was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...

  • Ich habe gerade auf dem Fenstersims im ersten Stock lauter kleine schwarze Köttelchen gefunden, kann das Fledermauskot sein?

    Und kann ich denen was Gutes tun?

    Ich würde vermuten, die hocken, wenn es welche sind, im Rolladenkasten.

    Den muss ich aber bei dem Wetter morgens runter lassen weil Südseite. :verzweifelt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Könnten auch normale Mäuse sein.... Halte ich bei dem Platz irgendwie für wahrscheinlicher🤔

  • Fledermäuse kommen in die winzigsten Löcher, vielleicht sitzen hängen sie auch im Dach?

    Kann man eigentlich ziemlich leicht raus bekommen, indem man Morgens oder Abends zu den Ein-/Ausflugszeiten aus dem Fenster schaut oder auch nur lauscht.

  • Auf unserer Terrasse tummeln sich diese Käfer, wenn es dunkel ist. Welche Käfer sind denn das? Sie sind so zwischen 1 und 1,5 cm lang und echt schnell.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Könnten auch normale Mäuse sein.... Halte ich bei dem Platz irgendwie für wahrscheinlicher🤔

    Da oben??? :denker:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Möglich.... Ja. Auf der Arbeit hatten wir sie auch unterm Dach. Habt ihr einen Zugang zum Dachboden? Wenn ja stellt doch versuchsweise eine Lebendfalle hin. Denke, dass sie wenn übers Dach kommen.

    Wir haben es übrigens auch erst gemerkt, als die Köttel aus der Decke auf den Boden fielen :dizzy_face:

  • Auf unserer Terrasse tummeln sich diese Käfer, wenn es dunkel ist. Welche Käfer sind denn das? Sie sind so zwischen 1 und 1,5 cm lang und echt schnell.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sieht mir nach Laufkäfern aus. Zum Beispiel solche
    https://de.wikipedia.org/wiki/Behaarter_Schnelll%C3%A4ufer

    Übers Foto wird die aber eher niemand bestimmen können, da (in der Größe, Körperform und mehr oder weniger schwarz) gibt es mindestens zig Arten und so wie der eine schimmert würde ich sogar davon ausgehen, dass es bei euch mehrere Arten sind.

  • Auch da oben - wenn ich sehe, wie die in meiner Scheune rumklettern.....Möglich wärs jedenfalls auch.

    Aber google doch mal nach, ich glaub, man kann Mäuse- und Fledermauskot an der Konsistenz unterscheiden.

    Der Tipp war gut, Fledermauskot kann man zerbröseln, Mäusekot nicht. :bindafür:

    Das werde ich nachher mal testen.

    So ist es. Einfach den trockenen Kotkrümel zwischen Daumen und Zeigefinger reiben. Mausekot wird sich kaum auseinander reiben lassen, bei Fledermauskot haste sofort nur noch Staub. Liegt daran, dass Fledermäuse sich von Insekten ernähren und Mäuse von Sämereien.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!