Nordische Hunde (Huskys, Malamutes und alle anderen)
-
-
Heute morgen haben Finni und ich, während der Rest unserer müden Familie noch tief und fest schlief, eine schöne Runde gedreht. Es war noch SEHR früh, deswegen ist das Licht auf den Bildern nicht so super.
Lieb guckenExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.In der Wiese herumstrolchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durchstarten...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt....wie bekloppt herumrennen (man beachte das Eigenleben der Zunge!!!)...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt....und völlig erschöpft im Gras zusammenbrechen!!!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Luft raus (hier sieht er sehr "samojedig" aus, finde ich. Ansonsten erinnert er im Moment eher an einen weissen Schäfi)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG von Julie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen Dank für euren Rat.
Wir werden uns direkt mal nach einem anderen Futter umschauen, schließlich soll es unserem Django an nichts fehlen :)Was haltet ihr von der Marke Royal Canin? Die Meinungen darüber sind sehr verschieden...
Die Marke Wolfsblut finde ich sehr ansprechend. Werde die dann im Internet bestellen. Habe gerade via Internet schonmal in unserer Zoohandlung geschaut, aber die führen diese Marke nicht.
Da stellt sich nur noch die Frage welche Sorte, Wild Duck Puppy, Grey Peak Puppy oder Rang lamb Puppy
Könnt ihr eine Sorte empfehlen?Einen schönen Sonntag wünsche ich euch
-
Royal Canin ist ein teures Futter mit einer mittelmäßigen Zusammensetzung.
Wolfsblut halte ich persönlich für die bessere Alternative. Wenn Dein Welpe Getreide verträgt, kannst Du alle Sorten geben, wenn nicht, würde ich auf das Range Lamb Puppy verzichten.
LG von Julie -
Bekommt deiner auch Wolfsblut? Oder was fütterst du?
-
Hallo ihr Lieben,
ich muss jetzt einfach mal was los werden.Wir (mein Partner und ich) sind gerade wirklich sehr erböst/ enttäuscht. Aber wahrscheinlich sind wir selber schuld :datz:
Ich erzähl einfach mal.Wir haben unseren Django von einem Hobbyzüchter. Als wir uns die kleinen Welpen angeschaut haben, haben sie unsere Herzen im Sturm erobert. Und uns war klar, dass wir einen von ihnen in unser Leben aufnehmen möchten.
So nahmen wir (wahrscheinlich blöderweise) in Kauf, das sie noch nicht geimpft und gechipt waren und keine Papiere haben. Da wir eh nicht Züchten etc. wollen, dachten wir, sei es nicht so schlimm, das sie keine Papiere haben.
Uns wurde gesagt, das die Welpen 10 Wochen alt seien.Gerade eben telefonierte ich mit dem "Züchter" da er gerne mal hören wollte, wie es dem Kleinen bei uns ergeht.
Und es kam durch Zufall raus, das er nicht wie uns gesagt zu dem Zeitpunkt 10 Wochen alt war, sondern schon 12 Wochen!! In diesem Moment war ich einfach nur baff.
:nosmile:Das wäre uns bei einem Seriösen Züchter wohl nicht passiert.
Wir ärgern uns natürlich total, das er uns so verarscht hat, aber auch das wir so blauäugig an die Sache ran gegangen sindAuch das der Kleine noch nicht geimpft war, stellte sich schnell als ein Nachteil heraus. Dadurch das wir mit der Erstimpfung anfangen mussten, können wir erst später mit ihm zur Welpenschule, da sie da ja Tollwut geimpft sein müssen. Und diese kann natürlich dann erst später erfolgen (27.06).
Naja und nun stellt sich auch noch raus, das er schon viel älter ist. Zu Beginn der Welpengruppe wird er also schon 17 Wochen alt sein.Naja nichts destotrotz können wir daran nun nichts mehr ändern.
Django lieben wir natürlich trotzdessen über alles und wollen ihn keinesfalls missen. -
-
Das ist natürlich blöd- aber so hart es klingt, damit muss man rechnen wenn man nicht beim DCNH Züchter kauft.
Ich hoffe ja, dass Euch andere böse Überraschungen euch erspart bleiben und ihr ansonsten Glück habt- aber das muss eben nicht unbedingt sein. Ich persönlich halte nicht wirklich etwas davon- das ist nicht persönlich gemeint.
In vielen Themen hier kann man die Nachteile von ,,Hobbyzüchtern" (wie sich die Verbandlosen Vermehrer gerne nennen-) nachlesen und die Probleme bei einem unüberlegten Kauf bei ihnen gleichen sich so gut wie immer.
Ihr wisst es ja nun besser.
Wegen des Alters bezüglich Welpengruppe würde ich mir alerdings nicht so die großen Gedanken machen- Remus kam zu mir (bewusst gewollt) als er bereits 13 Wochen alt war und mit 15 Wochen sind wir dann zum ersten Mal in die Welpengruppe- hat ihm auch nicht geschadet.
Könnte höchstens etwas ausmachen wenn euer Welpe nicht so toll sozialisiert wurde.
Ich füttere brigens auch Wolfsblut und bin sehr zufrieden!
Kann mich da Juli nur anschließen.
Apropos- nicht, dass man denkt Remus würde nach dem Bad im Fluss stinken- er riecht ganz dezent wenn man an ihm schnuffelt nach nass- kein Vergleich zu den meisten anderen Hunden (Labrador z.B.) nach einem Bad in Wildgewässern.
-
Halli hallo:)
Im August bekomme ich meine süße huskymix Hündin Tamar aus Spanien.
Wenn sie kommt ist sie 7 Monate alt.
Habe vor sie zu Barfen.
Sie ist eine echte kuschelmaus und für jeden Blödsinn zu haben.
Lg mandy -
Zitat
Naja und nun stellt sich auch noch raus, das er schon viel älter ist. Zu Beginn der Welpengruppe wird er also schon 17 Wochen alt sein.Ich kann verstehen, dass ihr sauer seid, weil er euch was Falsches erzählt hat. Aber das er dann erst später in der Welpengruppe anfängt, ist doch egal. Wo ich wohne, gibt es sowas gar nicht und mein Welpe (Husky Pointer Mix) spielt nur am Strand ab und zu mit Hunden, die viel älter sind als er. Die Hunde hier sind alle super sozialisiert, obwohl es hier keine Welpenschulen gibt (und die Hunde schon mit 5 oder 6 Wochen abgegeben werden (das find ich auch nicht so toll, aber naja...)
Impfung ist natürlich ärgerlich. Wir sind gerade erst mit den Welpenimpfungen (Bari ist erst 11 Wochen alt) durch und fangen erst nächste Woche mit Tollwut an - und das ist hier gerade echt Mist, weil es bei uns (Spanien) ja gerade das erste Mal nach 40 Jahren wieder einen Tollwutfall gab :/ Ich schrei also immer schon von weitem, ob die Hunde geimpft sind und komm mir dabei echt blöde vor ;-)
-
Das sind halt die Risiken unter anderem wenn man bei "privat" kauft.
Wobei es für nen Welpen immer besser ist später von Eltern und Geschwister getrennt zu werden als früher.
Das mit den Impfungen ist natürlich nicht gut, muss man jetzt dann eben nachholen.
Bei einer DCNH Zucht hat man eben die Gewissheit das die Nachfahren gesund sind und die Welpen sozialisiert und gesund sind.
Royal Canin finde ich auch nicht so gut und völlig überteuert.
Von Wolfsblut kannst du eigentlich alle Sorten bedenkenlos füttern.Nero sah auch in dem Alter so aus wie Finley, hier der Beweis:
Externer Inhalt img24.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das erste Jahr schießen sie in die Höhe und das zweite Jahr in die Breite.
Zum anderen hängt es mit dem Typ des Samojeden ab, gibt ja zwei unterschiedliche. -
Oh ja, sehr ähnlich, die beiden Jungs!
Finley wird übrigens roh gefüttert, wenn es Trockenfutter gibt, ist es im Moment Earthborn Holistic.
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!