Tipps für die Fahrt und ersten Tage
-
-
Hallo ,
Bald ist es soweit in circa 10 Tagen holen wir unseren Welpen ab.
So jetzt hab ich noch ein paar Fragen zu der Fahrt und den ersten Tagen:
1.Auf der Rückfahrt werde ich den Welpen auf dem Schoß haben ich nehme aber für den Notfall trotzdem noch eine Transportbox mit
Die Züchterin gibt uns ein VetBed aus der Wurfkiste mit.Ich werde noch Kauknochen,Wasserflasche (mit Napf),Leckerchen und Handtücher mitnehmen. Brauche ich noch irgendetwas?
2.Wir fahren ca. 50 Minuten .Sollen wir eine Pause machen?
3.Wen der Welpe ankommt soll er sich erst mal im Garten lösen.Habt ihr Tipps für die folgenden Stunden?Soll ich mit ihm spielen,oder ihn schnüffeln lassen aber in der Nähe sein?
4.Die Züchterin hat mir gesagt ,das mit ihm spazieren gehen kann ,aber Hundekontakt meiden soll (unvollständiger Impfschutz).Bei uns ist in der Nähe eine Freilaufwiese,kann ich ihn da (wenn kein anderer Hund da ist)schon mal laufen lassen?
5.Ich lese irgendwie immer man soll erst mit 12 Wochen anfangen Sitz ,Platz etc. zu lernen.Ich hatte aber auch vor immer "Sitz" zu sagen wenn er sich hinsetzt und wenn Zeit ist dann gezielt daran zu arbeiten.Kann ich das auch machen wenn der Welpe erst 8 Wochen alt ist?
6.Treppen herunterlaufen ist im jungen Alter ja nicht so gut für die Gelenke,Treppen hochlaufen(unter Aufsicht) stärkt aber die Rückenmuskulatur,oder?
7.Unser Hundi soll auch mal an Austellungen teilnehmen.Muss ich mit ihm das Stehen schon jetzt üben? Weil Hunde lernen ja eigentlich immer,da kann dies ja auch später erfolgen,oder?
8.Habt ihr vielleicht noch ein paar Geheimtipps für die Fahrt und die ersten Tage?
So das war erstmal alles.Ich hoffe es finden sich einige die mir helfen können
Liebe Grüße
Ach ja es wird eine Flat Coated Retriever Hündin - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Tipps für die Fahrt und ersten Tage schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hallo ,
Bald ist es soweit in circa 10 Tagen holen wir unseren Welpen ab.
So jetzt hab ich noch ein paar Fragen zu der Fahrt und den ersten Tagen:
1.Auf der Rückfahrt werde ich den Welpen auf dem Schoß haben ich nehme aber für den Notfall trotzdem noch eine Transportbox mit
Die Züchterin gibt uns ein VetBed aus der Wurfkiste mit.Ich werde noch Kauknochen,Wasserflasche (mit Napf),Leckerchen und Handtücher mitnehmen. Brauche ich noch irgendetwas?
Gummifußmatte, falls der Kleine sich übergibt, kann man ihn schön drüber halten und später einfach abwaschen, Kauknochen und Leckerchen würde ich ihm nicht geben
2.Wir fahren ca. 50 Minuten .Sollen wir eine Pause machen?
brauchste eigentlich nicht. Mach um das Autofahren nicht viel aufheben, umso besser fährt er später Auto, wenn es von Anfang an Normal ist
3.Wen der Welpe ankommt soll er sich erst mal im Garten lösen.Habt ihr Tipps für die folgenden Stunden?Soll ich mit ihm spielen,oder ihn schnüffeln lassen aber in der Nähe sein?
lass ihn einfach die Welt erkunden, wenn er zu dir kommt, kannst du ihn mit Quietschestimme belohnen und auch versuchen ob er das erste Futter bei dir aus der Hand frisst, spielen kannst du ja auch mal 2 min zwischendurch, wichtig ist aber das er lernt ruhig zu sein und viel schläft
4.Die Züchterin hat mir gesagt ,das mit ihm spazieren gehen kann ,aber Hundekontakt meiden soll (unvollständiger Impfschutz).Bei uns ist in der Nähe eine Freilaufwiese,kann ich ihn da (wenn kein anderer Hund da ist)schon mal laufen lassen?
er wurde schon 2 mal geimpft? meine hatten von Anfang an Kontakt mit anderen Hunden, ich sehe darin kein Problem, sie sollten halt nicht unbedingt Zwingerhusten haben
5.Ich lese irgendwie immer man soll erst mit 12 Wochen anfangen Sitz ,Platz etc. zu lernen.Ich hatte aber auch vor immer "Sitz" zu sagen wenn er sich hinsetzt und wenn Zeit ist dann gezielt daran zu arbeiten.Kann ich das auch machen wenn der Welpe erst 8 Wochen alt ist?
ein Komando einbauen würde ich erst später, du kannst ihm ein Leckerchen über den Kopf führen damit er sich hinsetzt und das total toll loben, du kannst auch direkt mit dem klickern anfangen, also klick und leckerchen, wenn du das willst. Aber wörter für Kommandos erst wenn der Hund weiß was er machen soll, ansonsten verschwimmt das Kommando und es wird schwer, dass der Hund es dann später sauber ausführt
6.Treppen herunterlaufen ist im jungen Alter ja nicht so gut für die Gelenke,Treppen hochlaufen(unter Aufsicht) stärkt aber die Rückenmuskulatur,oder?
ich würde ihn in dem Alter tragen, so lernt er gleich, dass es auf dem Arm gemütlich ist und man kann ihn auch mal eine Rolltreppe hochtragen wenn er älter ist
7.Unser Hundi soll auch mal an Austellungen teilnehmen.Muss ich mit ihm das Stehen schon jetzt üben? Weil Hunde lernen ja eigentlich immer,da kann dies ja auch später erfolgen,oder?
Das hat Zeit. Das einzigste was du jetzt machen solltest, bevor du über Ausstellungen nachdenkst, ist dich jedes mal tierisch zu freuen wenn dein Welpi kommt, gelegentlich mit ihm Spielen, ihn regelmäßig raussetzten, damit er stubenrein wird und ihm direkt konsequent beibringen, dass nicht an der Leine gezogen wird. Indem du einfach stehenbleibst wenn sich die Leine spannt und du Party machst, wenn er sich nach dir umschaut und die Leine durchhängt
8.Habt ihr vielleicht noch ein paar Geheimtipps für die Fahrt und die ersten Tage?
So das war erstmal alles.einfach jedes erwünschte Verhalten belohnen, durch eine hohe Stimme, Streicheleinheiten, Knuddeln und Lecker und Unerwünschtes Verhalten ignorieren oder wenn er die Vorhänge fläddert, ihn davon abhalten und Vorhänge abnehmen. Lass ihn ankommen bringe ihm bei ruhig zu sein, drehe ihn nicht auf und lass ihn viel schlafen.
Ich hoffe es finden sich einige die mir helfen könnenLiebe Grüße
Ach ja es wird eine Flat Coated Retriever HündinUNd ersetzte im meinem roten Text, alle "ihn" durch "sie"
-
Super
meckmeck Danke für die Antwort
-
Gut, dass du das fragst, sonst hätte ich demnächst sowas hier rein getippselt
Ich werde unsere Kleine auf der Rückfahrt auch auf den Schoß nehmen... Kuscheldecke und Handtuch nehm ich mit... Vorher will ich der Züchterin noch eine Decke geben, die sie dann mit ins Körbchen legt, damit die Kleine in den ersten Nächten noch den vertrauten Geruch von Mama und Geschwistern bei sich hat...
Eine Reisewasserflasche haben wir grad gestern zu Weihnachten bekommen für die Kleine ^^ Die nehme ich dann auch mit.
Das mit den Gummimatten ist ne super Idee! Wollten wir eh noch kaufen, und an das Risiko der "Reiseübelkeit" hab ich gar nicht gedacht, da wären die Gummimatten natürlich besser als die StoffmattenDanke für den Tipp!
Wir fahren gut 1,5h, will da eigentlich auch keine Pause machen. Wie gesagt, sie soll sich ja auch ans Auto fahren gewöhnen und 1,5h muss sie dann schon können, denn so weit ist es auch zu meinen Eltern zB...
Wenn wir dann hier ankommen werde ich ihr auch erstmal ihre "Pipi Stelle" für die erste Zeit zeigen (im Hinterhof) und dann lass ich sie erstmal alles erkunden...
Das wird schon werden denke ich :)
-
Zitat
.Auf der Rückfahrt werde ich den Welpen auf dem Schoß haben ich nehme aber für den Notfall trotzdem noch eine Transportbox mit
Die Züchterin gibt uns ein VetBed aus der Wurfkiste mit.Ich werde noch Kauknochen,Wasserflasche (mit Napf),Leckerchen und Handtücher mitnehmen. Brauche ich noch irgendetwas?
Nein.
ZitatWir fahren ca. 50 Minuten .Sollen wir eine Pause machen?
Quatsch. Augen zu und durch...:-)
ZitatWen der Welpe ankommt soll er sich erst mal im Garten lösen.Habt ihr Tipps für die folgenden Stunden?Soll ich mit ihm spielen,oder ihn schnüffeln lassen aber in der Nähe sein?
Lass ihn erstmal ankommen! Der wird völlig überfordert sein...kann sein, dass er die ersten Stunden ziemlich verschüchtert in einer Ecke sitzt oder gleich richtig hochdreht...Guck ein bisschen was er macht...lasst es ruhig angehen und lebt euren Alltag!
ZitatDie Züchterin hat mir gesagt ,das mit ihm spazieren gehen kann ,aber Hundekontakt meiden soll (unvollständiger Impfschutz).Bei uns ist in der Nähe eine Freilaufwiese,kann ich ihn da (wenn kein anderer Hund da ist)schon mal laufen lassen?
Gönne ihm Kontakt mit ausgewählten (möglichst gesunden *g*) anderen Hunden...das ist wichtiger als ein kompletter Impfschutz!
ZitatIch lese irgendwie immer man soll erst mit 12 Wochen anfangen Sitz ,Platz etc. zu lernen.Ich hatte aber auch vor immer "Sitz" zu sagen wenn er sich hinsetzt und wenn Zeit ist dann gezielt daran zu arbeiten.Kann ich das auch machen wenn der Welpe erst 8 Wochen alt ist?
Überfordere ihn einfach nicht. Der hat mit der Umstellung erstmal genug zu tun. In der ersten Zeit wird er dir wahrscheinlich eh wie ein Entchen hinterherlaufen (Folgetrieb es Welpen)...führe ihn an alles langsam heran was er kennenlernen muss...für die Grunderziehung ist ein ganzes Hundeleben lang Zeit...der muss mit zwölf Wochen noch kein perfektes Sitz können...ein Rückrufkommando und die Bedetung des Kommandos NEIN...fang damit an...
ZitatTreppen herunterlaufen ist im jungen Alter ja nicht so gut für die Gelenke,Treppen hochlaufen(unter Aufsicht) stärkt aber die Rückenmuskulatur,oder?
In welcher Etage wohnt ihr? Wieviele Treppen muss er laufen?
Tendenziell...trag ihn erstmal!ZitatUnser Hundi soll auch mal an Austellungen teilnehmen.Muss ich mit ihm das Stehen schon jetzt üben? Weil Hunde lernen ja eigentlich immer,da kann dies ja auch später erfolgen,oder?
Genau! Lass dir Zeit damit! Der Hund muss erstmal bei euch ankommen...die wichtigsten Regeln des Alltags kennenlernen. Damit hast du genug zu tun...oder willste nen Hund, der perfekt "steht"...zuhause aber über Tische und Bänke geht...:-)Zitat.Habt ihr vielleicht noch ein paar Geheimtipps für die Fahrt und die ersten Tage?
So das war erstmal alles.Ruhig bleiben und den Hund schrittweise an euren Alltag gewöhnen...
-
-
Zitat
In welcher Etage wohnt ihr? Wieviele Treppen muss er laufen?
Tendenziell...trag ihn erstmal!
Wir haben ein Haus,also eigentlich muss er keine Treppen laufen um Futter zu kriegenund wenn er mit in die obere Etage will,müsste er ca.20 flachen Stufen hochlaufen ,aber du hast recht er kann auch erstmal getragen werden.
Ein großer Dank auch an dich für die Antwort
-
Zitat
Gut, dass du das fragst, sonst hätte ich demnächst sowas hier rein getippselt
Ich werde unsere Kleine auf der Rückfahrt auch auf den Schoß nehmen... Kuscheldecke und Handtuch nehm ich mit... Vorher will ich der Züchterin noch eine Decke geben, die sie dann mit ins Körbchen legt, damit die Kleine in den ersten Nächten noch den vertrauten Geruch von Mama und Geschwistern bei sich hat...
Eine Reisewasserflasche haben wir grad gestern zu Weihnachten bekommen für die Kleine ^^ Die nehme ich dann auch mit.
Das mit den Gummimatten ist ne super Idee! Wollten wir eh noch kaufen, und an das Risiko der "Reiseübelkeit" hab ich gar nicht gedacht, da wären die Gummimatten natürlich besser als die StoffmattenDanke für den Tipp!
Wir fahren gut 1,5h, will da eigentlich auch keine Pause machen. Wie gesagt, sie soll sich ja auch ans Auto fahren gewöhnen und 1,5h muss sie dann schon können, denn so weit ist es auch zu meinen Eltern zB...
Wenn wir dann hier ankommen werde ich ihr auch erstmal ihre "Pipi Stelle" für die erste Zeit zeigen (im Hinterhof) und dann lass ich sie erstmal alles erkunden...
Das wird schon werden denke ich :)
Ja da hab ich jetzt 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagenViel Spaß und eine gute Fahrt mit deinem Hundi
-
Wenn andere noch Ideen haben können sie diese hier gerne niederschreiben
-
meckmecks und meine Antworten sind ja fast identisch...wie ich gerade gelesen hab...:-)
Soviel Neues wird da nicht mehr kommen.
Trinkt ein Schnäpschen (oder auch zwei...), wenn ihr zuhause angekommen seid...damit ihr ein bisschen ruhiger werdet...
Ich weiß das doch...man ist da so wahnsinnig aufgeregt, wenn der neue Hund zuhause angekommen ist...
Ruhig und locker bleiben...alles nacheinander angehen und ne Menge Humor...das braucht ihr für einen Welpen... -
Vergesst nicht, die Kamera aufzuladen!
'ne Rolle Zewa wär vielleicht auch nicht schlecht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!