Sternenstaub fällt in mein Herz - Die kleine Emma wird groß

  • Vaney, danke.

    Anke, ja da hast du Recht. Aber so süß die Nasen auch sind, ALLES geht eben nicht. Sie dürfen ja schon viel und werden ja auch wirklich verwöhnt ohne Ende, aber es gibt eben auch Grenzen und die braucht Emma ganz besonders. Ich möchte ja auch keinen Hund, der alles mm-genau macht, ich möchte einen Begleiter, der sich eben benehmen kann :-)
    Meine Devise in Sachen Hundeerziehung lautet: liebevolle Konsequenz :-) und damit bin ich bisher ganz gut gefahren.

  • Auch ich hatte Deinen Real-Namen vergessen und bin deswegen namenstechnisch bisschen rumgeeiert. Also alles paletti. :D

    Mir gefällt Deine hübsche Emma auch sehr gut. Was die Hunde für einen Blick draufhaben können.....
    Naturtalent.
    Jetzt möchte ich mich entschuldigen, dass ich schon zum 2. Mal so viel Text in Dein Emma-Tage-Buch-Thread über Milva reingeschrieben habe. Sorry, es war nur so aus mir rausgekommen. Mein Herz ist so voll auf der einen Seite, auf der anderen Seite habe ich eigentlich gar nicht die Zeit und schreibe daher auch im Milva-Wirbelwind-Thread aktuell nicht mehr, weil ich immer zu viel schreibe. Ich hoffe, Du verstehst das? Sonst bitte : :headbash:

    Milva ist die ersten Wochen auch immer auf dem Nachhauseweg, erst in Sichtweise des Hauseinganges, in die Leine gesprungen und hat ordentlich drauf rumgebissen. *Aus* klappte noch nicht so gut, da riet eine Trainerin mir einfach stehenzubleiben, wenn sie so extrem an mir hochspringt und beim Abflug *g* sich die Leine schnappt.
    Es sollte damals nicht zuviel Temperament verraten, sondern vom Spaziergang war sie etwas hochgedreht. Es ging recht schnell, dass sie das kapiert hat und ich mußte auf 20m Weg nicht mehr 10x stehenbleiben, bis sie die Leine los ließ und gelobt wurde. Emma wird das sicher auch bald sein lassen...
    Eine Zeit danach zog Milva mich so schnell wie 4 Schlittenhunde, wenn wir unser Haus sahen, da riet man mir einfach öfter mal vorbei gehen, da hat Milva aber blöd geschaut. Zusätzlich nicht gleich das Futter hinstellen, wenn man Zuhause ist. Auch das ist jetzt abgehakt.

    Aber, es gibt noch viel zu lernen bei Mensch und Milva.

    Lieben Gruß

  • Danka Hannah!

    Und danke für den BEricht von Milva! Ich hatte das anfangs auch versucht stehen zu bleiben, aber anscheinend belohnt sie sich durch das beißen nur selbst, denn wenn man stehen bleibt, wird das immer schlimmer. Deshalb jetzt mit dem "Aus" und das funktioniert ja auch schon ganz gut. Es waren immer bestimmte Situationen, in denen sie das gemacht hat, z.B. beim Überqueren der Straße und somit gehe ich davon aus, dass sie eben da extrem Stress hatte und nicht überdreht war. Wobei sie das auch sehr oft ist :-P.
    Du, und für mich ist das kein Problem, wenn hier viel über Milva steht :-)


    Gerade waren wir Gassi. Hat alles gut geklappt, nur dann kam ne Dogge. Eine ganz Liebe, aber Emma hatte Angst und war frech zu gleich. Für mich auch ein Zeichen für ihre Unsicherheit. Sie hat der armen Dogge immer in die Lefzen gezwickt und lag auf dem Boden. Ich hab sie dann irgendwann raus und an die Leine genommen. Ab da wurde sie deutlich ruhiger.
    ABER DIE SAU!!! Jetzt sind wir heute verabredet und die muss sich in K*** wälzen. Zum Glück hat das Halsband das Meiste abbekommen, denn Zeit zum Duschen hab ich jetzt nicht mehr, zumal das die Premiere wäre. Hab grad n neues Halsband gekauft ;-)

  • Ich glaube überall liegt Schnee, nur bei mir nicht. Ich will auch welchen!!!

    Zitat

    Maike: Das in die Leine beißen haben wir gut im Griff. Ich sag "Aus" und sie bekommt was dafür. Ich würde sagen, dass sich das so zu 75% reduziert hat. Es kommt nur noch, wenn sie extrem Frust draußen schiebt oder sehr stark verunsichert ist. Ich meinte dass sie allgemein schlecht mit Frust umgehen kann und find ich irgendwie nicht so gut. Z.B. kann sie es nicht erwarten, fressen zu bekommen oder kann es nicht ertragen, wenn andere im Moment mehr beachtet werden. Da fiepst sie oder bellt ununterbrochen. Da will ich dran, ich weiß nur noch nicht genau wie.

    Das was du da schreibst, könnte genauso von mir kommen. Beim in die Leine beißen sage ich "Aus" und er bekommt was. Das klapt auch ganz gut, es sei denn Foxi hat extremen Frust. Ich hatte jetzt das erste kurze Gespräch mit unserem Trainer und wir sind beide der Meinung, dass Foxi keinen Frust aushalten kann. Er wird wohl nie gelernt haben, dass es irgendwas auch mal nicht gibt. Bei uns ist dieser Frust halt nicht, fressen zu bekommen oder Eifersucht wenn andere Hunde Aufmerksamkeit bekommen, sondern andere Hunde zu denen er nicht hindarf. Und einige andere Sachen, aber vorallem die anderen Hunde. Bin gespannt wie du das angehst. Wenn dir ne Patentlösung einfällt, dann lass es mich wissen ;)

  • Anke: Keule hört sich irgendwie so fies an :/ Mein Hund darf ziemlich viel und wird ziemlich arg verwöhnt, aber wenn ich was sein muss, dann muss das sein. Und bei Emma ist es eben, dass sie regelrecht nach Grenzen verlangt. Und deshalb bekommt sie die auch. Nera brauchte das nicht so stark. Was ich einfach nicht brauch, ist einen Hund, der zu arg "dresiert" ist. Er soll mich gut und nett begleiten und auf die Grundbegriffe hören :roll:

    Maike: Ich habs gelesen, bei Foxi. Weißt du, im Moment mach ich mich halt an die Situationen, weil es einfach immer wieder in den selben Situationen auftaucht, dass sie abdreht.
    Beim Füttern z.B. darf sie noch jammern, aber nicht mehr mir den Napf aus der Hand reißen. Sie muss warten, bis ich ihn frei gebe. Das klappt schon ganz gut, ohne jammern :-)
    Über die Straße kommen wir jetzt auch ohne Leinenbeißen und alles weitere wird sich zeigen. Ich entscheide auch oft aus der Situation heraus. Wenn ich z.B. mit Taby kuschel und die Nuss ist eifersüchtig und meint den Affen mukieren zu müssen, dann schick ich sie weg von uns und sie muss sich gedulden, bis sie an der Reihe ist.
    Wenn ich aber - gerade draußen - merke, dass sie in einer Situation, wie z.B. fremde Menschen reagiert, weil sie nicht mehr weiter weiß, dann biete ich irgendeine Alternativhandlung an (Spieli, Lecker, Stubs, weggehen...). Weil da kommt es mir dann so vor, wie wenn sie irgendwie in der Luft hängt und abgeholt werden muss. So und alles andere wird sich zeigen.
    Das Kratzen, das anfangs so extrem gemacht hat, ist übrigens fast verschunden. Nur noch ganz ganz selten, wenn sie wirklich nicht weiß, was ich von ihr will, dann kommt es noch vor.

    Zu gestern:
    Nach einem langen ereignisreichen Spaziergang sind wir nach Hause, sie wollte schlafen und hat auch überhaupt nicht verstanden, warum wir gleich weiter wollten.
    Guuuuuuuuuuuuuuuut, DACHTE Steffi :D
    Denn dort angekommen drehte sie natürlich wieder voll auf. Sie hat nicht geschlafen, bis ich sie dann nach einiger Zeit doch an die Leine gemacht habe und sie quasi zwingen musste, neben mir auf der Couch zu liegen, dann isse sofort eingepennt.
    Benommen hat sie sich sonst ganz gut, hat sich auch dort gemeldet. Also, wir müssen uns irgendwie noch bei ganz vielen anderen Menschen einladen, dass sie lernt, dass das normal ist. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden :gut:

  • Zitat

    Also, wir müssen uns irgendwie noch bei ganz vielen anderen Menschen einladen, dass sie lernt, dass das normal ist. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden :gut:

    Hier, hier, hier! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!