Darf mit Welpe nicht im Lebensmittelhandel trotz Tasche?
-
-
Zitat
Hmmm...
Ich suche die Stelle wo eindeutig steht, das zb. Hunde keinen Zutritt in Lebensmittelgeschäfte haben.
Kannst du in dem Link suchen ... irgendwo rechts ... musst du dich mal durchforsten. Ansonsten einfach mal google bemühen.Grundsätzlich haben Lebensmittelhygiene - Verordnungen und die Polizieverordnungen der Städte diese Regelung inne.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Darf mit Welpe nicht im Lebensmittelhandel trotz Tasche?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Selbst wenn es kein Gesetz gibt, gibt es das Hausrecht. Und somit ist das Thema doch recht klar
Ja, das is klar. Hausrecht ist Hausrecht.
Bin ja auch dagegen Tiere mit in Lebensmittelgeschäfte zu nehmen.
Aber hier wird nur immer geschrieben: " Im Gesetz steht..." Ich finde aber kein Gesetz darüber. -
Zitat
... Aber hier wird nur immer geschrieben: " Im Gesetz steht..." Ich finde aber kein Gesetz darüber.
Verordnungen sind Gesetze -
Es sollte auch nicht erstrebenswert seinen Hund mit in Lebensmittelgeschäfte zu schleifen.ich stelle mir gerade vor wie es wäre wenn jeder seinen Hund mit nach Aldi nehmen würde
Ich finde es schon im Fressnapf blöd das Hunde irgendwo gegen pinkeln und jeder weitere strullt ebenfalls dagegen
(meine Tusse eingeschlossen)
-
Zitat
Hallo mal wieder
,
heute wollte ich einkaufen gehen, weil ich nichts mehr in meinem Kühlschrank hatte.
Du gehst immer erst wenn du nichts mehr da hast? Unklug, es kann immer mal passieren das man 2, 3 Tage nicht vor die Tür kann, sei es eine dicke Erkältung, Knöchel umgeknickt oder ähnliches.
Wie machst du das dann?Zitatwollte höflich sein und frag erstmal im ersten Lebensmittelgeschäft, ob ich mit meinem Welpen, der übrigens in meiner Tasche (ganz verschlossen, hat ein Netz oben und mein Kleiner kann also gut atmen) war, rein kann.
Du wolltest also einfach mal höflich fragen ob sie für dich die Ausnahme einer Regel machen?
Von einer Regel die jedes Kind kennt, die so selbstverständlich ist das ich mich frage wieso man überhaupt davon eine Ausnahme will. (Aber toll das dein Kleiner gut atmen kann, die Allergiker und/oder Phobiker die bisher wenigstens im Supermarkt ein wenig Ruhe hatten könnens dann nicht mehr.)Zitatich sag der Dame an der Info "Soll ich jetzt den ganzen Tag verhungern?!?!" da lacht sie mir eiskalt ins Gesicht
.
Auf die Frage hätte ich dir vermutlich auch nicht anders reagiert. Wie oben schon gesagt, jedes Kind weiß das Hunde in Lebensmittelgeschäften nicht reindürfen.
Egal ob in Tasche, Korb, Ganzkörperkondom. Hunde dürfen nicht in Lebensmittelgeschäfte.ZitatHab jetzt den ganzen Tag nur Sch***e (sorry muss das sagen, wenn ich nur Salzstangen essen kann) gegessen und muss meinen Vater morgen zum einkaufen schicken...meine Frage an euch ist, wie habt ihr das gemacht, durftet ihr auch nicht rein?? Und sind die im Recht, wenn ich meinen Hund in der Tasche hab und ich trotzdem nicht rein darf??? ich werde sicherlich nicht meinen Welpen vor der Tür lassen...
Nur Salzstangen, weil es bei dir keinen Pizzadienst gibt? Oder sonstwelche Lieferdienste?
Oder Nachbarn/Verwandte, die man bitten könnte ob sie entweder kurz auf den Welpen aufpassen würden oder etwas einkaufen? Achja, und natürlich weil du nicht nachgedacht hast.
Natürlich sind "die" im Recht, ihr Markt, ihre Regeln. (Und das Gesundheitsamt würde denen sowas von aufs Dach steigen wenn sie dich reingelassen hätten!)Deinen Welpen lässt du zuhause, so wie es so ziemlich alle anderen auch machen. Entweder alleine, je nachdem wie lange du weg bist, oder aber mit jemanden zur Aufsicht.
Irgendjemand hier schrieb das sie/er den Welpen einfach mit reingenommen hätte. Eine Frage, wenn ich einfach mal zu dir komme und dir ins Wohnzimmer pinkle/kotze/whatever, ist doch auch okay, oder? (Ja ja, eure Hunde tun das nicht, sind sauber, sind gesund, etc. Könnt ihr alle die Hand für ins Feuer legen, ich weiß.)
Ne Leute, wie kommt man bloß auf die Idee? Wenn ich den Einkauf mit nem Spaziergang verbinde dann geh ich nicht alleine, dann begleitet mich wer. Und der wartet dann samt Hundchen draußen.
-
-
Hä??? Der Hund ist doch in der Tasche?Wieso kotzt/pinkelt/whatever der irgendwo hin?
Mal ehrlich,ich habe meinen Kühlschrank und meine TK-Truhe auch nicht dauernd voll und es kommt zu Engpässen und Bargeld habe ICH so gut wie nie im Haus also bringt mir der Pizzadienst auch nix.
Es gibt offensichtlich Menschen,denen so was NIEMALS passieren würde immer alles unter Kontrolle haben,schon Monate vorher alles aufs genaueste Planen einen Plan a-z in petto haben und selbst im Falle des worst case noch schnell ein As im Ärmel habenMein Gott was ist denn das Problem mit nem Tölchen in der Tasche,welche GESCHLOSSEN ist in ein geschäft zu huschen,sich ne Packung Nudeln unter den Arm zu klemmen und wieder nach HAuse zu gehen.Wird wohl auch nicht so häufig passieren.
-
Zitat
Du gehst immer erst wenn du nichts mehr da hast? Unklug, es kann immer mal passieren das man 2, 3 Tage nicht vor die Tür kann, sei es eine dicke Erkältung, Knöchel umgeknickt oder ähnliches.
Wie machst du das dann?Du wolltest also einfach mal höflich fragen ob sie für dich die Ausnahme einer Regel machen?
Von einer Regel die jedes Kind kennt, die so selbstverständlich ist das ich mich frage wieso man überhaupt davon eine Ausnahme will. (Aber toll das dein Kleiner gut atmen kann, die Allergiker und/oder Phobiker die bisher wenigstens im Supermarkt ein wenig Ruhe hatten könnens dann nicht mehr.)Auf die Frage hätte ich dir vermutlich auch nicht anders reagiert. Wie oben schon gesagt, jedes Kind weiß das Hunde in Lebensmittelgeschäften nicht reindürfen.
Egal ob in Tasche, Korb, Ganzkörperkondom. Hunde dürfen nicht in Lebensmittelgeschäfte.Nur Salzstangen, weil es bei dir keinen Pizzadienst gibt? Oder sonstwelche Lieferdienste?
Oder Nachbarn/Verwandte, die man bitten könnte ob sie entweder kurz auf den Welpen aufpassen würden oder etwas einkaufen? Achja, und natürlich weil du nicht nachgedacht hast.
Natürlich sind "die" im Recht, ihr Markt, ihre Regeln. (Und das Gesundheitsamt würde denen sowas von aufs Dach steigen wenn sie dich reingelassen hätten!)Deinen Welpen lässt du zuhause, so wie es so ziemlich alle anderen auch machen. Entweder alleine, je nachdem wie lange du weg bist, oder aber mit jemanden zur Aufsicht.
Irgendjemand hier schrieb das sie/er den Welpen einfach mit reingenommen hätte. Eine Frage, wenn ich einfach mal zu dir komme und dir ins Wohnzimmer pinkle/kotze/whatever, ist doch auch okay, oder? (Ja ja, eure Hunde tun das nicht, sind sauber, sind gesund, etc. Könnt ihr alle die Hand für ins Feuer legen, ich weiß.)
Ne Leute, wie kommt man bloß auf die Idee? Wenn ich den Einkauf mit nem Spaziergang verbinde dann geh ich nicht alleine, dann begleitet mich wer. Und der wartet dann samt Hundchen draußen.
Man, was bin ich froh, dass ich so wohne wie ich wohne.
- über den heimlich im Kinderwagen unten pennenden Hund wurde geschmunzelt
- mein sich in den Bäcker mogelnder Hund wurde belächelt
- ich kann vor dem Bäcker üben, von draußen bestellen, Hund absitzen lassen und nur zum Bezahlen kurz rein mit den Worten "wir üben"
- heute auf dem Weihnachtsmarkt wurde mein Hund mit feinstem Tiroler Speck (natürlich den vom Rind, weil der andere ist ja ungesund) vom Verkäufer am Stand gefüttert, bis ich sagte ich wolle seine Adresse, weil ich ihm den Hund vor die Türe stelle, wenn er nur noch Südtiroler Speck frisst
- mein Hund jedesmal nen Hechtsprung zur Dönerbude macht, und dort als nächstes Dönerfleisch über den Tresen fliegt, auch wenn ich selbst keinen kaufe.
- mein Hund kurz doch in den Drogeriemarkt mit darf, weil auf dem Markt nebenan gerade so viele kleine Kiddies rumwuseln und ich sie deshalb nicht draußen anbinden möchte und ich nur noch kurz nen Weichspüler brauche.Einfach genial, ohne Vorwürfe - und immer mit ner Portion Humor.
Weil, wenn ich das hier so leseAch ja, und man kann sogar in unser Wohnzimmer kotzen, man sollte nur vorher unsere Hausregel kennen: "Wer kotzt, der putzt"
Wen wunderts, dass die ganzen Großstädter zu uns her flüchten..... wobei wir sie nicht so gerne sehen, denn wenn sie da sind, muss sogar geregelt werden, ob, wann und wo die Kalberl Glocken tragen dürfen.....
-
Mich haben se damals mit meinem 12 Wochen alten Malteser Welpen in der Tasche sogar aus dem Ikea gejagt!!! :|
-
Ok, lassen wir doch einfach einen Kunden mit Hund in der Tasche ins Geschäft. Dann kommt der nächste, der seinen Hund nicht in der Tasche hat, sondern unter den Arm trägt. Darf der auch rein? Wenn nein - warum nicht? Er hält ihn doch fest. Wenn ja - dann kommt noch ein Kunde, der einen großen Hunde hat - der aber nicht haart. Er hinterlässt aber keinen Dreck. Der möchte da nun auch einkaufen. Der vierte Kunde will seinen Hund nicht draußen anbinden und geht mit seinen Bernhardiner auch rein - denn er sieht, dass Kunde drei mit seinen großen Hund auch im Laden ist. Wo ist dann die Grenze?
Ganz ehrlich? Ich finde es lächerlich darüber zu diskutieren, ob Hunde mit in einen Supermarkt dürfen. Entweder bleiben die Hunde alleine oder mit Sitter zu Hause oder im Auto. Zur Not drücke ich den nächsten Kunden 5 Euro in die Hand und bitte ihn Brot und Butter mit raus zu bringen. Oder - falls im Laden nichts los ist - frage ich höflich ob die Verkäuferin mir was rausreichen kann. :)
-
Naja warum sollte man auch einen Hund mit zum Schweden nehmen???Wenn das alle machen würden?Gibt genug Leute die es nicht dabei belassen würden den Hund in der TAsche rum zu schleppen und den auch mal raus lassen würden und die Angestellten sind dann die Gelackmeierten weil sie nicht aufgepasst haben wenn was daneben geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!