hund aus schlechter haltung hat viele probleme

  • Hallo.


    ich hoffe ihr könnt mir helfen. ich habe 3 probleme.
    habe meine 20 wochen alten rüden aus schlechter haltung her.
    wo ich ihn bekam war er krank, er hatte analdrüsen entzündung. er hat nur 1 hoden. und hatte fieber und schnupfen. wir nehmen auch an das er geschlagen wurde und getretten. weil zeichen dafür da sind.unter ernährt ist er auch.


    1, problem.
    wenn ich mit ihm raus gehe trägt er sein schwanz zwischen den beinen.es sieht so aus als hat er keine lust gassi zu gehen.andere hunde wetteln mit ihren schwänzen nur er nicht.er ist auch zu hause ganz ängstlich, er hat angst wenn wir die hand bzw arm nach oben nehmen. mit leine kommen. da legt er sich hin oder rennt weg.ich möchte nicht das er vor mir oder uns angst hat.


    2.problem
    wenn es geregnet hat leckt der den ganzen steinboden , pfasterstraßen, pflasterwege ab, sobald wir unser haus verlassen geht es los mit lecken. ich kann ihn rufen, mit leckerlis locken. mit sein lieblingsspielzeug . nichts hilft auch nicht wenn ich kurz an der leine ziehe. das schlimme was war ist wo ich über die straße musste blieb er stehen und leckt ich musste ihn ziehen weil autos kamen. er stellte sich stur und blieb steif stehen. ein älterer mann möchte mir den tierschutz auf den hals hätzen. wegen tier quälerrei .


    3 problem


    er wird nicht stubenrein, ich weiß das dauert.
    aber wir gehen jede 2 std mit ihm raus.
    sobald wir drin sind geht er an seine näpfe um zu trinken und zu fressen, ( seine näpfe sollen immer voll sein weil er so dünn ist das man seine rippen zählen kann ) wenige sekunde pullert er ihn egal wohin, er pullert auch auf die couch , manchmal passiert nichts. da hält er es 3- 5 std aus dann mal nicht 30 min.



    wissen nicht weiter .wir hatten schon 2 hunde gehabt haben noch nicht so ein fall.
    ab samstag gehen wir zur hundeschule . und nächste woche geht es wieder zum tierarzt.


    über ratschläge und tipps freu ich mich sehr.

  • Zitat


    1, problem.
    wenn ich mit ihm raus gehe trägt er sein schwanz zwischen den beinen.es sieht so aus als hat er keine lust gassi zu gehen.andere hunde wetteln mit ihren schwänzen nur er nicht.er ist auch zu hause ganz ängstlich, er hat angst wenn wir die hand bzw arm nach oben nehmen. mit leine kommen. da legt er sich hin oder rennt weg.ich möchte nicht das er vor mir oder uns angst hat.


    naja wie du schon selbst schreibst, der hund ist aus schlechter haltung. er kennt wahrscheinlich nichts, hat vor vielen dingen angst. deine aufgabe ist es ihn nach und nach an alles zu gewöhnen, ihm sicherheit zu geben und er wird irgendwann auftauen.
    das wird aber dauern, sowas kriegst du nicht in 2-3 tagen aus einem hund.


    Zitat

    2.problem
    wenn es geregnet hat leckt der den ganzen steinboden , pfasterstraßen, pflasterwege ab, sobald wir unser haus verlassen geht es los mit lecken. ich kann ihn rufen, mit leckerlis locken. mit sein lieblingsspielzeug . nichts hilft auch nicht wenn ich kurz an der leine ziehe. das schlimme was war ist wo ich über die straße musste blieb er stehen und leckt ich musste ihn ziehen weil autos kamen. er stellte sich stur und blieb steif stehen. ein älterer mann möchte mir den tierschutz auf den hals hätzen. wegen tier quälerrei .


    wenn er das macht, lenk ihn ab und gib nicht so leicht auf.


    Zitat

    3 problem


    er wird nicht stubenrein, ich weiß das dauert.
    aber wir gehen jede 2 std mit ihm raus.
    sobald wir drin sind geht er an seine näpfe um zu trinken und zu fressen, ( seine näpfe sollen immer voll sein weil er so dünn ist das man seine rippen zählen kann ) wenige sekunde pullert er ihn egal wohin, er pullert auch auf die couch , manchmal passiert nichts. da hält er es 3- 5 std aus dann mal nicht 30 min.


    nach dem essen sofort raus, nach dem schlafen raus, nach dem spielen raus.
    alle 2 std. raus muss nicht unbedingt was bringen, es hängt eben davon ab was er macht.
    das mit der stubenreinheit kann eben schonmal dauern. sowas muss nicht unbedingt in 2-3 tagen erledigt sein, vor allem bei einem ängstlicheren hund kann es dauern.


    geht mit ihm raus, wartet solange bis er macht (und wenn ihr auch 2 std. im regen steht) und lobt ihn danach.


    Zitat

    wissen nicht weiter .wir hatten schon 2 hunde gehabt haben noch nicht so ein fall.
    ab samstag gehen wir zur hundeschule . und nächste woche geht es wieder zum tierarzt.


    über ratschläge und tipps freu ich mich sehr.


    mit der hundeschule..wieso wollt ihr jetzt schon mit ihm in die hundeschule?
    lasst den hund in ruhe ankommen, lasst ihn erstmal in ruhe alles kennenlernen, sich an euch und sein neues leben gewöhnen. erst dann irgendwann könnt ihr mit ihm in eine hundeschule.


    jeder hund ist anders, ich nehme mal an es ist euer erster hund aus schlechter haltung?
    ihr dürft nicht mit den selben massstäben an solche hunde rangehen wie an einen hund vom züchter.


    wie lange habt ihr denn hund schon, hört sich an als wäre er grad mal paar tage bei euch.
    woher habt ihr ihn, direkt vom vorbesitzer oder aus dem th oder von ner orga?
    um was für ne rasse handelt es sich denn, wie alt ist er?

  • Jane war am Anfang auch total ängstlich, fremde Hunde Angst Panik


    Am Anfang lief sie leise vor sich hinfiepend neben mir her Ohren hingen Schwanz zwischen den Beinen.


    Und heute ist sie immer noch nicht der Traufgänger aber nix mehr Angst bissle Frech ist sie :D


    Versuche dich nicht über den Hund zu beugen stelle dich schräg neben ihn z.B.wenn du in Anleinst/anders ist Drohgebärte.


    Versuche nicht von oben kommen deinen Hund zu streicheln sondern mehr so seitlich.


    Und ganz wichtig gib ihm Zeit und immer cool bleiben.

  • Was mir noch einfällt,hock dich immer hin wenn du ihn rufst das wirkt eher einladend für den Hund als das nach vorne über beugen,was als bedrohlich bewertet wird.

  • Yep genau und immer mit ruhiger Stimme nix brüllen ;) mit Hundeschule würde ich auch noch warten ist ein büschen vüll vür den lüdden.


    Aber du machst das schon :gut:

  • Hallo,


    Dein Kleiner hat ja schon einiges hinter sich und das zu verarbeiten dauert seine Zeit.
    Du hast ihn wohl mit 16 Wochen bekommen und kennengelernt hat er wohl beim Vorbesitzer wenig bis gar nichts.
    Von daher ist sein Verhalten absolut zu erklären.


    Mit Sicherheit wird er draußen auch selbstbewusster wenn er merkt, dass ihm nichts passiert.
    Wenn Du auf den Hundeplatz gehen möchtest, dann schau bitte, dass der Kleine nicht überfordert wird und dort, zu seinem vorhanden Stress, kein neuer dazu kommt.


    Wenn Du jemanden kennst mit einem souveränden erwachsenen Hund, dann versuch mal öfter mit demjenigen zu laufen. Das kann dem Kleinen auch helfen.


    Bezüglich des Ableckens der Straße:
    ich vermute, dass er eventuell beim Vorbesitzer nicht all zu viel Wasser bekommen hat und daher teilweise oder ganz auf Regenwasser angewiesen war.
    Wenn das so ist, dann zeigt er ein Verhalten welches er gelernt hat um zu überleben.
    Das bekommst Du nicht so schnell raus.


    Allerdings würde ich hier auch nicht nachgeben und ihn weiterlocken, bzw einfach mitnehmen, weitergehen.


    Stubenreinheit:
    das dauert bei den einen länger und bei den anderen weniger lang.
    Er ist seit vier Wochen bei Dir und das ist für mich noch keine Zeit um stubenrein sein zu müssen. Vor allem bei seiner Vorgeschichte.
    Wenn ein Hund von klein auf z.B. immer in seinem direktem Umfeld sein Geschäft verrichten musste, dann kann die Stubenreinheit länger dauern.


    Normalerweise lernen Welpen ihr Nest nicht zu beschmutzen, haben sie aber keine andere Wahl, dann machen sie notgedrungen in ihr Nest. Das setzt sich fest und ist auch nicht hilfreich für die spätere Stubenreinheit.
    Von daher brauchst Du einfach noch etwas Geduld mit dem Kleinen.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • hallo, wir haben ihn seid gut einen monat. unser tierarzt meinte ich soll zur hunde schule, wegen der angst und dem lecken ,



    wie gesagt wenn er draußen lecken tut hilft nichts, keine ablengung nichts,
    ich fange an zu hüpfen , renne hin und her. locke ihn mit leckerli , mit ein futter dummy,


    der lässt sich nicht stören,

  • ich habe die ängstlichkeit schlecht beschrieben , entschuldigt bitte.


    wenn wir draußen sind ist sein schwanz zwischen den beinen und er läuft in geduckter haltung. wenn andere hunde kommen egal ob groß oder klein , jung oder alt , er bleibt kurz stehen und dann wedelt er mit den schwanz und möchte spielen , wenn die anderen auch spielen möchten lernen sie sich durchs schnuppern kennen und dann spielen sie paar minuten .
    und halt zu hause wenn ich oder mein mann sein arm nach oben nehmen was aus schrank nehmen oder am kopf kratzen, wenn ich ihn an die leine machen möchte kommt er sofort mit freude und wedelt mit schwanz, aber bei mein mann kommt er nicht , trotz leckerli.
    aber wenn er ihn an der leine hat geht er mit,
    denken das der besitzer ihn geschlagen hat .
    ich gebe ihn all die zeit der welt.


    uns geht es ja hauptsächlich um das lecken auf der straße und gehwege. weil er dann stur ist und macht sich steif. ihn ist das egal ob da straße ist und auto kommt, hauptsache er kann lecken.
    auch wenn ich mit anderen hunden und besitzer eine große runde gehe es ist ihn egal ob da hunde mit sind , er leckt und lässt sich nicht stören auch nicht wenn ich mich hin hocke.


    ich weiß nicht was ich da machen soll. ziehe ich ihn fängt er an zu wirken so als ob er sich übergibt und jault. gebe ich mit leine ein ruck bleibt er stehen.


    haben nur angst das der tierschutz kommt, und er am ende weg muss.


    momentan hat er ein halsband um , ich weiß nicht ob ein geschirr das bessere wäre,


    er läuft bei fuss und macht sitz an der straße . er hört auf sitz , und manchmal auf bleib.
    was wir in den wochen bei gebracht haben , aber nicht regelmäßig geübt sondern ab und zu mal gesagt und er machte es. was ich schön finde


  • damit eine hundeschule was bringt, sollte man eine beziehung mit dem hund haben. was nach 4 wochen noch nicht wirklich sein kann bzw. nicht wirklich gefestigt ist.


    ich würde euch bei einem ängstlichen hund ein geschirr empfehlen. wenn er dann auf der strasse anfängt zu lecken, weiter gehen und den hund dann eben mitziehen und z.b ein kommando wie "pfui" verwenden.
    das werden ihr die nächsten wochen konditionieren müssen, bis es eben sitzt.


    meine hündin hatte am anfang auch angst vor männern, oder vor handbewegungen. das hat sich aber mit den wochen gelegt.
    wichtig ist so gut es geht vermeiden sie von oben anzufassen. lieber seitlich, ruhige stimme, langsame handbewegungen.
    viel loben nicht vergessen.


    gebt dem hund zeit, ihr könnt nach 4 wochen keine wunder erwarten.
    bei meiner hündin hat gut ein jahr gedauert bis sie richtig angekommen ist und ihre vergangenheit hinter sich gelassen hat.


  • Versuch ihn mit einer Wasserflasche ab zu lenken. das musst du aber drinnen trainieren. D.h du nimmst eine Wasserflasche mit so einem Sprühverschluß und bringst ihm bei zu trinken wenn du etwas Wasser raus träufeln lässt.


    Wenn er das begriffen hat kannst du das ganze vor eurem Haus machen und später dann kannst du ihn in brenzligen Situationen damit locken.
    Vielleicht hilft es ja ein wenig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!