SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt...
-
krümelchen15 -
20. Dezember 2011 um 19:37 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Dann blicke doch bitte einfach über die Grenzen hinaus und schau, wohin das führt, wenn Hunde sich unkontrolliert verpaaren.
Oder wie kommt es zu all den Straßenhunden weltweit?
Ist es wünschenswert, noch mehr Welpen produzieren zu lassen, die auf der Straße verrecken, ausgesetzt werden oder in Tötungsstationen landen?
Oder in Deutschland für noch mehr gefüllte Tierheime zu sorgen?Da blicke ich hin - bin durchaus aber nicht so blauäugig, zu glauben, dass die Rassezucht und der VDH das unkontrollierte Fortpflanzungs-Problem auf der Welt (und der Natur) lösen kann (wäre ja auch schade um die Vielfalt der Rassen/Natur).
Tiere werden sich immer vermehren, ob auf der Straße oder in der Wildnis und die Natur täte ihr übriges, wenn man sie denn liesse - nämlich Verringerung der Bestände durch natürliche Selektion und nicht indem wir die Tiere von der Straße und in unsere Tierheime und so Platz für neue schaffen.
Aber die richtigen (unterstützenden) Maßnahmen werden ja schon ergriffen - Kastrationsprogramme (mit anschließendem Wiederaussetzen der Tiere).Und wenn der VDH und die Rassezuchtverbände so einen Durchblick haben und die Überpopulation sehen - warum tun sie dann ihres hinzu und schaffen ebenfalls weitere Hunde? Dann müssten die doch die ersten sein, die sämtliche Zuchten und somit weitere Individuen verhindern - da es ja schon mehr als genug auf der Welt gibt.
Oder sind nur die rassereinen Exemplare es wert, in die Welt gesetzt und leben zu dürfen???
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Jo ForNIc, und das, was nicht brauchbar war, dass wurd ganz trocken entsorgt oder starb an Krankheiten oder bei der Geburt, der Säugephase.
Und by the way, damals wurden gute Arbeitshunde gezielt verpaart. Weil die brauchte man. Gute Treiber, Hüter, Herder, Jäger, Wächter und Schützer.
Und wer seinen Job nicht tat oder tun konnte, nu, der wanderte kommentarlos um die berühmte Ecke.
Wieso unpassend Janosch? Zeigt er doch, was bei Hobbywürfen so rauskommen kann.
Nunja, was beim VDH an gezielt gezüchteten und durch Wurschtigkeit vermehrten Hunden rauskommt, geht auch auf keine Kuhhaut.
Trotzdem wird sehenden Auges weiter vermehrt....
-
Ich finde generell verantwortungsvollen Umgang mit dem Tier wichtig, dabei ist es mir wumpe, ob da VDH, LMAA oder sonstwas draufsteht.
Manchmal find ich es ehrlich gesagt gruselig, dass man quasi Hunde "vorbestellen" kann, so und so soll/darf er aussehen, die Zähne müssen diese und jene Stellung haben, die vordere linke Pfote darf nicht mehr als 2 Pünktchen haben, Genprofil etcpp... Das klingt schon manchmal etwas merkwürdig in meinen Ohren, so als würde es sich hier nicht um ein Lebewesen handeln.
Auch die hier angesprochenen Schäferhunde - letztens noch so ein Exemplar gesehen, dessen Hintern schon fast über dem Boden schleifte, so krummgezüchtet war der.Ob das im Sinne des Tieres ist... Und wie gesagt, ob das jetzt vom VDH oder sonstigen Verbänden kommt, ist mir wurscht. Ich finde es nicht in Ordnung, wie da manchmal über die "Ware Tier" gesprochen wird.
-
Zitat
Nunja, was beim VDH an gezielt gezüchteten und durch Wurschtigkeit vermehrten Hunden rauskommt, geht auch auf keine Kuhhaut.
Trotzdem wird sehenden Auges weiter vermehrt....
Wieso schliesst Du eigentlich grundsätzlich von Deiner Person auf andere?
-
Hä??
Bin ich Züchter - bin ich Vermehrer?
-
-
Zitat
Mich würde mal interessieren, warum jedem "Züchter" der für sich entschieden hat ohne Dachverband zu züchten gleichgestellt wird mit "der kann ja gar keine Ahnung haben was er da tut"
Nicht jeder findet es für sich wichtig ein tolles Bild mit einer Plakette auf seiner HP zu haben, das ihn als "seriösen" Züchter ausweist, weil er ja unter einem Verband züchtet.So wie Du es formulierst kann es keine "Zucht" sein. Was ist Zucht und was macht einen Züchter aus?
Zucht ist die planmäßige Verpaarung von Tieren zur Verbesserung und den Erhalt der Rasse. Ist das bei einem Hundepaar, was dieser zukünftige "Züchter" zu Hause hat gegeben? Nein, nicht zwangsläufig. Zur Zuchttauglichkeit gehören nicht nur die gesundheitlichen apekte, dazu gehören auch eine Zuchtzulassungsprüfung oder Zuchtwertschätzung. Dazu gehört ein gutes Wissen über Genetik, Zuchttechniken, Welpenaufzucht usw. Sicher kann sich das auch jemand, der ohne Verband züchten möchte aneignen. Die Züchterseminare des VDH oder der Rassehundezuchtvereine wird er nicht besuchen können. Bleiben noch die wenigen von Hundeschulen angebotenen, die um ein vielfaches teurer sind, als die des VDH.Woher will man denn wissen, das sich dieser Mensch nicht trotzdem mit Aufzucht, Genetik, Verhalten, Wesen usw. beschäftigt und sich auch über die Verpaarung und alles was damit zusammen hängt Gedanken macht?
Siehe oben. Unterstellen wir ihm er hat das alles gemacht. Bleibt immer noch übrig ZZP oder ZWS.
Und bei den Hunden dann auch noch alle notwendigen Untersuchungen hat machen lassen, die in einem Verband vorgeschrieben sind, nur das er sich vielleicht nicht unbedingt allen Richtlinien beugen möchte, weil das mit seinen persönlichen Überzeugungen nicht überein stimmt??
Welchen persönlichen Überzeugungen? Der, daß seine Hunde die schönsten, gesündesten sind und somit einfach zu einander passen?
Oder der, das es niemanden angeht, wie seine Zwingeranlage aussieht, wie er seine Hunde hält, er keinen Zuchtwart auf sein Grundstück läßt? Er braucht auch keine Wurfabnahme, denn Mängel haben seine Welpen nicht. Der TA war ja schließlich einmal da.Warum kann man nicht einfach tolerieren, das nicht jeder z.B. den VDH als "gut" empfindet und schaut vielleicht mal ein wenig weiter über den Tellerrand hinaus, bevor man alle nicht VDH-ler in einen Topf schmeißt und Vorverurteilt?
Ich toleriere diese Meinung durchaus. Denn wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich bin auch nicht mit allem einverstanden was unter der Flagge des VDH in den Vereinen geschieht, aber nenne mir eine bessere Alternative.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Ist doch alles plüschig rosarot und die Hobbyzüchter verdienen sich mit ihren Billigwelpen ein goldenes Näschen...... und die "richtigen" Züchter sich mit ihren Luxus-Welpen ein staubig-weißes....
-
kannst du wie belegen?
-
Zitat
das Registrieren ist ja auch nicht kostenlos, ebenso wenig der DNA Test und das Pedigree und beim Deckpartner könnte man genau so vorgehen, aber schön das auf meine eigentliche Frage irgendwie mal wieder nicht eingegangen sind, sondern sich etwas raus gepflückt wird, was einem gerade am besten in den Kram passt
Und nein, nicht ich handhabe es so, sondern Züchter die schon Jahrelang dabei sind und zudem noch sehr angesehen sind auf Confirmation Shows etc.pp (um die Frage schon mal vorweg zu nehmen)
Das gibt es für deine bevorzugte Hunderasse. Die kannst Du bei der ASCA registrieren usw. lassen.
Für andere Rassen wäre mir das neu.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Das gibt es für deine bevorzugte Hunderasse. Die kannst Du bei der ASCA registrieren usw. lassen.
Für andere Rassen wäre mir das neu.
Gaby und ihre schweren Jungs
Fragen wir doch mal Gaby: Wie sieht es denn bei Neufunländern, Landseern, Boxern, Rottweiler, dem PJRT, dem Dackel, der Doggen und anderen aus?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!