SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt...

  • Zitat

    Es geht mir jetzt nicht um Ide im Speziellen, sondern um's Alter im Vergleich zu Doggen. Über die Krankheiten von Mischlingen und Doggen und anderen kranken Rassen können wir uns ja noch unterhalten.

    Danke Leo für die Antwort! :smile:


    Ah ja.... Sagt viel.

  • Zitat

    .... ich frag' mich bloß, wie sich die Tiere gefunden, verpaart, vermehrt, geboren und ihre Welpen aufgezogen haben, bevor wir Menschen kamen und ihnen vorschrieben, wer mit wem, wann, wie, wo und warum.... :???:

    Oh mein Gott... was für ein Argument!! Hat sich die Welt vielleicht etwas verändert in den letzten hundert Jahren???

  • falbala das kannst du doch so auch nicht pauschalsieren..es gibt doggen,die wurden für ihre verhältnisse steinalt und eben welche,die wegen magendrehung o.ä. zeitiger gestorben sind..aber zb magendrehung können meines wissens nach auch andere (kleinere) hunde bekommen und naja..hd,ed usw ist ja nun auch nicht mehr zwingend nur für grosse hunde zutreffend,genauso diverse herzerkrankungen

    nehmen wir mal meine als beispiel..louise ist jetzt 3jahre alt,ne kerngesunde quietschfidele nuss..keinerlei probleme am bewegungsapparat oder ähnliches (obwohl anfänglich vermutet)...dann hab ich pinot..ok ist nur ein doggenmix,der aber trotzdem "nur" ca 10 cm kleiner als lord liesl ist und der bub hat och nix am bewegungsapparat o.ä...einzig eben seine niere macht ihm zu schaffen..aber mei..der hund ist ca 11 jahre alt (naja und der rüdiger zählt nicht,weil der ist robust wie n stück stein ;) ) und da hab ich zb eine wild-durcheinander-collie-mixhündin in meinem freundeskreis..die ist nichtmal so gross wie rüdiger..und nichtmal so alt wie pinot..die schleppt sich schon mit arger arthrose durch die gegend...und die hat auch mal ups welpen zur welt gebracht,mit dem ergebnis,das der eine defnitiv ne macke hat und der andere seiner besitzerin anfangs schon immense tierarztkosten verursacht hat,da der total kaputt ist im bewegungsapparat

    mensch das ihr aber auch alle immer so flott schreiben müsst ;)

  • Nee, Bianca, ich pauschalisier ja gar nix. Ich stell's eher zur Diskussion, ob mit dem Riesenwuchs nicht eine mords Sauerei an den Tieren angestellt wird. Ich frage mich das, weil ich über Doggen nicht viel weiss, nur, dass sie als kranke Rasse wohl gelten und sehr früh sterben - dies aber bewusst von Züchtern in Kauf genommen wird. Genaueres gerne von anderen :smile:

  • Zitat

    Nimm mal den ganzen Text und verstümmele es nicht.

    Genau das, was ich blau geschrieben habe, kann kein verbandsloser Züchter bieten.

    Gaby und ihre schweren Jungs


    Hey - ich habe nicht verstümmelt - lass diese unwahren Behauptungen, bitte.
    Ich habe - genau wie du - die 100.000 Sätze, die noch folgen, nicht zitiert.
    Aber hier mal für alle der entsprechende Link:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Zucht

    Und dann steht von dir selbst markiert dort noch das (gekürzt):
    ..... wir durch den Züchter oder die Züchterin zum Beispiel nach einer Leistungsprüfung eine Zuchtwertschätzung durchgeführt, um dann gezielt Individuen mit gewünschten Eigenschaften durch Selektion zu wählen und miteinander zu kreuzen oder zu verpaaren.....

    Also noch mal zum Mitlesen und Begreifen:
    durch einen Züchter ..... (das kann jeder sein - auch Hobbyzüchter)
    zum Beispiel..... (also sind noch andere Kriterien denkbar)
    nach einer Leistungsprüfung eine Zuchtwertschätzung durchgeführt (wo steht da, dass das der VDH machen muss ?)
    und da steht sogar kreuzen - ojeh !!!!

    Das ist doch in eurem Sinne gar nicht Zucht, oder ???

  • Falbala, das mit den Doggen, stemple ich für mich persönlich unter "Grössenwahnsinnigkeit des Menschen" ab. Ebenso wie alles, was als gut empfunden wird, was ganz offensichtlich nicht gesund ist. Die kleinen, wie die grosse, die zu dünnen wie die, die aussehen als hätten sie nur Runzeln. Die Menschliche Fantasie nimmt hie und da perverse Formen und Farben an, und leider sind die Tiere unserer perversion ausgesetzt.


    Ich sehe keinen Ausweg, als den, für mich,und mit den Leuten in meinem Leben, den Richtigen Weg zu gehen, und dem standhaft zu bleiben.


    Erzählen, kundtun... Nicht schweigen. Beim Gassigehen sich trauen, sich zu wiedersetzen...


    LG Nina

  • Grins, ForNic, dann erzähl ich mal besser gar nicht, dass beim dem PJRT verschiedene Arbeitsterrier gekreuzt wurden, man später sowohl Corgi als auch Beagle als Bullterrier einkreuzte um die Rasse zu verbessern.

    Sinn der Züchtung, gezieltes Einkreuzen um eine Rasse zu verbessern, leistungsfähiger zu machen.

    Tja, haben die "Rasse"hunde bei dem von dir erwähnten TH VDH/FCI Papiere?

  • Also das, liebe Nina, sollte jetzt mal wirklich in gold gerahmt werden - ganz meine Meinung! :gut:

    Trotzdem würde ich es gerne, gerne genau wissen, wie das läuft, mit den Doggen..... hmmmm....

  • Zitat


    Nur weil sie aussehen wie Rassehunde, sind es noch keine Rassehunde! ;) Oder habe sie die Hunde mit Papieren VDH/FCI angehängt.
    Neee - deswegen sitzen ja auch so wenig Hunde mit Papieren im Tierheim..... :lol:

    Die du meinst sind schlicht und ergreifend Hunde von Vermehrern aus dem Internet bzw. Mischlinge. Für mich persönlich sind alle Hunde ohne Papiere Mischlinge egal wie sie ausschauen.
    Und ja - ich meine einen DSH mit Papieren, der hier u.a. übers Tierheim aber auch Aushänge versucht wurde weiterzuvermitteln.

    Und die Möpse und Co. die du meinst mit den Atemprobs sind zu 99 % NICHT aus dem VDH/FCI sondern irgendwelchen vermehrern aus dem internet. Die meisten Franzosen bzw. Möpse die vom FCI stammen haben KEINE atemprobs.
    Habe ich das geschrieben?? Selbst wenn nicht :D - kann ich mir das nicht vorstellen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!