Hund besteigt Besuch
-
-
Hallo, ich hab zwar heute schon einmal eine Frage gehabt, aber muss jetzt einfach nochmal nen thread schreiben :
Und zwa habe ichc ja meinen Hund erst seit gestern, da wir ihn aus dem Tierheim geholt haben.
Vorhin kam meine Freundin vorbei wollte sie nicht gleich reinlassen weil ich nicht wusste wie der Hund reagiert, wenn aufeinmal jemand Fremdes in seine neue Höhle kommt, deshalb sind wir zusammen eine Runde gegangen, da war er deer liebste Hund, hat meine Freundin kurz begrüßt und dann weiter nicht beachtet. Dann sind wir wieder in die Wohnung, zuerst hat er sie auch oben kaum beachtet doh dann fing er an sie zu besteigen so das ich ihn festhalten musste weil meine Freundn angst bekommen hat, er war richtig nervös und konnte nicht still sitzen bleiben, wenn ich ihn los gelassen habe wenn er sich beruhigt hat ist er wieder sofort auf sie zugerannt und hat versucht sie zu besteigen.Woran kann das enn liegen, meine Freundin meinte sie hat ihre Menstruation...kann es daran liegen?
Oder ist es weil er unsere Wohnung schon als seine Höhle angenommen hat und da meine Freundn fremd war sie unterwerfen wollte? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hmm..hunde besteigen nicht immer aus sexueller motivation heraus und ich denke erst recht keine menschen..stress kann auch eine ursache sein(sozusagen als übersprungshandlung),denn wie ich gelesen habe habt ihr den kleinen ja noch net lang,oder?also da wäre es natürlich schon günstig den grund rauszufinden,ist aber so aus der ferne schwer zu beurteilen..auf jeden falle würde ich so ein verhalten unterbinden und ihn "abpflücken"
mal davon abgesehen...bitte bitte kommt von dem "hund will mensch unterwerfen" ding runter,das ist altbackener unfug und bringt keinem was
-
Ich tippe da mal ganz stark auf Streß. Alles ist neu, dann kommt noch Besuch...
Das sollte sich mit der Zeit geben. Wichtig ist, dass Du es konsequent verhinderst und ihm "sagst", wie er sich bei Besuch verhalten soll. Also schick ihn z.B. auf einen bestimmten Platz oder so. Bleib ruhig und freundlich, aber konsequent und bestimmend. Biete ihm vielleicht einen Kauknochen an, wenn Besuch kommt.
Laß ihm noch etwas Zeit, um überhaupt erst anzukommen. Dann kannst Du auch gezieltes Besuchertraining. -
Naja wir haben ihn ja über die Feiertage erstmal zur Pflege zu uns genommen um zu sehen wie alles klappt weil meine Mutter und meine kleine Schwester kurz nach den Feiertagen zu uns kommen und da habe ich halt angst das er sie auch nicht in ruhe lässt und meine schwester vllt. noch etwas antut
-
Dann mach ihm doch sicherheitshalber eine Leine dran, damit du schnell eingreifen kannst und ihm so auch direkt klar klarmachen kannst, wenn er unerwünschtes Verhalten zeigt.
Ich persönlich find es nicht so günstig, dass er ausgerechnet an solchen Ausnahmetagen, an denen viel los, ausgetestet wird. -
-
Zitat
Dann mach ihm doch sicherheitshalber eine Leine dran, damit du schnell eingreifen kannst und ihm so auch direkt klar klarmachen kannst, wenn er unerwünschtes Verhalten zeigt.
Ich persönlich find es nicht so günstig, dass er ausgerechnet an solchen Ausnahmetagen, an denen viel los, ausgetestet wird.dito, ein vollkommen ungeeigneter Zeitraum für einen aufgekratzten Junghund.
-
Also das Aufreiten war entweder Stress oder der Kleine ist einfach nur frech! Das Verhalten sollte auf jeden Fall verhindert werden. Fressen wird er deinen Besuch wohl nicht. Dennoch ist es ungünstig, dass er an solchen Tagen bei euch getestet wird. Sein wirkliches Verhalten wird er da schlecht zeigen können. Er konnte ja nicht einmal ein Bindung zu euch aufbauen und dann kommen noch andere Personen dazu, die er nicht einordnen kann. Ihm ist nicht klar, ob sie nun auch dazu gehören oder nicht.
Leg dem Hund, wenn Besuch da ist eine Leine an und verschaffe ihm einen ruhigen Liegeplatz. Wenn er extrem nervt, dann mach die Leine irgendwo fest. Denn wenn du auch noch zusätzlich in Stress gerätst, ist das für alle Beteiligten nicht gut. Und bitte lass nicht jeden Besucher gleich auf den Hund einstürmen. Klar möchte jetzt jeder auch den Hund sehen und ihn streichel etc. Das ist aber wirklich Stress pur für den Hund. Gib ihm die Möglichkeit anzukommen und eine Bindung zur DIR aufzubauen.
Ich wünsche dir und dem Kleinen, dass ihr Zwei zusammen passt und ein richtiges Team werdet.
Viel Erfolg dabei und schöne Feiertage!
-
Naja, der Kleine ist ein Bordeauxdoggenmix also von wegen klein
Bevor ich einen so großen Hund, über den ich nichts weiß, an eine belebte Straße und über Familienweihnachten zur Probe nähme, bäte ich das Tierheim, doch erst noch einiges mit ihm auszuprobieren, d.h. wie reagiert er auf Kinder, auf andere Hunde, auf Straßenverkehr etc.
Dass es keine Probezeit mit Abnicken hinterher sein kann, ist doch bei einem einjährigen Rüden klar - da muss erstmal ganz viel Basis geschaffen werden.
Wenn jetzt schon Angst besteht, dass jemandem "etwas angetan" wird, gibts vielleicht nicht SO harmonische Weihnachten und der Hund muss hinterher zurück, was in ein, zwei ganz normal langweiligen Alltagswochen gar kein Thema gewesen wäre, wenn das Hauptaugenmerk auf dem Hund und nicht auf W.-Baum, Geschenken und Verwandtschaft läge.
Lg
Morgana -
Bei mir sind sie alle "Klein"
Selbst die Dt. Dogge aus der Nachbarschaft ist die Kleine.
Aber du hast Recht. Das ist eine ganz blöde Zeit fürs testen. Vorallem, wenn man selbst noch recht unsicher im Umgang mit dem Hund ist.
-
er ist ja nich aufgekratzt er ist eigentlich ziemlich ruhig und völlig ausgeglichen nur halt wenn besuch kommt dann ist er so und wir haben jetzt auch mitbekommen das er das nicht nur bei uns in der wohnung macht, wir waren gestern mit ihm bei meiner schwieger mutter und das nur im hausflur weil wir nur was abholen wollten und da hat er auch versucht sie zu besteigen. ich habe ja noch die hoffnung wenn meine mutter und meine schwester zu besuch kommen das er dann merkt das sie zu uns gehören da sie ja eine woche bleiben und nicht nur ein paar stunden, das wenn wir ihm am ersten tag wenn sie kommen klar machen das dass nicht geht das er sie dann am nächsten tag schon akzeptiert, da er ja ziemlich schnell lernt. und wo wir ihn her haben das ist kein richtiges tierheim sondern eine kleine tierauffangstation wo er auch erst seit 1-2 wochen war und da hatten sie noch nicht die möglichkeit zu schauen ob er sich mit kleinen kindern versteht oder nicht und da sie so überfüllt sind, sind sie froh wenn ein tier so schnell wie möglich ein neues schönes zuhause bekommt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!