>>Sind Hunde SO INTELLIGENT?<<

  • Hallo,
    Ich bin gerade etwas erstaunt von meinem Border Collie Blacky, wir haben gerade für die Trick Challenge den Trick "halten" einstudiert. Das heißt der Hund klemmt einen Stab in seine Armbeuge und hält ihn dort. Zusehen als Video im Trick Challenge Thread. Blacky hat NIE verstanden wie es geht und ich war fast am verzweifeln, dann hab ich mit unserem anderen Hund der es konnte trainiert und Blacky hat uns genz genau beobachtet und hat sogar wenn ich das Kommando gesagt haben (zum anderen Hund) auch die Pfote gehoben wie wenners machen wollte. Ich also nicht mehr ganz so gefrustet mich wieder Blacky gewidmet, den Stab hingehalten und schon ziemlich darauf gefasst das er es nicht tut, nimmt er auf einmal seine Pfote und macht es GENAU RICHTIG da hab ich aber nicht schlecht geglotzt :hust: ...... ich dachte mir dann ok ist Zufall gleich nochmal. und siehe da er macht es jetzt immer noch perfekt, nun wollte ich wissen, glaubt ihr das Hunde wirklich so intelligent sein können und es voneinander abschauen was sie denn nun bei diesem Kommando machen sollen? Habt ihr sowas auch schon erlebt?
    LG

  • JA, das können sie- man nennt das Beobachtungslernen oder auch Modelllernen ;) Menschen tun das, Hunde tun das- und weitere Tiere tun das :D Nix ungewöhnliches :gut: Dank an die Spiegelneuronen in unserem Kopf*g*

  • Vielleicht sollte ich besser aufpassen, was ich in Gegenwart von Vincent mache :lol:

    Am Schluss erwische ich ihn dabei, wie er am Computer sitzt und meine Arbeit macht.... Obwohl, gar nicht mal soooo schlecht! :D

    Richtig clever dein Blacky :gut:

  • Ja, herzlichen Glückwunsch - sie haben da einen Border Collie! :???: ;)

    Mein Hund öffnet Tupperdosen, holt den Joghurt raus und zieht die Verschlussfolie mit den Zähnen auf. Doof sind die nunmal nicht und gerade wenn sie sehen, dass der andere Hund was für dies oder jenes was bekommt, lernen sie. =)

  • Zitat

    Ja, herzlichen Glückwunsch - sie haben da einen Border Collie! :???: ;)

    Mein Hund öffnet Tupperdosen, holt den Joghurt raus und zieht die Verschlussfolie mit den Zähnen auf. Doof sind die nunmal nicht und gerade wenn sie sehen, dass der andere Hund was für dies oder jenes was bekommt, lernen sie. =)

    Och das hat Blacky auch schon hingebracht :lol: Da fahren wir in die WELPENschule, mit unserem 4 Monate alten Blacky und legen klug wie wir sin, die Bauchgürteltasche mit Klett-und Reisverschluss hinten in den Kofferraum zum Hundi, angekommen wollen wir Hund rausholen, laufen auf den Hundeplatz erste Übung beginnt und wir stellen fest das wir keine Leckerlies mehr haben.....

  • Das Lernen vom Zuschauen kenne ich auch von Amy - allerdings nicht nur bei den Dingen, die sie lernen sollte :roll: . Auf diese Weise hat sie schon Kommandos und Tricks gelernt, die sie definitiv nicht von mir hat.
    Den Effekt kann man sich aber auch wunderbar zu nutze machen ;) .

    Liebe Grüße, Jana

  • Ja, Hunde können das. Das fällt mir gerade bei neuen Pflegehunden auf.

    Sie gucken sich ab, wo sie liegen dürfen (und haben kurz darauf Couch und/oder Bett erobert), sie lernen von den anderen, dass und wie man die Treppe rauf und runter laufen oder durch die Pendelklappe gehen kann. Und vieles mehr.

    Gerade den ängstlichen Hunden hilft das Abgucken von den souveränen Vierbeinern. Ob zuhause oder draußen.

    Anfangs habe ich immer versucht, den Hunden das beizubringen, bis ich merkte, die "Arbeit" kann ich mir sparen, das machen meine vierbeinigen Helferlein ;)

    Viele Grüße

    Doris

  • Mein Pudelchen damals, hat so getan, als würde sie gar nichts kapieren... Ich habe also Dinge die Tomma lernen sollte mit Findus gemacht (Platz, Pfote,...) und ihn immer dafür belohnt.
    Klein Tomma hat sich das ganz genau angeguckt und sehr fix nachgemacht. Sie hat viele Dinge besser so gelernt, als durch z. B. locken mit nem Leckerchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!