Welcher Hund passt zu mir?
-
-
Hallo alle zusammen.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Kurz zur Vorgeschichte: Ich bin mit einer Coton de Tulear Hündin aufgewachsen und sehne mich schon lange nach einem eigenen Hund. Seitdem ich in meine eigene Wohnung gezogen bin, überlege ich nun schon, mir einen Hund zu zu legen und ich habe mir gedacht, dass ich damit 1 Jahr warte und wenn ich so ungefähr weiß, wo mein Leben hingeht oder ich mich überhaupt erstmal eingelebt habe und ich dann immer noch einen Hund haben möchte, dann soll's so sein. Tja, jetzt ist knapp über 1 Jahr vergangen und hier bin ich nun.
Ich bin:
-Studentin (und habe viel freie Zeit)
-wohne im 4.OG Altbau in Berlin
-habe Eltern mit Garten im UmlandWenn ich mich recht belesen habe, dann ist Treppensteigen für Hunde im 1. Lebensjahr nicht so gut wegen dem Knochenaufbau, aber wenn ich so an unseren damaligen Hund denke, ist er echt gerne Treppen gestiegen. Kommt dann wohl auf die Rasse drauf an, womit ich auch schon beim Thema wäre.
Ich suche den passenden Hund für mich, und ich hoffe, jemand kann mir hier helfen.
Er sollte nicht zu klein sein (also größer als ein Coton de Tulear), aber auch nicht zu groß, da ich in einer Mietwohnung wohne. Er sollte bei Fahrradtouren mithalten können und mit mir joggen, aber auch kein Hund sein, den man jeden Tag total auspowern muss. Er wird auch mal alleine bleiben müssen, da ich ihn sicher nicht überall mitnehmen kann. Ob Kurzhaar oder Langhaar, das ist mir eigentlich gar nicht so wichtig.
Im Tierheim war ich auch schon. Aber man mag es kaum glauben, alle, die mir gefielen, waren schon reserviert oder wurden genau als ich dort war, abgeholt. Ansonsten gab es unglaublich viele Bulldoggen, aber die passen nicht zu mir. Aber da alle Hunde so unglaublich traurig geschaut haben, wollte ich am liebsten gleich alle mitnehmen. Dass mir das nicht noch einmal passiert, hätte ich einfach gerne Tipps, welche Rasse zu mir und meinem Lebensstil passen und wonach ich Ausschau halten könnte...?
Vielen lieben Dank für die Hilfe :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welcher Hund passt zu mir?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Guten Abend,
uns ging es auch lange Zeit so, dass wir uns erstmal klar werden mussten, was wir von einem Hund eigentlich "erwarten". Wir wohnen in der Stadt, im 2. Stock, haben keinen geregelten Tagesablauf, wollten auch einen Hund der nicht zu klein ist und nicht 24 h am Tag unter Strom steht, der aber auch Agility machen kann und am Reitstall gut aufgehoben ist. Aufgrund des zweiten Stocks sollte es nichts dackelähnliches sein die haben ja besonders oft Probleme mit dem Rücken, es sollte aber auch nichts mit Terrier werden, da diese ja als besonders aufgeweckt und bewegungsfreudig gelten usw. Aber ich habe auch immer gesagt, dass ich keinen reinrassigen Hund möchte, da Mischlinge meist weniger vorbelastet sind.
Jetzt haben wir einen Kleinspitz (also keinen Mischling. Naja, wo die Liebe hinfällt) und sind mehr als glücklich und zufrieden.
Spitze sind sehr anpassungsfähig (für alte Menschen, die nicht mehr viel spazieren gehen können genauso geeignet wie für Leute die mit ihnen joggen gehen wollen), robuste Tiere (Du kannst also bei jedem Wetter mit ihnen raus), wahnsinnig intelligent, haben keinen Jagdtrieb, haben sehr pflegeleichtes Fell und meine absoluten Lieblingscharakterzüge: sie sind wahnsinnig anhänglich und treu.
Leider ist es irgendwie in den Köpfen der Menschen verankert, dass diese Tiere hinterlistig und falsch seien. Das kann ich bis jetzt absolut nicht bestätigen. Gut, dass diese Rasse viel bellt ist, wenn man bedenkt, dass sie zum Bauernhof und Kutsche hüten gezüchtet wurden, nicht abzustreiten. Allerdings habe ich ja schon erwähnt, dass sie sehr intelligent und lernfähig sind. Damit kann man ihnen einiges von der Kläfferei abtrainieren.Zuvor hatten wir ja einen Colli Husky Schäfermischling. Ich hab die Maus sehr geliebt und könnte jetzt noch heulen, wenn ich dran denke, dass es sie nicht mehr gibt, aber nochmal würde ich sie nicht nehmen. Durch die Mischung hatte sie z.B. so wahnsinnig viel Unterwolle. Die hängt sich überall rein und geht schlecht wieder raus. Durch den Husky war sie sowas von sturköpfig und eigensinnig, zudem hatte sie einen ausgeprägten Jagdtrieb. Und power hatte sie ohne Ende ... Ja, sie war nicht einfach zu handhaben. Auf jedenfall kein Hund für die Stadt. Zum Glück haben wir mit ihr auf dem Land gelebt, da hat sie sich wohl gefühlt. Ach und sie hatte gute 50 cm. Zusammen mit dem vielen Fell war es oft ein Problem, mit ihr irgendwo hin zu gehen. Viele hatten vor ihr Angst, wollten die vielen Haare die sie natürlich verloren hat nicht haben oder in manchen Hotel / Pensionen / Ferienwohnungen waren nur Hunde bis 30 cm oder so erlaubt. Und der Kofferraum war auch voll mit ihr
Alles Dinge die man vielleicht auch mit bedenken sollte.Hoffe es hilft Dir ein bisschen
Schönen Abend noch
-
Naja, da könnte vieles passen
Am besten liest Du Dir mal Rassebeschreibungen durch - einfach um vielleicht Deinen "Wunschhund" besser beschreiben zu können - welche Charaktereigenschaften sind Dir wichtig? Welche möchtest Du nach Möglichkeit gar nicht? Mit welchen könntest Du leben?
Die Auswahl ist sooooo riesig
http://www.vdh.de/rassenlexikon.html
Wenn Du eine oder mehrere Rassen herausgefiltert hast, kannst Du evtl. auch auf diversen Notseiten fündig werden:
-
Hei,
danke für eure Antworten!Klar hab ich mir schon Gedanken gemacht wie mein Hund aussehen könnte oder welcher Charaktereigenschaften er haben sollte, aber ich wollte erstmal unvoreingenommene Meinungen von euch hören.
Verliebt hab ich mich in das Aussehen von einem Kooikerhondje. Auch die Eigenschaften gutartig, aufmerksam, nicht lärmend, aktiv und ausreichend Ausdauer finde ich klasse.
Der Haken bei dieser Rasse ist leider, dass sie Jagdhunde sind. Und das wäre mein Horror: Ihn von der Leine zu lassen und dann würde er wie der Wind wegrennen, weil irgendwo im Park am Wasser eine Ente ist.
Ich suche einen treuen, liebevollen Hund, der voller Ausdauer ist und keinen Jagdinstinkt hat.Ich habe auch gelesen, dass Joggen und Fahrradfahren mit Hunden erst ab einer Größe von 35 cm ratsam wäre. Aber größer als 45 cm sollte der Hund dann auch nicht werden, dann wäre er wieder zu groß für eine Stadtwohnung.
Jemand eine Idee? Kooikerhondje - ähnliches Aussehen & Größe, aber kein Jagdhund?
Danke :)
-
Hmm zwar ganz anders, aber ich finde es passend:
Ein Sheltie...klein, aktiv, allerdings neigen einige zum kläffen, aber ich denke es ist Erziehungssache....
LG
-
-
... naja, gaaaaaaaaaaanz unvoreingenommen
werf ich mal den Kurzhaarcollie in den Ring
Kromfohrländer
oder
Cavalier King Charls-Spaniel könnten vieeleicht passen - zumindest vomn Aussehen!Elo?
Pudel! (natürlich nicht so affig geschoren!)
Jedoch darf ich Dir noch eines mit auf den Weg geben: ganz klar, der Hund sollte auf jeden Fall gefallen!
ABER: vorzugsweise bitte auf die Charaktereigenschaften schauengrundsätzlich gesehen ist das Aussehen eher zweitrangig
.
-
Zitat
Pudel! (natürlich nicht so affig geschoren!)
:stick1: :aufsmaul:es gibt keine affigen Pudelfrisuren sondern nur Leute die deren praktischen Nutzen noch nicht erkannt haben
aber mal im ernst, hast du schonmal über einen Kleinpudel nachgedacht? Mit denen kannst du radeln, joggen, tricksen und vorallem sind sie um einen Tag Pause nicht böse. Und wie Escha schon versuchte zu sagen, der Pudel ist im Äusseren sehr wandlungsfähig aber innen drinne stecken einfach sehr geniale Hunde.
-
Zitat
:stick1: :aufsmaul:es gibt keine affigen Pudelfrisuren sondern nur Leute die deren praktischen Nutzen noch nicht erkannt haben
aber mal im ernst, hast du schonmal über einen Kleinpudel nachgedacht? Mit denen kannst du radeln, joggen, tricksen und vorallem sind sie um einen Tag Pause nicht böse. Und wie Escha schon versuchte zu sagen, der Pudel ist im Äusseren sehr wandlungsfähig aber innen drinne stecken einfach sehr geniale Hunde.
-
Eine Freundin von meiner Mutter möchte auch gerne einen Hund haben. Sie weiß aber nicht was für einen Hund. Sie würde einen Hund aus dem Tierheim oder aus dem Tierschutznehmen.
Sie hat keine Erfahrungen mit Hunden. Sie geht gerne und viel draußen Spazieren. Nur hat sie eine leichte Einschränkung beim laufen. Genug Zeit ist für den Hund vorhanden. Wenn Not am Mann wäre, würden wir ihn auch nehmen. Also Urlaub Krankheit usw. Wir stehen auch mit Ratschlägen zur Seite. Ein Hundetrainer wäre auch kein Problem.
Der Hund soll mittel groß sein. So zwischen 40 und 60 cm. Er kann ruhig aktiv sein aber nicht zu aktiv ( wegen ihrer Einschränkung).
Welche Rasse könntet ihr da vorschlagen?Lg
Sacco -
Ich denke Mal da hilft einfach nur Geduld. Ich wollte nach dem Tod meiner Dobidame unbedingt wieder einen Dobermann und jetzt habe ich eine spanische Podenco-Labrador-Dame ;-), die so komplett anders ist, als ich es gewohnt bin. Es ist schwer sich auf eine bestimmte Rasse festzulegen finde ich, zumal die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass Du genau solch einen Hund dann auch im Tierheim findest.
Übrigens sagt man Podencos einen stark ausgeprägten Jagdtrieb nach, meine rennt nur Mal kurz hinterher, um sich einen Bewegungskick zu holen und ist schwupps wieder da :-). Will sagen: bei jeder Rasse gibt es immer auch Ausnahmen.
Viel Spaß beim Recherchieren und viel Erfolg :-)
LG aus Berlin
Manja
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!