(S) Langstrecken-Jogg-Begleithund
-
-
Vielleicht ein malinois?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ähm ok wenn euch die Nordischen liegen und ihr Erfahrung habt will ich nichts gesagt haben.
Aber der Malinois ( hab selber 3) sind zwar gute Läufer, aber sicher nicht die freundlichsten Gesellen. -
Zitat
Vielleicht ein malinois?
NEIN!!! Sorry, aber unter "rudelverträglich" und "mit Laufen zufrieden" versteh ich was anderes.
Viel zu kernig für uns.Chihuahua klingt schonmal vielversprechend.
Aussie oder Border hatte ich auch schonmal angedacht, danke.
Momentan haben wir einen JRT, zwei Nordische (Siberian Husky) und einen Hound.
-
Sylvia Furtwängler... wie oft denn noch?
Gezielte Husky-Mix-Züchtungen auf LD, speziell Iditarod (beim Nächsten am Start)Gruß,
Ni_kk_i -
hmm...wären Segugio, Vizsla oder Pointer geeignet?
-
-
Ok dachte nur weil der mali meines Freundes gerne und ausdauernd joggt/fahrrad fährt und verträglich ist.
-
Hallo,
wenn ihr einen Hund sucht, "der sich mit Laufen zufrieden gibt", würde ich von einem Border Collie oder auch einem Australian Shepherd abraten.
Diese Hunde brauchen ebenso, wenn nicht sogar noch vordergründiger, geistige Auslastung, rein physische Auslastung wird ihnen auf Dauer nicht reichen.
Ebenso ist zu bedenken, dass diese Rassen Spezialisten sind, und meiner Meinung nach, auch anlagengerecht ausgelastet werden sollten.Ich würde euch eher einen Laufhund, also etwas in Richtung Dalmatiner etc. empfehlen.
Grüße, Grimaldi
-
Zitat
Hallo,
wenn ihr einen Hund sucht, "der sich mit Laufen zufrieden gibt", würde ich von einem Border Collie oder auch einem Australian Shepherd abraten.
Diese Hunde brauchen ebenso, wenn nicht sogar noch vordergründiger, geistige Auslastung, rein physische Auslastung wird ihnen auf Dauer nicht reichen.
Ebenso ist zu bedenken, dass diese Rassen Spezialisten sind, und meiner Meinung nach, auch anlagengerecht ausgelastet werden sollten.Ich würde euch eher einen Laufhund, also etwas in Richtung Dalmatiner etc. empfehlen.
Grüße, Grimaldi
Ich bin gerade echt verwundert, bei jedem Miniproblemchen wird gerne vom Aussie und besonders vom Border abgeraten, und hier wird mit Aussie, Mali, Pointer und co eine Menge Arbeitshunde empfohlen, bloß weil der Hund Laufen können soll?!
Ich würde in Richtung Dalmatiner, (Klein/Groß)Pudel, vll. Schnauzer, Kooikerhondje, Labrador oder auch Ridgeback suchen. Ein Bekannter von mir hat einen Ridgeback, der geht sehr viel Joggen, auch gerne Berge/Wandern und das ist überhaupt kein Problem. Kenne ihn allerdings nicht gut genug, um zu beurteilen, wie der sonst so drauf ist.
-
Labradore waren jetzt nicht die ausdauersportler meine ich
Schnauzer?..hmm...zumindest riesenschnauzer werden auch eher im schutzdienst ausgebildet und können auch ganz gute brocken werden.ich bin immernoch für den dalmatiner und den ridgeback :)
-
Zitat
Labradore waren jetzt nicht die ausdauersportler meine ich
Schnauzer?..hmm...zumindest riesenschnauzer werden auch eher im schutzdienst ausgebildet und können auch ganz gute brocken werden.ich bin immernoch für den dalmatiner und den ridgeback :)
Ich auch
Hatte eher an nen Mittelschnauzer gedacht.. bin aber auch nicht sicher, ob das passt. Ich glaub, das ist eine Frage des Trainings/der Kondition. Wenn der Labbi nicht so fettgefüttert ist und entsprechend ans Laufen gewöhnt ist, kann der da bestimmt mithalten. Wie eigentlich jeder Hund, der groß genug ist und nicht zu schwer ist. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!