Er ist ständig auf der Suche nach Fressbarem!
-
-
Hallo Ihr Lieben,
unser Toby ist ein Schatz und ich kann mir ein Leben ohne ihn mittlerweile nicht mehr vorstellen.
Alles läuft rund, ABER: eins macht uns dennoch zu schaffen:Er ist daheim in einer Tour am Betteln, sobald ich in die Küche gehen, zu kochen beginne oder den Kühlschrank offne, ist er da, wenn wir am Tisch sitzen auch
Es nervt!
Wir schicken ihn konsequent mit dem Befehl AB weg.
Er geht dann, kommt aber zu 50% wieder und legt sich in gewisser Entfernung hin, um zu sehen, ob nicht doch etwas für ihn abfällt.
Wir haben ihn niemals am Tisch oder in der Küche gefüttert!Das zweite Problem ist, dass er beim Gassigehen zu gefühlten 90% nur auf der Suche nach Futter ist. Er schnüffelt am Boden umher und findet auch ab und an etwas. Ich sage dann ein deutliches NEIN PFUI! Und er spuckt das Gefundene auch zu 90% wieder aus.
Aber es nervt
Ständig muss ich acht geben, dass er nix erwischt und es scheint sich bei ihm alles nur um Fressen zu drehen!
Das war schon immer schlimm bei ihm, aber seit der Kastration ist es noch viel schlimmer!
Er bettelt und sucht übrigens auch, wenn er gerade gefressen hat.
Das ist egal..
Wie gewöhne ich das ab, oder muss ich damit leben, dass ich einen Fresssack habe!???
Manchmal habe ich den Eindruck, er liebt nicht uns, sondern er liebt uns, weil es hier Futter gibt ....
Eure Celia mit Toby 2,5 Jahre alt -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Er ist ständig auf der Suche nach Fressbarem! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Also wenn wir essen, dann schicke ich ihn auf seine Decke. Besser gesagt haben wir das so gemacht, mittlerweile brauch ich nur meine Familie mit den Worten ESSEN rufen und schon geht er.
Was das kochen angeht, da liegt er meistens auch bei mir in der Küche, aber das stört mich nicht. Er weiß nämlich, dass auch wenn was runterfliegt er es sich nicht einfach so nehmen darf. Auch nicht wenn ich sein Futter herrichte und mir da was runterfällt.
Nuuuuur draussen, da ist er auch in einem suchen.Wenn ich es vorher seh und Pfui sag, dann lässt er es auch, aber wehe er hat es schon im Maul, dann ist es auch weg.
-
Gesundheitlich ist er durchgecheckt? Bauchspeicheldrüse ist okay? Wie ist sein Output? Was und wie viel füttert ihr ihm denn?
-
Hallo,
danke für die beiden Antworten.
Toby nimmt in der Wohnung auch selten etwas vom Boden, wenn etwas runterfällt, er weiß, dass er es erlaubt bekommen muss. Auch wenn es Futter gibt, muss er warten, bis ich es ihm erlaube, dass er an seinen Napf darf.
Er ist halt immer tierisch aufgeregt, wenn es ans Fressen geht.
Er kackt 2 mal am Tag, super normale Konsistenz.
Er bekommt morgens nur etwas von seinem Trockenfutter, damit er was im Magen hat und kein Sodbrennen bekommt.
Abends bekommt er den Rest der Tagesration. ich wiege die Geamtmenge morgens ab und gebe etwas morgens un den Rest abends. Zwischendurch bekommt er mittags meist eine Möhre zum Knabbern, das mag er und abends als Betthupferl eine Lammsehne oder sonst eine Kaustange.
Es scheint als ob er ständig Hunger hat und nur ans Fressen denkt.
Der Tierarzt meinte, dass das bei kastrierten Rüden normal sei!?
-
Nö. Also ich kenne ein paar kastrierte Rüden, die nicht nur ans Fressen denken. Normal vielleicht nicht, aber kommt eventuell vor. Ich würde jetzt, nach den Erfahrungen die ich machen musste mit einem Hund der auch nur ans Fressen dachte, immer mal nach den Blutwerten und vorallem nach den Werten der Bauchspeicheldrüse schauen.
Wie ist er denn von der Figur her?
-
-
weil ja gerade wilde Theorien neu erfunden werden entwickele ich auch grad schnell eine:
Hunde, die mit mir unterwegs sind, geiern nur sehr selten nach fressbarem in der Gegend herum. Warum?
Na, weil ich viel leckereres Zeugs mitschleppe, und das großzügig in den Hund gelangt für alle möglichen Verhalten, die ich bestärke, weil ich die toll finde und fördern möchte.Auf diese neuartige Trainingsmethode habe ich ein Patent angemeldet, so!
Ganz im Ernst: bei uns ist das tatsächlich so, dass da kaum rumgestöbert wird - auch bei Gasthunden, die mit der von dir beschriebenen Beschreibung hier angeliefert werden.
Ich mach auch Späßkes ala"warten lassen vor dem Napf nicht" oder "wegnehmen", wenn was gefunden wurde.
Gegen "Betteln beim Essen" shape ich mir eine "Bettelpose" (Begriff geklaut bei Martin Pietralla) - Hund liegt auf seiner Decke, Essen kommt dahin geflogen... Hund bleibt wo er ist, weil nur da gibts Essen - die meisten schlafen dabei ein
....
Gegen schlimme "draussen Essen finder" shape ich mir ein "Essen Anzeige-Verhalten", sprich, ich clicke es an, wenn sie was gefunden haben. Möglichst, bevor es in der Schnüß ist und anfangs natürlich an der (Schlepp-)Leine, damit das Essen auch nicht unkontrolliert im Hund verschwinden kann. Weil man ja nie weiß, wo was ist, kann man zum Üben eine "Fresstrecke" präparieren, damit man sieht, wann die Hunde den tollen Duft in die Nase bekommen und DAS dann gleich anclicken kann. Belohnung gibt es dann bei MIR, oder ich sage "nimms Dir" und lasse sie dann hin (diese Alternative kann man gerne weglassen, wenn einem das zu unsicher erscheint - meiner Erfahrung nach, lernen Hunde dadurch nicht, sich wahllos alles zu nehmen, was rumliegt, sondern eben genau auf diese Erlaubnis zu warten).
-
Noch was vergessen.
So "hungrigen Hunden" gebe ich gern viel Zeugs zum dran rumkauen. Vorzugsweise kalorienarmes Kauspielzeug, wo lange dran rumgearbeitet wird, ohne das allzuviele Kalorien in den Hund kommt. So hat der Hund dann das gute Gefühl, er bekäme viel zu Kauen, und ist nicht mehr so geierig auf immer nch mehr Futter...
-
Ok, danke für Eure Tipps.
Das mit den Blutwerten werde ich mal beim Tierarzt ansprechen! Was meinst Du denn mit den Blutwerten in Bezug auf die Bauchspeicheldrüse? Diabetes oder was????
Und ich werde mir auch angewöhnen nun immer Leckerlies beim Gassigehen dabei zu haben.
Toby ist ein Norfolk Terrier und wog vor der Kastra 5,8-6kg
Seit der Kastra hatte er innerhalb eines halben Jahres auf 7,2kg zugelegt, nun wiegt er 6,6kg und ein bißchen kriege ich ihn schon noch runter.
Er ist fit, fidel, sehr gelehrig und munter. Es geht ihm offensichtlich bestens nur hat er einen großen Appetit
Ich glaube bisher war er ein mal richtig satt, da hat er draußen vom Terrassentisch eine Schale Nudeln fast leer gefressenEr war also definitiv satt, denn sonst hätte er sie komplett leer gefressen
.....
-
Zitat
Ich glaube bisher war er ein mal richtig satt, da hat er draußen vom Terrassentisch eine Schale Nudeln fast leer gefressen Er war also definitiv satt, denn sonst hätte er sie komplett leer gefressen
Ohje.....nur 1x richtig satt? Der arme Kerl
Aber im Ernst: ein satter Hund ist meistens auch ein zufriedener Hund und betteln ist dann Geschichte! Was spricht dagegen statt brauner Kugeln o.ä. eine ordentlich sattmachende Portion in den Napf zu füllen? Hat er die Nudeln denn vertragen?
LG -
Ja, die Nudeln hat er vertragen, aber er sollte ja noch ein wenig abnehmen. Eigentlich.
Er bekommt auch ein zweimal die Woche einen Napf voll Feuchtfutter mit Möhren. Da ist er dann aber auch nicht satt hinterher. Es müsste dann wohl eine Schüssel voll sein ;-) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!