Nordische Hunde (Huskys, Malamutes und alle anderen)

  • Hallo ihr Lieben,
    hier bin ich nochmal mit einer Frage ;)

    Unser Django trinkt wirklich sehr viel, wesentlich mehr als andere Welpen und Hunde.
    Ist es bei euern Samus auch so?

    Und mir ist aufgefallen, das Django doch schon nach "Hund" riecht, mir aber gesagt wurde und ich auch gelesen habe, dass sie eigentlich keinen typischen Hundegeruch mit sich tragen!? :???:
    Wie ist es denn bei euern Rüden?

    Liebe Grüße,
    Carina :)

  • Carina: Trinken tut Finley auch sehr viel (zumindest meinem Gefühl nach, die Chichis trinken rassetypisch eher sehr wenig) , nach "Hund" riecht er hingegen gar nicht.
    Der Eigengeruch kann aber sehr viel mit dem Futter zu tun haben, was bekommt er denn zu fressen?
    LG von Julie

  • Remus trinkt auch sehr viel- auch beim Spaziergang wird kein Bach etc. zum saufen ausgelassen.

    Verglichen mit anderen Hunden ist es mMn schon mehr. Aber das ist ja nur gesund so, wenn man bednekt wieviel ein Hund eigentlich trinken muss- viele Hunde trinken zu wenig. Da ist es mir lieber so.

    Riechen tut Remus höchstens dann ein bisschen nach Hund wenn er gerade aus dem Fluss kommt und am trocknen ist. :ugly: Aber das ist ja normal. Wenn er trocken ist riecht er eigentlich gar nicht.

    Wenn man die Nase ins Fell vergräbt riecht er einfach nur ,,lecker" :ops: -irgendwie ein bisschen nach Erde, Laub, Wiese und nach Popcorn (bin ich verrückt? :headbash: )

    Hast Du die Deklaration des Futters, vielleicht kann Dir jemand da weiterhelfen ob das Futter gut ist- ansonsten würde ich vielleicht wechseln wenn er müfft.

    Hier übrigens mal ein paar Fotos von Remus mit einer seiner Schwestern von Mittwoch- man sieht da sehr gut den geschlechtsspezifischen Unterschied.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier mal der direkte Vergleich:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Das sind aber zwei Hübsche :)
    Ja, der geschlechtsspezifische Unterschied, lässt sich sehr gut erkennen.

    So hier einmal die Deklaration des Futters:

    Zusammensetzung:
    Getreide, Flesich und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Mineralstoffe

    Analytische Bestandteile

    Protein 28 %
    Fettgehalt 15 %
    Rohfaser 2,50%
    Rohasche 7,50 %
    Feuchte 9,50%

    Zusatzstoffe

    Calcium 1,60 %
    Phosphor 1,25%
    Natrium 0,28%

    Eisen als Eisensulfat mg/kg 100,0
    Kupfer als Kupersulfat 10,0
    Mangan als Mangan. oxid 100,0
    Zink als Zinkoxid 150,0
    Calcumjodat 2,2
    Selen als Natriumselenat 0,4

    Vitamin A i.E/kg 18,000
    D 1,500
    E mg/kg 50,0
    B1 6,0
    B2 6,0
    B6 5,0
    B12 mcg/kg 26,0

    Vitamin K3 mg/kg 6,0
    Nicotinsaäure 45,0
    Panthotensäure 18,0
    Folsäure 0,5
    Biotin mcg/kg 200,0


    So, ich habe jetzt einfach mal alles genau aufgelistet ;)

  • auf den ersten Blick erscheint es mir nicht sehr hochwertig.
    Der Fleischanteil sollte immer höher sein als Getreide und tierische und pflanzliche Nebenerzeugnisse haben meiner Meinung nach nix im Futter zu suchen.
    Das könnte nämlich alles sein, von Krallen, gemahlenen Federn bis Sägespänne.
    Hier im Forum gibt es Futterlinksammlungen wo gute Sorten aufgelistet sind.
    Ich selbst habe mit Wolfsblut und Platinum sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Nassfutter ist Terra Canis und Real Nature zu empfehlen.
    Ich denke auch dass der Geruch vom Futter kommt, mein Rüde riecht z.B. gar nicht.

  • Okay, das Futter erklärt den Geruch des Hundes schon gut. Es ist wirklich gar nicht hochwertig und in meinen Augen keinesfalls geeignet, einen Welpen einer so bewegungsfreudigen Rasse gut hochzuziehen.

    Wenn ich mir Jackies Fotos so angucke, glaube ich, Finley ist ein Määäääääädchen ;)
    Er und Remus sind im Typ ja so unterschiedlich, aber Remus' Schwester widerrum ist ihm schon irgendwie ähnlicher!

    Hier tropft Mr. Fin übrigens nach dem ausgiebigen Genusses von Planschbeckenwasser, auch das wird im Zweifel bei Durst nicht verschmäht...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG von Julie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!