was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Treibsel Runder Stiel ist Wiesen, eckig-gezackter Stiel ist Riesen. So hab ich mir das gemerkt und wenn man einmal nen Riesen gesehen hat erkennt man den immer wieder.
Öhm. Gerade andersherum.
Dann wäre "meiner" von heute Vormittag aber doch ein Riese - weil der Stil nämlich rund ist.
Boah, was ne Wissenschaft.
Aber ich glaube auch, wenn man mal dann tatsächlich einen gesehen hat, dann erkennt man es auch.
Aber zumindest bewusst habe ich bisher noch nie einen gesehen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also hat der RBK immer rote Flecken und weniger Behaarung?
Im unteren Bereich zumindest, habe ich gelesen. Der Wiesenbärenklau hat keine roten Flecken.
-
Man, bald teste ich es, indem ich einfach mal kurz den Arm dran halte und mich dann in die Sonne stelle!
läßt du das sein
Die Klasse meiner Tochter beteiligte sich im Schullandheim an einem Projekt, in dem alte Wege wieder freigelegt wurden. Dass dort Riesenbärenklau stand wurde erst bemerkt, als die Kinder in der Sonne Verbrennungen bekamen. Es brauchte Jahre bis die Verbrennungen an den Armen meiner Tochter nicht mehr sichtbar waren.
-
läßt du das sein
Die Klasse meiner Tochter beteiligte sich im Schullandheim an einem Projekt, in dem alte Wege wieder freigelegt wurden. Dass dort Riesenbärenklau stand wurde erst bemerkt, als die Kinder in der Sonne Verbrennungen bekamen. Es brauchte Jahre bis die Verbrennungen an den Armen meiner Tochter nicht mehr sichtbar waren.
Das war auch überhaupt nicht ernst gemeint!
Ich wollte nur meinen Frust verdeutlichen, dass ich scheinbar so unfähig bin, den echten Riesenbärenklau zu erkennen.
-
Weiss ich doch, aber die Geschichte fiel mir in dem Zusammenhang wieder ein
-
-
Treibsel Runder Stiel ist Wiesen, eckig-gezackter Stiel ist Riesen. So hab ich mir das gemerkt und wenn man einmal nen Riesen gesehen hat erkennt man den immer wieder.
Öhm. Gerade andersherum.
Ach!
Natürlich andersrum! Was hab ich denn da beim Schreiben bloß gedacht?
Runder Riese, so einfach hab ich mir das gemerkt.
-
Du musst erstmal beide Arten gesehen haben. Es ist eigentlich unmöglich, die zu verwechseln.
Die Blätter vom Neophyten sind viel spitzer, zackiger und längs immer stärker gefaltet. Dafür wirkt die Oberfläche glatter. -
Hier Riesenbärenklau als Welpe:
Hier sieht man gut die roten Flecken
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Brenesseln direkt dahinter sind übrigens 1,70 hoch, da hat man schonmal nen gewissen Größenvergleich wie groß schon die Jungpflanzen sind.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Von den ausgewachsenen hab ich garkeine Fotos, aber die waren echt riesig. Die haben mich mit meinen 1,67 um einiges überragt.
Fotos sind halt immer so ne Sache, aber im Zweifel würd ich sowas eh immer melden.
Und hoffen das eure Gemeinde nicht so dickfellig ist wie unsere hier.
-
Treibsel - ich verspreche dir, dass du keine Zweifel haben wirst, wenn du vor einem stehst. Das ist immer so ein Jurassic Park-Moment. Riesenbärenklau ist hier echt eine Pest - aber wunderschön anzusehen, man fühlt sich so winzig neben diesen Monstern. Die Stengel sind schätzungsweise 8-10 cm dick, richtige Stämme. Die Knospen erinnern von Größe und Form her an stattliche Fenchelknollen, das kann man auch auf dem Bild von Aoleon gut erkennen.
Hier nimmt der Riesenbärenklau teils beachtliche Felder ein - wirklich hübsch, schneidet allerdings auch mögliche Spazierwege bis zum Winter von der Öffentlichkeit ab. -
Ein Kumpel meines Vaters hat sich damals als Kind ein Pusterohr aus einem Stiel gemacht. Muss anschließend krass gewesen sein.
Deswegen hatte ich als Kind schon Angst vor den Dingern und hielt gehörigen Abstand.
L. G.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!