
-
-
Zitat
Hallo und danke für die vielen Antworten.
Vorweg. Es ist kein Aprilscherz und ich bin kein Troll sondern habe ein ernstgemeinte Frage. Die Diskussion läuft etwas in die falsche Richtung. Ich schlage meinen Hund nicht, sondern sie bekommt nen Klaps. Wie wenn man sich aufs Bein klapst. Ohne mit dem Arm auszuholen, sondern eine Bewegung ausm Handgelenk raus. Wenn man das auf sein eigenes Bein macht, tuts nicht wirklich weh. Es zwiebelt halt etwas, vergeht aber nach 5 Sekunden wieder.
Ganz ehrlich? Wenn ich soetwas lese, dann könnte ich Ko*zen. Wie kommt man darauf ein Lebewesen, dazu noch ein so kleines Hundi zu schlagen? :explode: Würdest du deine Kinder "klapsen"? Sie werden sich unterscheiden können, dass es ja nur ein Klaps ist und nicht irgendwann sagen: Ich wurde als Kind geschlagen...
Ich wünsche deinem Hund, dass du deinen Kopf einschaltest und dass er keinen Angst vor dir haben muss!
Mir stellt sich auch die Frage, warum Hundeerziehung so über tausende Jahre funktioniert hat, aber heute nicht mehr. Der Klaps ist Teil einer Bestrafung. Verbunden mit einem "Nein" soll der Hund lernen, daß auf "Nein" etwas unangenehmes passieren kann, aber nicht muß. Man muß vielleicht auch erkennen, daß man als Mensch nicht wie ein Hund bestrafen kann, also Schnautzgriff oder sowas. Schließlich ist man keiner. Der Hund sieht einen ja auch nicht als Hund, sondern lediglich als Sozialpartner.Mir gehts drum, unerwünschtes Verhalten möglichst schnell und nachhaltig abzustellen. Um`s mal kurz zu erklären. Ich hab sie vor 6 Wochen von einem Ehepaar geholt, die ihre Hündin einmal haben werfen lassen, weil man das so macht, sagt der Volksmund. Sie war nicht geimpft, nicht entwurmt, nicht gechipt und nicht gut sozialisiert, weil sie nur die 20qm Wiese vorm Haus kannte. Dafür hatte sie Flöhe und nen leichten Infekt und ihre alten Besitzer haben ihr vollkommen unnötig "Pfötchen" beigebracht. Vor 2 Wochen bin ich mit ihr in eine neue Wohnung gezogen. Wenn sie in die alte Wohnung mal gemacht hat, war das insofern kein Problem, daß da PVC-Belag gelegen hat. Sie hatte ziemlich schnell kapiert, daß nur draussen gemacht wird. In der neuen Wohnung liegt jetzt aber Teppich. Das Problem dabei, sie macht ohne Ankündigung jetzt auf den Teppich. Das ist ein Verhalten, daß ich absolut nicht dulden kann, weil ich keine Lust habe, irgendwann mal 1000 Euro oder so für nen neuen Teppich hier auszugeben. Soviel Verständnis kann vielleicht auch der antiautoritärste Hundehalter aufbringen. Ich kann auch nicht warten, bis sie in vielleicht 2 Monaten mal kapiert hat, daß man das nicht macht. Dann ist der Teppich nämlich hin. Deswegen hab ich mich eben für nen Klaps + "Nein" entschieden. Nur, wenn sie es direkt vor meinen Augen macht und das ist auch die einzige Situation. Einen Vorteil erhoffe ich mir davon schon. Und zwar, daß dann "Nein" überall die gleiche Gültigkeit hat. Ansonsten ist mir schon klar, daß sie noch ein Kind ist. Wenn sie sich als lebender Staubsauger betätigt oder anderes unerwünschtes Verhalten zeigt, arbeite ich schon viel mit Leckerlis.
Danke übrigens für den Tipp mit der Zeitung und daß man das nicht machen soll. So hatte ich`s noch gar nicht betrachtet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sie scheint ja durch deine Klappse noch nichts gelernt zu haben nach sechs Wochen.
Und wenn du so überzeugt davon bist, verstehe ich deinen Thread nicht.Unabhängig davon sind mir zu viele "Zufälle" aufgeführt, genau wo User so richtig drauf abfahren, Klappse, Vermehrerhund etc.
Einen schönen Nikolaustag wünsche ich dir!
Sie könnte der Kleinen immer wenn sie macht am Stachler rucken oder einen Teletakt umbinden. Diese beiden Themen fehlen hier noch :escape:
-
Zitat
Sie scheint ja durch deine Klappse noch nichts gelernt zu haben nach sechs Wochen.
Und wenn du so überzeugt davon bist, verstehe ich deinen Thread nicht.Unabhängig davon sind mir zu viele "Zufälle" aufgeführt, genau wo User so richtig drauf abfahren, Klappse, Vermehrerhund etc.
Und der Kennel fehlt noch ;-)
-
Ich bediene hier keine Klischees, sondern das ist tatsächlich so. Dementsprechend günstig war sie auch für einen reinrassigen Labrador. Viele Leute sagen, daß man Hunde oder Katzen einmal werfen lassen muß. Daß das ein Märchen ist, hat mir der Tierarzt schon erklärt.
Mit der Folie ist ein guter Tipp. Sie hat bevorzugte Plätze. Da hätte ich vielleicht auch selber drauf kommen können. Wenn sie muß, macht sie auch keine Anstalten. Entweder krabbelt sie aus ihrem Hundebett raus und macht daneben oder auch mal gleich mittenrein. Sie macht völlig unvermittelt ohne das irgendwie anzuzeigen. Sie läuft z.B. seelenruhig durchs Wohnzimmer, hockt sich plötzlich hin und macht. Groß gar nicht, nur klein. Groß macht sie nur draussen, von Anfang an.
-
Zitat
Ich bediene hier keine Klischees, sondern das ist tatsächlich so. Dementsprechend günstig war sie auch für einen reinrassigen Labrador. Viele Leute sagen, daß man Hunde oder Katzen einmal werfen lassen muß. Daß das ein Märchen ist, hat mir der Tierarzt schon erklärt.
Mit der Folie ist ein guter Tipp. Sie hat bevorzugte Plätze. Da hätte ich vielleicht auch selber drauf kommen können. Wenn sie muß, macht sie auch keine Anstalten. Entweder krabbelt sie aus ihrem Hundebett raus und macht daneben oder auch mal gleich mittenrein. Sie macht völlig unvermittelt ohne das irgendwie anzuzeigen. Sie läuft z.B. seelenruhig durchs Wohnzimmer, hockt sich plötzlich hin und macht. Groß gar nicht, nur klein. Groß macht sie nur draussen, von Anfang an.
Und das ist doch die Hauptsache! Dass sie GÜNSTIG war :datz:
-
-
Zitat
Ich kann das Gequatsche von "...biete dem Hund doch eine Alternative und alles ist gut" einfach nicht mehr hören!
Ich zeige dem Hund in der Erziehung ganz klar was erwünscht ist...aber ich muss dem doch auch klar zeigen was NICHT erwünscht ist!
Wie denn?
Genau das fragt die TS doch!
Dann hilf ihr doch und nenne Ross und Reiter! -
Was regt ihr euch denn so auf? Also wenn ich mal ein Kind habe, dann kriegt es auch einen Klaps, wenn es mal muss. In die Windel pinkeln - wo kämen wir denn da hin!? Da müsste ich ja ständig neue Windeln kaufen. Ne, sorry, das wär mir zu teuer. Man muss das Baby spüren lassen, dass es nicht einfach pinkeln darf. Dann klappt das ganz sicher!
:ironie:
-
Damit ich der Nächste bin, der hier zerrissen wird???
Hier stehen so unsachliche Postings drin...siehe das über mir...da werde ich mich doch eher zurückhalten... -
Zitat
Hier stehen so unsachliche Postings drin...siehe das über mir...da werde ich mich doch eher zurückhalten...
Ahja. Was stört dich denn daran? Ist doch passend, oder?
-
Zitat
Ich zeige dem Hund in der Erziehung ganz klar was erwünscht ist...aber ich muss dem doch auch klar zeigen was NICHT erwünscht ist! Was ist so schlimm daran Grenzen zu ziehen? Warum sich monatelang, teilweise jahrelang mit irgendwelchen Problemen rumärgern, als einige Male massiv auf den Hund einwirken und die Probleme sind gegessen?
Dafür brauche ich doch nicht den Willen des Tieres brechen. Ich stelle Regeln auf, führe jeden behutsam an die Regeln ran und wer sie verstanden hat und sich trotzdem darüber hinwegsetzt, der kriegt wirklich Ärger mit mir.
Ist das so ein abwegiger Gedankengang???Dir ist aber schon klar, daß wir hier über die Sauberkeitserziehung eines 14 Wochen alten Welpen reden?
Und selbst dir sollte bekannt sein, daß ein Hund dieses Alters noch keine vollständige Kontrolle über seine Schließmuskeln hat. Er kann gar nicht anders als laufen lassen, wenn er muß.
Ein massives Einwirken besteht darin, den Hund zu beobachten und schnell ins Freie zu befördern.
Denk mal darüber nach.
Gaby, Idefix, Klein-Otto und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!