Herzfehler bei Golden Retriever Welpen

  • Ich kann dir zwar nicht helfen.Wünsche aber dir und deiner Kleinen ,dass alles gut wird und sie trotz des Herzfehlers ein schönes Leben führen kann :smile:

  • Zitat

    Richtig, gechipt, geimpft, entwurmt und eltern sind hd-frei, mehr aber nicht.



    Nun, Goldies neigen zu Stenosen und das ist vererbbar.


    Nur da die Dame nicht im Verband züchtet wird es unmöglich sein, hier iwas zu erreichen in Richtung Kontrolle der Zucht, der Bücher, evtl. Zuchtverbot, Ausschluß oder ähnlichem.

  • Ich kenne mich nur mit menschlichen Herzfehlern aus, aber ein Nebengeräusch kann ja nun vieles sein und je nachdem wie ausgeprägt ein Klappenfehler ist, so ist ja evtl. auch in den nächsten Jahren, wenn keine Verschlechterung eintritt, erstmal gar keine medikamentöse Behandlung notwendig, sondern nur eine regelmäßige Kontrolle. So ist das zumindest mit menschlichen Herzen, ich würde also sagen, um abwägen zu können ob und was da auf euch zukommt bleibt euch nur das ganze via Ultraschall etc. überprüfen zu lassen. Ich drücke euch jedenfalls die Daumen. Und da kann euch ja sicher der TA sagen, was da an Kosten auf euch zukäme.

  • Zitat

    Was mir bei der Züchterin auch schwer im Magen liegt: Sie verdient ihr Geld mit Zucht (ohne Papiere) von Retrievern, Labradoren, Katzen u.ä. und in dem Impfpass den wir bekommen haben war das Besitzerfeld ausgeschnitten.


    Hm. Darf ich vorsichtig anfragen, warum ihr von dort einen Hund gekauft habt? Reiner Bauchkauf, Vernunft ausgeschaltet? Der Hund war ja so süß? Nicht nachgedacht? Du musst nicht antworten, ich meine das auch nicht böse, aber du scheinst mir so als ob du genau gewusst hast, was du da unterstützt, und damit auch etwaige Krankheiten in Kauf genommen.


    Erwartest du denn von solch einer Frau - Züchter mag ich das nicht nennen - wirklich, dass sie selbstverständlicherweise den Hund zurücknimmt, ihn hegt und pflegt und für alles aufkommt? Auf so etwas legen seriöse Züchter durchaus Wert. Aber dass ihr nicht von einem solchen gekauft habt, ist euch hoffentlich klar. Mit den (finanziellen) Konsequenzen müsst ihr jetzt leben.

  • Wo wohnt ihr denn? Ich war gerade am Mittwoch bei einem TA der Ultraschall vom Bauchraum unseres Hundes gemacht hat. Er hat super sorgfältig geschallt und ich habe (nur) 87 Euro gezahlt.
    Der TA ist Kardiologe und hat an der Uni Gießen gearbeitet. Meine Freundin war dort auch schon zum Herzultraschall mit ihrem Hund und hat 120 Euro gezahlt.
    Vielleicht wohnt ihr dort in der Nähe und seit dort schon mal (kostengünstiger) gut aufgehoben?


    Ansonsten habe ich seit diesem Jahr leider auch die Erfahrung machen dürfen, dass ein Hund plötzlich sehr kostenintensiv sein oder werden kann. Seit März haben wir nun knappe 4000 Euro bei verschiedenen TÄ und in der Klinik gelassen...


    LG und alles Gute

  • Zitat

    Klar, wer lesen kann ist klar im Vorteil... Ich doof :-)


    ;) Nö, man denkt nur nicht immer in solchen Momenten daran, sich das Profil der oder des TS anzusehen.


    Kannst Du helfen, Lotta?


    Oder ist es doch zu weit weg von Dir?

  • ich denke es wäre erstmal wichtig,was genau der hund für eine herzkrankheit hat..ich persönlich hab ja nur erfahrung mit subaortenstenose..und auch da kann ich nur ungefähr sagen,des ich fürs anschauen,schallen und tabletten ca 200 euro auf den tisch legen musste...aber wieviel die tabletten im einzelnen gekostet haben weiss ich nimmer..da ich sie ja auch niemals zuende geben musste :( :
    aber vllt magst du ja dann in zukunft nicht mehr bei solchen leuten einen welpen holen..ich drücke euch auf jeden falle die daumen,das alles gut wird bei euch und nicht so wird wie bei mir und ich jetzt gut 10 minuten brauchte um diese sätze zu schreiben,weil ich schon wieder elendig heulen musste (ist zwar jetzt schon einige jahre her aber ich vermiss das schweinetier so elendig und bei dem thema kommts eben wieder hoch)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!