Tipps für die Fahrt und ersten Tage

  • Zitat

    meckmecks und meine Antworten sind ja fast identisch...wie ich gerade gelesen hab...:-)
    Soviel Neues wird da nicht mehr kommen.
    Trinkt ein Schnäpschen (oder auch zwei...), wenn ihr zuhause angekommen seid...damit ihr ein bisschen ruhiger werdet... :D
    Ich weiß das doch...man ist da so wahnsinnig aufgeregt, wenn der neue Hund zuhause angekommen ist...
    Ruhig und locker bleiben...alles nacheinander angehen und ne Menge Humor...das braucht ihr für einen Welpen... :lachtot:


    :lachtot: :gut:

  • Huhu,

    also ich hatte Haku auch auf dem Schoß in ein altes Handtuch gewickelt (falls ein Missgeschick passiert :headbash: ). Futter und Trinken hatte ich zwar für den Fall dabei, habe es aber nicht benutzt, weil ich mir auch unsicher war, ob das für den kleinen Magen so dolle ist. Wenn man schon "entführt" wird und dann das Auto noch ruckelt... ich dachte mir, es wäre besser, wenn der Magen für die Fahrtzeit leer bleibt :D Wir haben eine Pause gemacht (sind aber ja auch fast 3 Stunden gefahren), ich glaube bei 50 Minuten würd ich das nicht machen, da hat sich die Kleine vielleicht grad beruhigt und wird dann nochmal gepusht durch das Pausieren. Bei uns hat es ganz gut geholfen den Kleinen einfach ein wenig zu ignorieren, wir hatten leise Radio an, haben uns leise unterhalten und ich hab ihn einfach nur im Arm gehalten und etwas gekrault - und Haku hat fast die ganze Fahrt geschlafen.

  • Zitat

    Huhu,

    also ich hatte Haku auch auf dem Schoß in ein altes Handtuch gewickelt (falls ein Missgeschick passiert :headbash: ). Futter und Trinken hatte ich zwar für den Fall dabei, habe es aber nicht benutzt, weil ich mir auch unsicher war, ob das für den kleinen Magen so dolle ist. Wenn man schon "entführt" wird und dann das Auto noch ruckelt... ich dachte mir, es wäre besser, wenn der Magen für die Fahrtzeit leer bleibt :D Wir haben eine Pause gemacht (sind aber ja auch fast 3 Stunden gefahren), ich glaube bei 50 Minuten würd ich das nicht machen, da hat sich die Kleine vielleicht grad beruhigt und wird dann nochmal gepusht durch das Pausieren. Bei uns hat es ganz gut geholfen den Kleinen einfach ein wenig zu ignorieren, wir hatten leise Radio an, haben uns leise unterhalten und ich hab ihn einfach nur im Arm gehalten und etwas gekrault - und Haku hat fast die ganze Fahrt geschlafen.


    Danke für deine Antwort :gut: :smile:

  • Insgesamt würde ich sagen: Leb Deinen Alltag weiter und mach nicht so ein Theater ums Hundekind ;)

    Am coolsten werden die Welpen, die sich sofort anpassen müssen - für einen Welpen angemessen, versteht sich.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    man kann die welpen schon nach 8 wochen mit nehmen?


    ja gerade bei Retriever Welpen ist das sehr vorteilhaft.

    Zitat

    Insgesamt würde ich sagen: Leb Deinen Alltag weiter und mach nicht so ein Theater ums Hundekind ;)

    Am coolsten werden die Welpen, die sich sofort anpassen müssen - für einen Welpen angemessen, versteht sich.

    Viele Grüße
    Corinna


    Danke dir


    Wir sind gut angekommen.Und ehrlich :Ich hab es mir schwerer vorgestell :lol:

    Danke an alle ,für eure lieben Tipps :gut:

  • Zitat

    dann belehre mich bitte, da lebe ich in unkenntnis ;-)

    was ist der vorteil?


    Retriever werden meistens mit 8 Wochen abgegeben,da es sehr robuste Rassen sind brauchen sie nicht lange um sich einzuleben.
    Acht Wochen sind gewollt,denn Retriever müssen sehr früh sozialisiert werden :smile:

    liebe grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!