
Wir suchen auch ...
-
holly1 -
16. Dezember 2011 um 16:33
-
-
Hallo,
ich bin neu hier im Forum.
Wir suchen für uns als 5 köpfige Familie einen lieben Hund, der uns im Alltag, bei Spaziergängen, beim Wandern usw. begleitet.
Hauptsächlich ich suche dabei einen Begleiter am Voprmittag beim Laufen und (Hunde-)sporteln, aber auch unser großer Sohn (13) wünscht sich sehr einen Hund mit dem er etwas machen kann.
Unsere Kinder sind 7, 8 und 13 Jahre alt.
Ausserdem haben wir noch 2 Katzen (was ein bisschen ein Problem werden könnte, denn sie sind ziemlich hundepanisch ... hoffe mal dadurch, daß unser Haus mehrere Ebenen hat gewöhnen sie sich in Ruhe, sprich: die Katzen haben natürlich hundefreie Rückzugsmöglichkeiten ... bin aber für Tips da dankbar ... vorallem auch für Erfahrungsberichte !)
Nun zum Hund !
Wir haben nach langem Hin und Her beschlossen, daß ein Hund der dem Welpenalter schon entwachsen ist am ehesten passt.
Zum einen wäre es für die Katzen m.M. nach besser einen ruhigen Hund zu haben, der Katzen kennt und sie in Ruhe lässt, zum anderen kann ich es mir gerade nach 3 Kindern die aus dem Gröbsten draussen sind nicht vorstellen erstmal viele Wochen wieder alle 2 Stunden Nachts rauszumüssen.Wir hatten mal einige Tage eine Pflegehündin aus dem Ausland (für eine Freundin, die verhindert war übergangsweise...) zur Bertreuung übernommen - die war perfekt.
Konnte noch nicht viel, zog noch wie wild an der Leine, kannte logischerweise noch nicht mal das kleinste Hundeeinmaleins, war aber einfach nur lieb und süss und schlau, sie war agil aber doch total ruhig, und ach Mist, wir hätten sie behalten sollen, nur waren mir damals die Kinder noch zu klein, blöd im Nachhinein, ich hätt es einfach tun sollen, sie war so ein richtiges Seelentier.Jetzt weiß ich irgendwie nicht wie und wo ich suchen soll.
In den örtlichen Tierheimen macht es irgendwie nicht richtig klick bei mir.Bei einigen Auslandsseiten könnte ich mich sponatan in einen ca. 65 cm großen Rüden verlieben, aber eigentlich wollten wir eine eher um die 50 cm große Hündin (unser großer Sohn wird 14 und möchte auch gerne so etwas wie Kind-Hund-Gruppe machen, aber einen 65 cm großen Rüden kann ich ihm wohl eherin absehbarer Zeit noch nicht mitgeben ... auch zum Gassi gehen ... mein Sohn ist zwar schon 170 cm groß, aber ich denke bis max 50 cm wäre das wohl eher vertretbar, was meint ihr ?)
Mein Mann hat dazu Angst vor Überraschungspaketen, die nie lernen auch nur 5 Minuten alleinzubleiben usw.
Ich hatte aber eher den Eindruck, daß gerade Auslandshunde es gewohnt sich auf sich gestellt zu sein und durchaus auch mal eine Stunde ohne ihre Familie verschlafen können, wenn man es entsprechend übt.
Wie ist eure Einschätzung zum Thema Auslandstiere: wenn gute Organisationen schreiben "mit Kindern, Artgenossen und Katzen verträglich) - kann man sich darauf verlassen ?
Ich meine, Erziehungsarbeit habe ich sowieso ...
Es müsste einfach wieder so ein Seelentier sein, unsere Pflegehündin war ruhig und sanft und hatte kurzes Fell und war mittelgroß - sah bisschen aus wie ein Labbimix ... finde ich jetzt wo es bei uns passt einn ähnlichen Hund mit so einem tollen Grundcharakter und wenn ja ... wo suche ich am besten ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Gaaanz viele Hunde findest du hier: http://www.zergportal.de
-
Wenn ihr kein Überraschungspaket wollt, könnt ihr nicht mal auf den Internetseiten der Tierheime schauen?
Dann könnt Ihr schon mal Gassigehen und schauen, ob die Chemie stimmt. -
Wie wäre es denn mit Auslandshunden die bereits in D auf Pflegestellen sitzen? Das fände ich optimal; viele Pflegestellen haben zusätzlich auch Katzen, manche auch Kindern. Oder Tierheime die weiter entfernt sind? Gerade wegen der Kinder & Katzen fände ich es sehr wichtig, dass ihr den Hund vorher schon besuchen könnt...
-
Liebe Holly(ist das dein Name?
),
wenn ihr euch für einen Auslandshund entscheidet, würde ich auf jeden Fall vorher mit Leuten der Orga, die ihn kennen, telefonieren. Ich finde aber bei einem TS-Hund kann man trotzdem nie vorhersagen wie er sich verhält, wenn er erstmal in einem richtigen Zuhause angekommen ist.
Bei deiner Beschreibung ist mir spontan Ginevra eingefallen:
http://www.respektiere.com/cms/index.php?…7430&Itemid=262Ich habe erst vor Kurzem mit der angegebenen Kontaktperson telefoniert (wegen Pflegestelle allgemein) und sie hat mir sehr von diesem Hund vorgeschwärmt und sie hat die Hündin auch selbst schon gesehen.
Sollte sie für euch in Frage kommen, wäre ein Telefonat mit der Dame sicher aufschlussreich.
Und über respekTiere habe ich bis jetzt auch nur Seriöses gehört. :) -
-
Mit Auslandshunden kenne ich mich nicht aus da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Ich bin aber auf diese Seite gestoßen vielleicht ist da was für euch dabei ?
http://www.hundepfoten-stuttgart.de/?page_id=2531Viel Erfolg bei der Suche!
-
Hm, mir ist in den Sinn gekommen:
- Junghund von einem Züchter, der dort einiges an Erziehung genossen hat
- Auslandshund auf deutschen Pflegestelle
abraten würde ich davon, den Hund ungesehen nach Deutschland zu holen, denn gerade weil bei euch so viele Kriterien wichtig sind, finde ich ein persönliches Treffen angebracht
auch würde ich keinem Tierschutz mehr glauben, der auf seiner Seite schreibt, der Hund sei Katzenverträglich, würde nicht jagen oder sonstiges
da bin ich ein gebranntes Kind ;-)daher finde ich es wichtig, den Hund kennen zu lernen un dann zu schauen, ob er zu euch passt
-
Hallo
Finde es sehr toll, dass ihr euch vor der Anschaffung so ausführlich informiert und nicht auf Teufel kommt raus eine Hund aussucht.
Ich hab noch einen Tipp: Wenn es auch ein reinrassiger Hund sein darf, dann schau doch mal bei den jeweiligen Seiten der Zuchtvereine (VDH) nach älteren, abzugebenen Hunden. Meistens werden sie durch Schicksalsschläge innerhalb der Familie zurück zum Züchter gegeben. Vorteil ist, dass man weiß worauf man sich einlässt - die Hintergrundgeschichte ist bekannt und die Hunde kennen das Leben in einer Familie mit Kindern.
Beim Labrador wirst du zB auf der Seite des LCD fündig.
Ich finde es toll, wenn man sich für einen Tierschutzhund entscheidet. Ich persönlich hätte wahrscheinlich nicht genug Mumm, sich ein Überraschungspaket nach Hause zu holen :|Viel Glück bei der Suche!
LG
Edit: Ups Manu, du warst schneller
-
Ich meine natürlich, dass die Meisten Familie mit Kindern kennen. Alle natürlich nicht
-
hallo und herzlich willkommen,
wenn jack russels was für euch sind, kann ich den kleinen "jacky" euch nur ans herz legen:
http://www.tierrettung-freiburg.de/index.php?opti…atid=2&Itemid=9wir waren schon selber mit ihm spazieren und es ist ein unheimlich lustig kerl. er hört auf seinen namen im rückruf und ist für einen jacky ein sehr ruhiger typ.
ansonsten kannst du im zergportal einfach in den suchoptionen eure postleitzahl eingeben um hunde auf pflegestellen in eurer nähe zu finden!
liebe grüße und viel spaß bei der hundesuche
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!