sport (Obidience, Agility, Frisbee). Seit Frauchens Herzinfarkt aber alles sehr gemaessigt und vorher war der auch kein 24h-Job. Ich sag immer, der ist schnarchnasiger als mein KHC ;) Wenn das Herz also so sehr am Border haengt, wuerd ich mich doch mal in der Notvermittlung umschauen.

  • Wenn ihr das nicht gänzlich für mich ausschließt, werde ich es auf jeden Fall mal im Hinterkopf behalten und mich dann bei denen von der Notvermittlung beraten lassen. Ich habe ja Zeit und es wird dann im Herbst auch nicht sofort ein Hund einziehen "müssen", auf den richtigen Wurf wartet man schließlich auch.

    Hast du vielleicht die Seite von der sie ihren Hund hat? Kannte nur die frühere Seite von Gesa Kuhn :hust: und beim googeln finde ich nicht wirklich was aktuelles.

  • Zitat


    Hast du vielleicht die Seite von der sie ihren Hund hat? Kannte nur die frühere Seite von Gesa Kuhn :hust: und beim googeln finde ich nicht wirklich was aktuelles.


    Das war ein ganzer Wurf damals... aber ob der jemals auf einer Seite im Netz war, weiss ich gar nicht. Ich frag noch mal nach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!