Herzfehler bei Golden Retriever Welpen
-
-
danke dir
ich will nun auch keinem angst machen..edi hatte ja eine sehr schwere stenose und herrje,das wünsche ich einfach echt keinem..mir kamen einfach eben nur wieder die augen von edi in den sinn als wir im zug zurück von der klinik sassen und er mich völlig verständnislos anschaute,weil ich so am weinen war wegen der diagnose und prognose und er war nunmal einfach echt ein wahrer traumhund..sorry also dafür -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
danke dir
ich will nun auch keinem angst machen..edi hatte ja eine sehr schwere stenose und herrje,das wünsche ich einfach echt keinem..mir kamen einfach eben nur wieder die augen von edi in den sinn als wir im zug zurück von der klinik sassen und er mich völlig verständnislos anschaute,weil ich so am weinen war wegen der diagnose und prognose und er war nunmal einfach echt ein wahrer traumhund..sorry also dafürBianca, ist doch völlig in Ordnung!
Kein Sorry und schon gar nicht für einen solchen Hund wie Edi und Deine Liebe zu ihm.
-
Ich würde auch sagen, lass erst mal eine richrige Diagnose stellen - bei Farb-Doppler wirst du mit 200€ drum und dran gut hinkommen - und wenn du weißt was genau dein Hund hat, kannst du weiterüberlegen.
Herzfehler ist nicht gleich Herzfehler und bevor man da nichts genaueres weiß, ist es müßig zu diskutieren, denn je nach Ursache sind die Behandlungsmethoden sehr unterschiedlich und natürlich auch unterschiedlich teuer.
-
Aufgrund von abhören kann es überhaupt keine vernünftige Diagnose geben. Ich habe für Herzultraschall bei einem Spezialisten 150 Euro bezahlt.
Gerade bei so einem jungen Hund würde ich da einen Fachmann suchen, auch wenn du ein paar km fahren mußt. -
Hallo.
Wir waren in der Tierklinik Lüneburg zum Herzultraschall und EKG und haben ca. 150 Euro dafür bezahlt. Alles Gute für deinen Hund. -
-
Bei der Postleitzahl wuerde ich http://www.kardio-vet.de/ empfehlen. Absolut kompetent. Dr. Tobias hat weder mir, noch im Freundes- und Bekanntenkreis, jemals ueberzogene Dinge empfohlen. Der schickt auch mal einen Patienten nach Hause und erklaert, dass die Erkrankung zum momentanen Zeitpunkt zwar kontrolliert, aber nicht behandelt werden muss. Klar, nimmt er seinen Preis, aber der hat keine Dollarzeichen in den Augen.
-
Hallo !!!
Also ich habe selbst einen Golden Retriever(4Jahre alt)... vor ca. einem halben Jahr, bei einer Routine Untersuchung wurden bei Ihm ebenfalls merkwürdige Hintergeräusche am Herzen festgestellt! Für mich war es ein riesiger Schock!! Mir sagte man das wir dies mal im Auge behalten sollten... Das genügte mir natürlich nicht und ich suchte einen weiteren Tierarzt auf, um mir eine andere Meinung einzuholen... Doch auch dieser Arzt hörte diese merkwürdigen Geräusche am Herzen... Daraufhin wollte ich endlich Gewissheit und liess ein EKG sowie eine Blutabnahme machen... Beide Ergebnisse waren völlig in Ordnung, sein Herz ist gesund! Der Arzt konnte die Geräusche nicht erklären ... Mein Hund ist gesund sagte er... Das Geräusch kommt also definitiv nicht vom Herzen sondern höchstwahrscheinlich von einem Hintergefäß! Also, mach dich nicht verrückt, lass es vom Doc untersuchen dann hast du Gewissheit!!!
-
Zitat
Bei der Postleitzahl wuerde ich http://www.kardio-vet.de/ empfehlen. Absolut kompetent. Dr. Tobias hat weder mir, noch im Freundes- und Bekanntenkreis, jemals ueberzogene Dinge empfohlen. Der schickt auch mal einen Patienten nach Hause und erklaert, dass die Erkrankung zum momentanen Zeitpunkt zwar kontrolliert, aber nicht behandelt werden muss. Klar, nimmt er seinen Preis, aber der hat keine Dollarzeichen in den Augen.
hallo,
dr. tobias wäre auch meine wahl in dem fall. ich habe bisher nur gutes von ihm gehört. dafür würde ich auch einen längeren weg in kauf nehmen.
gruß marion -
Lieben Dank für eure Antworten!
Ich wünsche euch einen guten Start ins Jahr 2012!! -
Bei meiner damaligen Hündin, Elfi, wurde mit 4 Monaten ein Herzfehler diagnostziert.
Meine Frage ob der Hund eine Chance hätte ein Jahr als zu werden wurde damals von Dr. Lässig sen. mit den Worten"Wenn sie den Sommer übersteht, dann kann sie alt werden" beantwortet.
Operative Eingriffe hätte er nicht vorgenommen.
Elfi wurde über Jahre mit Fortekor behandelt, welches im Alter reduziert und später sogar abgesetzt wurde.
Die zwischenzeitlichen Untersuchungen ergaben keinerlei Verschlechterungen.Elfi wurde knapp 13 Jahre alt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!