Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?

  • Och schade... da hätte ich doch fast überlegt, mich mit dem Karnevall zu ararngieren und nach Mainz zu ziehen :D

  • Zitat

    Hier in Meenz gibt´s nur unser goldisch Fassenacht. :D

    Nagut dann eben Fassenach. Meinetwegen auch goldisch :D. Auch das würde ich für Privilegien mitmachen.
    (Ich gehe jetzt wohl richtig in der Annahme, dass Karnevall und Fassenacht das gleiche sind).

  • Ja, ist es. Aber es gibt je nach Region andere Bezeichnungen dafür.

    Übrigens, egal ob Karneval, Fassenacht oder wie auch immer, wenn gefeiert
    wird, wird Vergnügungssteuer fällig! :D

  • ich zahle hundesteuer, finde dieser aber, im gegensatz zur kfz-steuer ziemlich idiotisch und eigentlich rotzfrech.

    wenn ich ein auto fahre benutze ich öffentliche straßen, deren instandhaltung und überwachung bezahlt werden muss. ich verpeste die umwelt usw.
    würden die kfz-steuern für genau diese belange verwendet werden, fände ich selbst eine erhöhte kfz-steuer in ordnung.

    aber warum muss jemand, der einen hund bei sich aufnimmt bezahlen?
    was wird mit dem geld gemacht?
    jaja, ich weiß luxussteuer bla bla...was soll denn diese bezeichnung überhaupt?
    die luxussteuer wurde früher auch auf klaviere erhoben und auf alles mögliche. hier wurde sie abgeschafft, warum muss ich für meine hunde zahlen?

    ein hund ist kein wagen oder ein gemälde, es ist ein lebewesen, das bei mir wohnt und nebenbei auch extrem hohe kosten verursacht. ein lebewesen, das ansonsten die tierheime füllen würde (viele hier im df haben tierheimhunde) und somit kosten bei anderen organisationen und letztendlich beim staat verursachen würde.

    ich finde es absolut nicht gerechtfertigt einfach geld zu nehmen ohne gegenleistung. sowas würde mir nicht im traum einfallen, einfach zu irgendwem zu gehen und zu sagen: "hey, gib mir deine kohle, kriegst aber nix dafür. wenn du sie mir nicht gibst gibt es ärger." :datz:

    so etwas würde man ansonsten diebstahl nennen, aber als steuer ist es o.k. oder was? :hust:

    ich kenne ein paar leute, die ihre hunde in anderen bundesländern angemeldet haben, um wenigstens weniger zu zahlen und ich finde das o.k.
    ich wünsche denen ehrlich, dass das ganze niemals auffliegt.

    iuch zahle steuern, weil mir nichts anderes übrigbleibt, aber ich finde, man sollte auch diese luxussteuer endlich abschaffen.

  • Zitat

    wenn ich ein auto fahre benutze ich öffentliche straßen, deren instandhaltung und überwachung bezahlt werden muss.

    Dir ist aber klar, dass die KFZ Steuer nicht dafür verwendet wird? Alle Steuern gehen in einen Pott ;)

  • ja, das weiß ich. ich finde allerdings, dass man als autofahrer auch mehr kosten verursacht, als als hundehalter.
    und somit muss natürlich auch mehr aus dem allgemeinen pott genommen werden, um straßen zu bauen etc.
    das sind annehmlichkeiten, die autofahrer nutzen können. diese annehmlichkeiten werden vom staat finanziert aus dem gesamten steuerpott.
    also kommen die kfz-steuern doch in irgendeiner weise den autofahrern zu gute.

    hundehalter verursachen jedoch nicht mehr oder weniger kosten als nicht-hundehalter.
    warum sollten sie dann mehr zahlen? findet ihr das gerechtfertigt?
    die annehmlichkeiten, die der staat für uns bereitstellt sind ja schön und gut, aber diese unterscheiden sich doch nicht von denen, die nicht-hundehalter erhalten.
    und genau deswegen passt das mit der hundesteuer nicht.

    was gibt es da zu lernen oder zu verstehen?

  • Zitat

    .

    was gibt es da zu lernen oder zu verstehen?

    Es gibt zu lernen, dass die Menschen nicht auf ihr Auto, sondern eher auf ein Haustier verzichten würden. Die Hundesteuer ist eine Luxussteuer. Veraltet, aber immer noch vorhanden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!