Hunderassenfindungsthread der 75891ste
-
-
Hallo ihr Lieben!
Auch ich möchte euch um eure Erfahrungen und Mithilfe bei der Suche nach der perfekten Hunderasse für mich ( und meinen Bald- Ehemann- ja ja...wenn er lieb zu mir ist, wird er auch die ein oder andere Gassi- Runde drehen dürfen
).
Erstmal zu mir und den äußeren Umständen. Noch wohnen wir zur Miete, was sich aber Ende des Jahres ändern soll. Wenn alles klappt wie geplant, ziehen wir dann in ein eigenes Haus mit Garten. Der Hund soll auch dann erst einziehen, wenn wir dort wohnen, ich will mich einfach gerne jetzt schon über mögliche Rassen informieren und mich damit auseinandersetzen um später den richtigen Züchter, bzw. die richtige Vermittlungsorganisation gefunden zu haben.
Womit ich schon den ersten Punkt anspreche. Welpe oder erwachsener Hund? Eigentlich tendiere ich zum erwachsenen Hund, da wir beide berufstätig sind. Mein Partner ist voll berufstätig und ich arbeite momentan 30 Stunden, wobei ich meine Mittagspause von eineinhalb Stunden zu Hause verbringe. Ich hätte jedoch die Möglichkeit eines Hundesitters direkt neben meiner Arbeitsstelle, sofern der Hund verträglich wäre mit dem dort vorhandenen Hund.
Für mich würde eigentlich nur ein Punkt für einen Welpen sprechen und der wäre, dass wir in 2-3 Jahren Nachwuchs planen und ich mich da bei einem Hund, bei dem ich genau weíß, welche Erfahrungen er in seinem bisherigen Leben gemacht hat, wohler fühlen würde. Es geht mir hier auch nicht darum, dass ich denke, dass ich den Hund dann nicht einschätzen kann, vielmehr das ich nicht möchte, dass es in Stress für den Hund und/ oder die Familie ausartet.Dann die Rasse...
Wir suchen einen etwa kniehohen Hund, der sich mit Spaziergängen von 2-3 Stunden pro Tag zufrieden gibt. Er sollte keinen übermäßigen Jagdtrieb haben, da ich ihn gerne als Reitbegleithund mit ins Gelände nehmen würde und absolut kein Fan von Leinen am Pferd bin. Ich habe jahrelang den Border meiner Freundin auf den Ausritten dabei gehabt und es macht einfach unheimlich viel Spass, wenn man sich keine Sorgen machen muss, selbst wenn das Wild direkt den Weg kreuzt ( bin fast nur im Wald unterwegs). Außerdem hätte ich Spass an Agility oder Rettungshundearbeit ( je nachdem, was dem Hund eher liegen würde).
Ich suche eher nach einer langhaarigen Rasse, da ich eine leichte Hundehaarallergie habe, d.h. ich wurde positiv getestet und reagiere eher bei kurzhaarigen Rassen. Bei langhaarigen Hunden hatte ich bisher keine Probleme. Bevor der Hund bei mir einziehen würde, würde ich aber einen Allergietest mit seinen Haaren machen lassen.Also ihr Lieben, immer her mit euren Vorschlägen
LG
Jule - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hunderassenfindungsthread der 75891ste*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also einen Border Collie absolut nicht.
Schaut euch vielleicht mal das Kooikerhondje an, wobei ich nicht ganz genau weiß, wie das mit Jagdtrieb aussieht. Sie sind ursprünglich zur Entenjagd gezüchtet, sollen da die Vögel also aufscheuchen und nicht direkt jagen.
Eventuell könnte auch ein Sheltie passen.Was wollt ihr sonst noch so machen mit dem Hund, außer Spazieren gehen? Interessiert euch Hundesport, oder Tricksen? Fast alle Rassen freuen sich, wenn sie nicht nur spazieren laufen, sondern auch geistig beschäftigt werden.
-
An den Border habe ich auch für mich nicht gedacht. Ich finde diese Rasse faszinierend und die Hündin, die ich immer mit zum Reiten hatte, war einfach der genialste Hund den ich bisher kennenlernen durfte, aber ich bin mir auch bewusst, dass meine Freundin da einen absoluten Glücksgriff getan hat, an einen Border zu geraten, der mit 2 mal Agility die Woche und ab und an mal am Pferd mitlaufen total zufrieden war.
Wie gesagt, es soll ein Reitbegleithund werden ( ich bin 1-2 mal die Woche mit dem Pferd unterwegs), Agility würde mir gefallen oder hobbymäßig Rettungshundearbeit, beides jedoch aus Zeitgründen nur 1-2 mal in der Woche. Am Wochenende sind wir wandern oder mit dem Rad unterwegs.
Es sollte eigentlich ein Hund werden, der mich in meiner Freizeit einfach begleitet und nicht übermäßig viel Aktivitäten fordert, aber auch nicht total unsportlich sein sollte. -
Dann vielleicht der Elo noch :) ansonsten bin ich auch gespannt auf weitere Tips!
-
Je nachdem wie man Kniehoch interpretiert...Sheltie oder Collie.
-
-
Was hälst Du denn von nem Islandhund?
Jagdtrieb ist kaum vorhanden, als Reitbegleithunde supertoll und extrem Kinderlieb. Meine haben auch überhaupt keine Probleme mit anderen Hunden, nichtmal auf dem eigenen Terrain...
Kola:Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
und deren kleine Tochter Ársól:Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG sandra
-
Bearded Collie, Langhaar-Collie
. Wenn dir das Wesen von Hütehunden so weit zusagt und es was mit langem Fell sein soll, fände ich die beiden Rassen passend. Die amerikanischen Langhaar-Collies haben auch nicht so extrem viel Fell.
Falls es auch Dummy-Arbeit sein darf, vielleicht ein Flat Coated Retriever? Bei genug Auslastung/Erziehung sollte der Jagdtrieb bei den meisten Vertretern kontrollierbar sein.
Wenn das alles zu groß ist: ein Sheltie
. Oder ebenfalls die Richtung aktiv, gelehrig, toll für Agility, kontrollierbarer Jagdtrieb: ein Pudel. Oder vielleicht ein Tibet-Terrier (ist kein Terrier, sondern ein Hütehund)
Wenn es nicht ganz so sensibel, etwas eigensinniger und tougher sein darf: Mittelschnauzer könnten auch passen. Weiß nicht, wie es da mit dem Fell aussieht bei dir?!
-
Der Islandhund würde ja total in mein optisches Beuteschema fallen. Hab ich echt noch nie hier gesehen und auch noch nicht wirklich was von gehört. Da muss ich mich direkt mal weiter informieren. Aber da werde ich im Tierschutz wahrscheinlich nicht so fündig werden...
Der Collie gefällt mir vom optischen her leider nicht. Ich mag diese spitzen Schnauzen gar nicht, auch wenn ich weiß, dass man nicht nach der Optik gehen sollte
Der Pudel genauso, auch wenn er wahrscheinlich perfekt für uns wäre vom Temperament, der Intelligenz und vor allem auch dem Allergiepotenzial *seufz* Aber mein Schatzi würde mir, glaube ich, nen Vogel zeigen, wenn ich mit einem Pudel ankommen würde. Er hatte mir seiner Exfreundin einen Cattle Dog und ihm gefallen eher solche "handfesten" Hunde.Zum Flat...hatte den jetzt ausgeschlossen wegen Jagdtrieb und Temperament. Hatte gedacht, dass der auch mehr braucht, als ich ihm bieten kann. Dummy- Arbeit gegenüber wäre ich auch aufgeschlossen.
Hatte auch schon an den Labrador gedacht, weil ich die freundliche Art dieser Hunde einfach liebe, aber da hab ich bedenken wegen der Allergie. -
Ich geb dir mal nen Tipp zur Rassesuche. Gehst bei Youtube und suchst nach "101 dogs" und "breed all about it".
Das sind 2 Dokureihen (2-3min pro Rasse) von Animal Planet. Super für kurze Übersicht der vielen Hunderassen -
Ganz ehrlich: 2-3 Stunden Spaziergang pro Tag, zum reiten mitnehmen und 1-2x die Woche Hundesport und/oder das wofür der Hund gezüchtet wurde... zu wenig Auslastung dürfte das für ungefähr keinen Hund sein. Wie hibbelig und fordernd der Hund darüber hinaus ist, ist sehr Haltungs-/Erziehungsabhängig. Mit genug Auslastung und dazu vor allem auch genug Ruhephasen, nicht auf jedes "jetzt-will-ich- was-tun" eingehen, sollte auch ein "Arbeitshund" im Haus ruhig und entspannt sein. Viel wichtiger, als möglichst viel, ist die Qualität der Auslastung.
Ein Flat Coated Retriever sollte ja eng mit seinem Menschen zusammen arbeiten beim Jagen und sicher nicht eigenständig hetzen. Falls er in Frage käme, gibt ja einige Flat Coated Besitzer hier im Forum, die sicher berichten mögen
. Sonst gäbe es ja noch den Golden Retriever (wenn ich mir die Goldens hier in der Gegend anschaue und nach dem, was du schreibst, kann ich mir aber fast nicht vorstellen, dass der dir genug Pfeffer und Arbeitswillen hätte?!). Vielleicht habe ich das auch etwas falsch verstanden bei dir
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!