Er läuft an der Leine nur hinter mir?!?

  • Hallo liebes Forum!


    Ich hab meinen kleinen Chihuahua-Racker seit ich ihn bekommen habe (mit 9 Wochen) immer an der Leine, aber er läuft immer hinter mir, außer er weiß, dass es jetzt wieder heimwärts geht!


    Woran kann das liegen? Möglicherweise daran, dass er extrem ängstlich gegenüber anderen Hunden ist? Er hat eigentlich keine Angst vor fremden Menschen, an denen läuft er ganz achtlos vorbei. Aber wenn er auch nur aus der Entfernung einen anderen Hund sieht - wobei egal ist, ob er ihn kennt, männlich/weiblich/kastriert oder nicht - er bleibt wie angewurzelt stehen und wenn ihm einer zu nahe kommt, dann fängt er an zu schreien wie am Spiess. Er hat also WIRKLICH Angst vor anderen Hunden.


    Ich kann nicht genau sagen woher diese Angst rührt, er hatte sie schon als ich ihn bekommen hab. Leider wurde sie noch verstärkt durch einen ziemlich aggressiven Hund, der unangeleint auf ihn zugerannt kam und ihn und MICH gebissen hat.
    Ich weiß, dass ich die Angst vor anderen Hunden nicht alleine in den Griff bekomme. Habe versucht es mit Befehlen zu unterbinden (weil ich es nicht besser wusste!) und schließlich ignoriert und bin einfach weitergegangen. Die Hundeschule startet aber erst im Frühjahr, dh ein wenig muss er noch mit der Angst leben :( :


    Aber zurück zu meiner ursprünglichen Frage, warum läuft er immer hinter mir außer er freut sich? Er versteckt sich schließlich auch nicht hinter mir wenn er einen anderen Hund sieht. Hab ich ihm das nur falsch angewohnt?


    Bin gespannt auf eure Antworten!
    lg

  • hallo wie alt ist dein chi denn jetzt?


    du hast ihn mit 9 Wochen bekommen? dan kann es von keinen seriösen züchter kommen. vielleicht auch deswegen die angst, wenn er nicht viel kennengelert hat und so früh von der mutter getrennt wurde,ist das garnicht unwahrscheinlich

  • Hallo!
    Eine Frage am Rande: warum sollte der Chi von einem unseriösen Züchter sein? Mein Pü hab ich auch mit 9 Wochen bekommen, von einem wirklich seriösen VDH-Züchter, er ist überhaupt nicht ängstlich.
    Gibt es bei so kleinen Rassen andere Vorschriften? Das würde mich wirklich interessieren.
    Der Chi scheint der Beschreibung nach wirklich ängstlich zu sein. Schade, dass du erst im Frühjahr zur Hundeschule kannst. Kennst du vlt. andere Hundebesitzer mit etwa gleich großen, gut verträglichen Hundis, mit denen ihr euch treffen könntet?
    Außerdem schreibst du, der Kleine ist immer an der Leine, kannst du ihn nicht frei laufen lassen, oder ist er da noch ängstlicher? Ansonsten stärke sein Selbstvertrauen, lob ihn immer mit Leckis od. Spieli, wenn er ein bischen Mut zeigt.
    LG Blackpoodle

  • Danke für eure Antworten!


    Erstmal fand ich 9 Wochen eigentlich noch im Rahmen des Normalen muss ich sagen. Ich habe ihn auch nicht selbst geholt, was natürlich ein riesen Fehler war. Ich bekam ihn geschenkt und mein guter Freund log mir vor, der Züchter wäre aus Linz und sehr seriös - er kenne da schon einen Chi aus der Züchtung und der sei gesund gewesen. Blöderweise hab ich ihm geglaubt. Der Hund ist nämlich aus Ungarn und wie ich meine aus einer Hormon-Zucht. Habe immer wieder Probleme mit ihm sei's Durchfall, Husten,... obwohl er am Anfang wirklich gesund war. Scheinbar hat dann das gefütterte Kraftfutter nachgelassen und das verdammt miese Immunsystem kommt zum Vorschein :( :


    übrigens ist der Freund jetzt nur noch Bekannter!!!!! :hust:


    Auf jeden Fall glaube ich, dass er schon bevor er zu mir gekommen ist schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden gemacht hat, vl sogar innerhalb der eigenen Geschwister. Die Züchterin konnte mir dazu aber nichts wesentliches sagen..


    Ich muss sagen es stört mich nicht wenn er an der Leine hinter mir läuft, es ist nur in der Stadt ziemlich mühsam dann zu erkennen falls er möglicherweise etwas aufnimmt, was er nicht darf.. Da er momentan auf einer Ausschlussdiät ist sollte das nämlich möglichst verhindert werden.
    Er ist jetzt etwas mehr als 5 Monate alt, ich versuche immer wieder ihn mit einem Pinscher zusammen zu bringen der etwa in seinem Alter ist, wenn er erstmal aufgetaut ist und begreift, dass er keine Angst zu haben braucht dann spielt er auch total süß mit ihm. Nur gefriert er trotzdem jedes mal wenn er ihn nur von der Entfernung sieht :( :
    Wenn ich ihn nicht an der Leine habe, was leider so gut wie unmöglich ist in der Stadt und wegen Ausrissgefahr, dann läuft er trotzdem nur hinter mir her.. Wenn er dann freudig nach vorn rennt bekommt er natürlich Lob ohne Ende ;)


    Denkt ihr ich sollte mit ihm gezielt trainieren vor mir zu laufen?
    lg

  • Chis sind kleine spätentwickler sie brauchen Mama und geschwister,weil sie gerad zwischen der 8 und 12.woche noch sehr viel lernen
    zudem sollte ein chi bei abgabe mindestens 1 kg wiegen und das tun die meisten nicht,wenn sie noch so jung sind, die gefahr des unterzuckerns ist extrem groß,wenn sie zu wenig wiegen und das kann lebensbedrohlich sein


    ohje aus ungarn,dann wurde der kleine wahrscheinlich noch viel frühervon der mutter getrennt :verzweifelt:
    gerade eine zu frühe trennung kann massive ängste verursachen


    ich habauch ein bild von deinen rockygesehen,wirklich ein hübscher aber nach nen reinrassigen chi sieht er wirklich nicht aus,chglaub da wurdest auch etwas reingelegt

  • Jetzt wo du das so sagst kommt mir in den Sinn, dass er bestimmt früher von der Mutter getrennt wurde. Soweit ich da nachforschen konnte, ist es nämlich so, dass die Züchter ein Ehepaar sind: Frau züchtet die Hunde in Ungarn und ihr Mann bringt sie dann nach Linz um sie zu verkaufen. Mich würde es nicht wundern wenn die Kleinen um einiges früher von der Mutter genommen. Außerdem hätte er laut dem Mann ein LH werden sollen - was er wie man auf dem Foto sieht definitiv nicht ist! Er wog aber bei Abgabe 1,5kg - also das war i.O.


    Ich könnt mich echt grün und blau ärgern wenn ich bedenke, dass ich jemand anderem den Hundekauf zugetraut habe! :( : aber jetzt ist es halt so, ich lieb ihn wirklich wie verrückt und könnt ihn nie wieder hergeben! Bis auf die Angst und ständige Krankheiten ist er nämlich ein echtes Goldstück!


    Ich könnte nicht sagen ob er wirklich zu 100% Chi ist - im Pass stehts so drinnen, aber Papier ist bekanntlich geduldig :|


    Da ich sowieso nicht mit Sicherheit herausfinden kann wie seine Angst entstanden ist, ist meine Frage eher wie ich sie ihm wieder nehmen kann.. Wie gesagt, versuche ich definitiv nicht allem wovor er Angst hat aus dem Weg zu gehen. Ich glaube das würde die Angst nur verstärken. Ich habe versucht ihn langsam an andere Hunde zu gewöhnen aber er ist halt auch bei Hunden die er kennt in den ersten 5 Minuten wahnsinnig ängstlich und neigt ganz selten auch dazu aggressiv zu werden, wenn es ihn überfordert. Das ist für mich natürlich ein ganz eindeutiges Zeichen mein Vorhaben abzubrechen, es bleibt beim Beschnuppern und wir gehen wieder.
    Schade, dass er den richtigen Umgang mit Artgenossen bei der Mutter noch nicht gelernt hat, er wäre so ein aufgewecktes lustiges Kerlchen wenn er nicht so ängstlich wäre :( :

  • 1,5 kg bei 9 WOchen?? das ist nie und nimmer ein reiner chi, meine ist schon recht groß und wiegt 1,3 kg bei 12 Wochen. wieviel wiegt er denn jetzt?


    ich würd da an deiner stelle mal ein kompetenten Trainer um Rat fragen, man selbst ist ja doch manchmal etwas betriebsblind beim eigenen Hund


    ach ich hasse solche hundehändler, bringen nur elend

  • Hallo!
    Vielen Dank für die Info mit dem Unterzuckern von so kleinen Knirpsen! Das hab ich nicht gewusst. Wieder was gelernt!
    Wenn das Hundi bei seinem Pinscherkumpel auftaut und mit ihm spielt, ist das doch ein guter Ansatz! Ich würd dann später in der Hundeschule drauf achten, dass da grad am Anfang keine Hunde sind, die ihn mobben! Gut wäre es, wenn da etwa gleich große Hunde wären.
    Was fütterst du denn? Lies dich doch mal ins Barfen ein, damit kann grade bei empfindlichen Hunden viel erreicht werden!
    Alles Gute für euch!
    Blackpoodle

  • Zitat

    1,5 kg bei 9 WOchen?? das ist nie und nimmer ein reiner chi, meine ist schon recht groß und wiegt 1,3 kg bei 12 Wochen. wieviel wiegt er denn jetzt?


    Also soweit ich weiß können Chis 1-3kg bekommen, momentan ist er wie gesagt etwas über 5 Monate und wiegt 2,6kg. Laut Tierärztin liegt das im Bereich des Normalen, ist sogar Idealgewicht für ihn. Bin eigentlich froh, dass er nicht so dünn ist - teilweise sehen Chis ja so aus als wären sie allein nicht lebensfähig :D Ich glaub es kommt drauf an wie er gezüchtet wurde, es gibt ja auch Minis. Vl hatte deiner einen Mini irgendwo im Stammbaum u wiegt deswegen weniger?


    Zitat


    Was fütterst du denn? Lies dich doch mal ins Barfen ein, damit kann grade bei empfindlichen Hunden viel erreicht werden!


    Füttere etwa seit seiner 15. Lebenswoche PetFit - is eigentlich auch sehr gut verträglich und hat immer gut funktioniert für ihn, nur dann kam vor einem Monat der Durchfall! Ich würde ihn gern barfen aber dafür fehlt ehrlich gesagt die Zeit und so und so oft sind wir unterwegs, weiß nicht so recht wie ich ihn da barfen soll?
    Habe gestern von der Tierärztin Royal Canin Sensitive bekommen, bin eigentlich kein Fan von Royal Canin - hab damit nur schlechte Erfahrungen gemacht ^^ und Rocky hat das Sensitive auch nicht gut vertragen :| im Gegenteil, der Durchfall wurde schlimmer. Jetzt bekommt er erstmal nur Reis..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!