Ein Welpe und der Weihnachtsbaum...
-
-
Raus auf den Balkon oder in den Garten mit dem Ding.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann erzähle ich mal, wie wir es letztes Jahr gemacht haben (Hundi war 3 Monate alt):
*nur elekrtrolichter
*unten nur Plastikkugeln
*kein Lametta (ohne Staniol ist der Baum leider auch nur halb so schön)
*wir hatten einen großen Baum, dementsprechend stand er fest
*Welpe wurde geruffelt, wenn er versucht hatte die Tanne anzunagen (so wie mit allen anderen Pflanzen auch)Im Grunde ist es wie mit kleinen Kindern
Baum und Hund haben Weihnachten gut und heile überstanden
-
Danke für die vielen Antworten
Wir werden dieses Jahr einen kleineren nehmen und ihn auf einen Tisch stellen.
Unsere Palme lässt sie mitlerweile auch in Ruhe,vieleicht haben wir ja Glück. -
Unser Baum steht seit Samstag auf der Terrasse und sie interessiert sich bis dato null dafür :-)
-
Der Baum an sich ist bislang nicht weiter beachtenswert, aber ist das eigentlich unbedenklich, wenn sie mal auf den abgefallenen Nadeln rumkaut? Ist ne normale Nordmanntanne, wenn das wichtig ist.
-
-
Das ist unbedenklich.
Solang sie nur an die abgefallenen Nadeln geht würde ich da auch nichts gegen machen... eine Nordmanntanne könnte allerdings einen Welpen auch dazu verführen auch mald ie Äste zu versuchen, schließlich pieksen die Nadeln nicht wirklich.
Da hier ja noch kein Hund ist, kann ich sagen wie wir es mit unseren Katzen gemacht haben:
Der Baum wurde aufgestellt und die Katzen konnten ihn in ungeschmückter Form begutachten. Drunterkriechen sowie spielen mit den Ästen mit den Pfoten wurden mit "Nein" unterbunden. Als der Baum dann geschmückt war (keine echten Kerzen seitdem die Tiere hier sind) blieben Annäherungsversuche so gut wie aus, wenn doch mal was war wurde gezischt und wieder mit "Nein" unterbunden. Ich habe sie jedes Mal wenn sie den Baum nur ignoriert haben belohnt. Ansonsten habe ich sie auch des öfteren vom Baum abgerufen. Dann gibts nämlich ein Leckerchen und die Katzen sind selig.
-
Dann ist es ja ok. Alles Mögliche in die Schnute nehmen ist nämlich noch unser größtes Problem.
Mit dem Baum mache ich es eigentlich genau so. Ich habe den heute morgen aufgestellt, aber noch nicht geschmückt. Maja findet den nicht besonders spannend. Hat sich den mal angeschaut, hält sich aber alles im Rahmen. Heute abend werde ich den Baum dann schmücken. Die unterste Reihe bleibt schmuckfrei, und der Rest wird mit "Nein" geschützt. Ganz so klein ist Maja ja nicht mehr, dass müsste gut klappen.
-
Der Baum steht und ist auch schon geschmückt! Und er steht nicht auf einem Tisch oder so...
Wir haben den Baum erst auf dem Balkon gehabt, wo er von Schröder keinerlei Beachtung fand. Vor 2 Tagen wurde er dann in den Christbaumständer gesteckt, damit er vom Liegen keine krummen Äste bekommt. Da ich völlig vernarrt in unseren Baum bin (es ist unser erster eigener Weihnachtsbaum - sonst gab´s immer nur einen bei Mama
) wollte ich ihn auch sofort schmücken. Schröder fand das seltsam - wir haben uns nur mit dem Baum beschäftigt, und gar nicht mit ihm! Um das zu ändern hat er in einen Ast gebissen und ein Stück abgerissen. Super Idee - Frauchen hat reagiert. Allerdings äußerst negativ: es gab ein dickes NEIN, das Ästchen wurde ihm abgenommen und durch Kauknochen ersetzt. Daraufhin hat er sich auf seine Decke gelegt und das Treiben von dort beobachtet.
Nun steht der Baum und wird von ihm ignoriert. Ich bin mir fast sicher, dass er uns für bescheuert hält einen Baum ins Zimmer zu stellen - aber er ist ein toleranter Welpe und lässt uns machen
-
Zitat
Vom "Kaputtmachfaktor" mal abgesehen, ich habe wohl ein ganz anderes Problem, draußen erledigt Haku sein Geschfäft liebend gerne unter Sträuchern und Bäumen wie Tannen....
na dann mal viel Spaß...
Ich gehe das Ganze eigentlich ganz entspannt an. Liam kennt den Befehl "nein" und befolgt den - meist - auch sehr zuverlässig. Außerdem haben wir eine Blaufichte, die piekst ganz ganz böse in die Nase *hehehehe*
Und im Zweifelsfall kommt das Freilauf-Gitter von den Meerschweinchen rum (das haben wir auch mit der Engelstrompete gemacht die bei uns auf der Terasse stand und Liam magisch angezogen hat...). Aber nachdem er ohnehin nicht ohne Aufsicht zum Baum darf hoffe ich, dass wir darauf verzichten können und Baum und Hund friedliche Koexistenz teilen können -
Viel interessanter ist für mich die Frage, wie ich verhindere, dass meine Maus meinen Eltern auf die Teppiche pinkelt...
Funktioniert ja schon recht gut dei Stubenreinheit aber das eine oder andere Pfützchen entgeht mir dann doch...Und LOL@ Helemaus Vorschlag.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!