Jack Russell Erziehung

  • Zitat

    achja, als wir unseren hund damals geholt haben, war er 8 wochen alt und hat bereits ins katzenklo gemacht sitz und platz hatte er auch schon teilweise drauf, dass einzige, was wir ihn beibringen musste, war leinen führig zu werden...


    mit züchter nen abkommen treffen, dass wenns nich klappt, dass man ihn zurück geben kann und ein züchter der sehr tierlieb ist, wird das auch verstehen und ihn im notfall zurücknehmen


    und wie ich finde, sollte man einen jungen gleich mit dem alleine lassen aussetzen. in der zeit zwischen 8 - 12 wochen findet die zentrale prägung statt, in der er sich eingewähnt und viel lernt.


    1. du weißt schon, dass du einen HUND und keine Katze zuhause hast?? :???:


    2. also ob ein Züchter ein Rückkaufsrecht hat oder man mal ausprobiert, ob der Hund ins Leben passt und wenn nicht halt wieder wie nen Schuh zurückgegeben wird, sind ja mal zwei völlig verschiedene Sachen... :headbash:


    3. Ja da hast du Recht... aber man lässte einen Welpen nicht über Stunden alleine... das muss langsam aufgebaut werden....



  • Hmm...also mittlerweile ist unser jacky über 3 Jahre alt und er hatte von da ab bis heute keine Probleme allein zu bleiben.Und mittlerweile brauch er auch nur selten alleine bleiben da ich im Erziehungsurlaub bin.

  • Hallo!


    Ich finde es geht ja nicht nur darum, ob der Hund es schafft, soundsoviel Stunden alleine zu bleiben, ohne in die Wohnung zu machen, ohne zu bellen und ohne was kaputt zu machen, sondern auch darum, ob er sich damit wohl fühlt.
    Sicher gibt es Hunde, die brav alleine bleiben, aber wie sie sich dabei fühlen, das interessiert Herrchen dann nicht, bzw. er denkt gar nicht darüber nach.
    Natürlich muss man den Hund mal alleine lassen, ganz klar, auch mal mehrere Stunden, darum muss es ein Welpe natürlich langsam lernen, ich würde damit auch sofort anfangen, wenigstens in ein anderes Zimmer gehen, kurz warten, wieder zurückgehen usw.
    Aber einen Hund 8 Std. täglich allein zu lassen, das finde ich zu viel.
    Beschäftigt man sich ausgiebig mit dem Hund und lässt ihn dann für einige Std. allein, verschläft er wahrscheinlich die ganze Zeit und kriegt kaum mit, dass keiner da ist. 8 Std. schläft aber kein Hund am Stück. Er langweilt sich, hat vielleicht sogar Angst, muss mal pipi.
    Das heißt nicht, dass ein Berufstätiger sich keinen Hund anschaffen sollte, aber man muss eben Möglichkeiten finden, den Hund woanders betreuen zu lassen. Zumindest muss man aber in der Mittagspause nach Hause und sich mit dem Hund beschäftigen.


    Mein Ben bleibt super alleine, er legt sich aufs Bett und pennt. Trotzdem hab ich immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich weggehe, weil ich weiß, dass er lieber mit mir käme. Man muss auch versuchen, sich in so ein Tier hineinzufühlen (welches ja ein Rudeltier ist und kein Einzelgänger).


    LG, Melonie

  • :smile:


    hi


    ich werd mal meinen senf los.


    meine freundin und ich haben ebenfalls zwei jack russel (hündinnen), die am tag 8 stunden, davon jeweils geteilt vier stunden alleine sind...


    sie machen keine anstalten und freuen sich megadoille, wenn wir nachhause kommen!


    stubenrein haben wir sie innerhalb von einer woche mit einer hundebox bekommen!


    sie sind jetzt 11 wochen alt :smile:


    keine sorge, wenn du arbeiten musst oder andere verpflichtungen hast, hält dich das nicht von einem hudn ab, du musst dann deine verfügbare zueit komplett den tier widmen, kompromisse muss man eingehen und da die jackies schlaue tiere sind, die sich sehr schnell anpassen koennen, wirst du bemerken, dass sie sich schnell deinem tagesablauf anpassen koennen.


    weil jeder davon spricht:


    hunde gehts schlecht, wenn sie alleine sind etc... ich finds gut, dass die meisten von sich selbstbewusst behaupten, wie gut sie sich in sie hineinversetzen können, sicherlich darf ein solchen zartes geschöpf nicht alleine bleiben, aber ein hund sollte sich von klein auf an den tagesablauf anpassen. man merkt es, wenn es einen hudn schlecht geht... wenn du jedoch von der arbeit nach hause kommst und die kleinen wollen mit dir ausgelassen spoielen, ghibt es keinen grund für unruhe, notfalls halt einen zweiten anschaffen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!