was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Kann mir jemand verraten, wen ich hier auf einem Feldweg getroffen habe?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Großer Blaupfeil evtl.
Das könnte tatsächlich ein Weibchen sein, die müssen nicht blau sein.
Vielleicht ist es auch eine asiatische Keiljungfer?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eine Libelle!
Hätte ich (gerne) auch gesagt!
Großer Blaupfeil evtl
Ui, dann aber eine interessante Farbvariante von "blau".
Das Blau befindet sich an der Seite in Form einer blauen Linie
-
Es gibt sicherlich viele Libellenarten. Bei uns schwirren zur Zeit hauptsächlich unzählige blaumetallic schillernde Exemplare herum.
-
Hätte ich (gerne) auch gesagt!
Ui, dann aber eine interessante Farbvariante von "blau".
Das Blau befindet sich an der Seite in Form einer blauen Linie
Könnte ein junges Männchen sein…..bisschen runter scrollen
-
Libelle, da rufe ich mal Javik
Sehr hübsch auf jeden Fall!
-
-
Das Blau befindet sich an der Seite in Form einer blauen Linie
Könnte ein junges Männchen sein…..bisschen runter scrollen
Dankeschön. Ich finde, das passt ganz gut.
-
Großer Blaupfeil evtl.
Das könnte tatsächlich ein Weibchen sein, die müssen nicht blau sein.
Vielleicht ist es auch eine asiatische Keiljungfer?
Wow, die Seite ist ja toll. Danke für den Link. Da konnte ich ein paar der Libellen an meinem Teich wiedererkennen. Aber einige sehen sich zu ähnlich.
-
Kann mir jemand verraten, wen ich hier auf einem Feldweg getroffen habe?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ja, das ist ein Weibchen des großen Blaupfeils. Ich bin nicht ganz sicher, aber das könnte noch eine recht junge sein.
-
Wow, die Seite ist ja toll. Danke für den Link. Da konnte ich ein paar der Libellen an meinem Teich wiedererkennen. Aber einige sehen sich zu ähnlich.
Die Kunst ist zu wissen wo man hin schauen muss und was wo vorkommen kann.
-
Ich hoffe das Bild ist scharf genug, ein Freund wollte wissen ob das Jacobskreuzkraut sein kann. Er hat dieses Frühjahr auf seiner ehemaligen Rasenfläche (im Winter geeggt/gegrubbert) eine Blütenwiesenmischung ausgebracht. Würde ja ausschließen dass jemand mit Verstand sowas extra in so eine Mischung packt, aber kann ja immer mal drin sein oder einfach so aufgehen.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sieht auf dem Foto eher nach Gewöhnlichem Greiskraut aus (auch giftig, aber nicht ganz so verschrien). Wie sehen die Blüten denn inzwischen aus, immer noch so, wie auf dem Foto, oder hat die Pflanze jetzt "richtige" Blüten?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!