Dogtrekking-Veranstaltungen

  • Hallo,


    ich wusste nicht so richtig in welche Kategorie ich das Thema packen sollte, also hab ich es mal hier angesiedelt.


    Ich bin immer sehr viel mit meinen Hunden unterwegs und sehr straight, um mich aber eben auch die Hunde zu fördern. Jetzt bin ich auf der Suche auf Dogtrekking-Veranstaltungen, weil ich gerne mal eine neue Herausforderung hätte, wissen möchte wie "gut" wir sind und auch um Leute kennenzulernen die das selbe interessiert wie mich.


    Aber wo finde ich Termine für diese Veranstaltungen, vor allem in Deutschland? Für den Anfang möchte ich nicht unbedingt gleich ins Ausland fahren. ;)

  • Kannst du mir Unwissenden sagen, was Dogtrekking ist? Wandern mit Hund? Dafür gibt´s Veranstaltungen? Kannst du mir mal ein Beispiel nennen?


    Interessierte Grüße


    Kerstin und Blue

  • Ja, das sind Veranstaltungen bei denen ein Gespann aus Mensch und Hund(en) eine gewissen Strecke zurücklegen. Das gibt es scheinbar in ganz unterschiedlichen Formen, wenn ich es richtig gelesen habe.


    http://www.marathonhund.de/dogtrekkers.html (als Beispiel)


    Auf der Seite findet man auch Veranstaltungen, aber da sind nicht so viele in Deutschland. Es gibt auch Leute die mit ihrem Hund bei "normalen" Marathon- oder Ultra-Läufen starten. Allerdings ist das nicht überall erlaubt. Ich bin gar nicht bewandert in diesem Gebiet, aber mich interessiert es sehr. Gerade die Langstrecken finde ich spannend. Ich wandere mit meinen Hunden auch sehr viel, aber nicht auf Zeit. Wäre mal eine Herausforderung.

  • Danke Manu! Das ist ja ein spannender Thread. Da werde ich mal beobachten wie die zwei sich vorbereiten und was daraus wird. Ich fange gerade erst an. Ich bin halt der "Lauf-Typ" und ein totaler Langstrecken-Fan. Mal gucken was bei uns dabei raus kommt ;-)


    Fjari kommt immer mehr als Begleithund mit. Diejenige die wirklich arbeitet ist Jess und der macht das richtig Spaß. Das motiviert mich selbst dann sehr.

  • Zitat

    Ja, das sind Veranstaltungen bei denen ein Gespann aus Mensch und Hund(en) eine gewissen Strecke zurücklegen. Das gibt es scheinbar in ganz unterschiedlichen Formen, wenn ich es richtig gelesen habe.


    http://www.marathonhund.de/dogtrekkers.html (als Beispiel)


    Auf der Seite findet man auch Veranstaltungen, aber da sind nicht so viele in Deutschland. Es gibt auch Leute die mit ihrem Hund bei "normalen" Marathon- oder Ultra-Läufen starten. Allerdings ist das nicht überall erlaubt. Ich bin gar nicht bewandert in diesem Gebiet, aber mich interessiert es sehr. Gerade die Langstrecken finde ich spannend. Ich wandere mit meinen Hunden auch sehr viel, aber nicht auf Zeit. Wäre mal eine Herausforderung.


    Oh ha! Marathon klingt anstrengend! So richtig mit joggen??? Ach ne ich sehe gerade, da gibts auch ganz "normale" Touren.
    Also mal so richtig Strecke machen, da hätte ich auch Lust zu. Gerade die Tour aus deinem Link war bestimmt toll!

  • Ja, ich bin ja auch begeisterte Wanderin und deshalb hatte ich eben vor ein paar Tage die Idee, ob man da nicht vielleicht noch ein bisschen mehr draus machen kann. So habe ich mal ein bisschen im Netz gesurft und auch das ein oder andere gefunden. Wenn man so einen Lauf mitmachen will, dann sollte man sicher schon noch etwas trainierter sein, als ich es jetzt bin, aber auch das ist wieder ein zusätzliches Ziel für mich.


    Im nächsten Jahr möchte ich gerne den Harzer-Hexensteig erwandern. Dafür trainieren wir jetzt erstmal. :smile:

  • Echt jetzt? Den Hexenstieg habe ich auch schon seit längerem im Auge, habe mich aber bisher noch nicht getraut. Zum einen, weil ich als "Flachlandtiroler" etwas schiss vor den Bergen habe (so trainiert bin ich nämlich nicht :pfeif: ) und zum anderen traue ich mir das so ganz alleine nur mit meinem Hund einfach nicht zu.

  • Also so super trainiert bin ich auch nicht mehr. Die letzten längeren Touren waren zwischen 20 und 30 km am Tag, aber mehr auch nicht - und nicht mit vollem Gepäck! Deshalb fange ich jetzt langsam erst wieder mit Konditions- und Krafttraining an (aber nur langsam nicht zwangsmäßig ;) ), die Weite sollte nicht so das Problem werden.


    Ach, das Schlafen alleine finde ich nicht so schlimm. Erstens ist man ja nicht alleine, weil mind. ein Hund dabei ist und zum anderen war ich meistens viel zu müde, um das noch zu registrieren :lol:


    Ja, ich plane noch. Vielleicht würde ich auch erstmal in nächster Zeit nur für ein Wochenende hinfahren, um mir die Gegend mal anzugucken und anzutesten. Man muss ja nicht immer gleich alles auf einmal machen.

  • Naja, so 20-30 km im Flachland schaffe ich wohl auch, aber wenn´s bergauf+bergab geht mit Gepäck und dann noch mehrere Tage am Stück,.... das habe ich noch nie gemacht. =) Und ich hab echt schiss, dass ich dann schlapp mache :ops:


    Na das Schlafen an sich wird wohl nicht das Problem sein ;) aber wie sieht´s mit Übernachtungsmöglichkeiten aus? Mit (Schäfer-)Hund stelle ich mir das auch schwierig vor, oder willst du dann einfach so draußen schlafen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!