was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Puh ich habe ja keine Ahnung, aber es triggert mich etwas muss ich zugeben
Es gibt ja Kurz- und Langkopfwespen. Ich finde es sieht eher nach einer Kurzkopfwespe aus, weil der Abstand zwischen Augen und Mundwerkzeugen ziemlich klein ist.
Damit wäre die Sächsische Wespe raus. Und dann wird es schwierig, weil das Muster anscheinend, mal mehr, mal weniger klar ausgeprägt werden sein kann. Typisch hätte die Deutsche Wespe aber einzeln gesetzte Punkte.
Ich bleibe bei gewöhnlicher Wespe und vielleicht meldet sich ja noch jemand mit Durchblick.
Sowas finde ich ja immer spannend!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Oder ich habe eine Mutantenwespe gefunden.
-
Ich bin hier ziemlich sicher bei der Gemeinen Wespe.
http://www.aktion-wespenschutz.de/Wespenarten/In…opfschilder.jpg
-
Haltet mich nicht für undankbar aber der Aufbau des Nestes passt nicht zur gemeinen Wespe. Finde ich.
Ich habe jetzt gefunden, dass die Nester mit muschelartigen Lufttaschen versehen sind, das ist mein Nest nicht. Oder sie sind einfach noch nicht so weit, kann auch sein.
-
Haltet mich nicht für undankbar aber der Aufbau des Nestes passt nicht zur gemeinen Wespe. Finde ich.
Ich habe jetzt gefunden, dass die Nester mit muschelartigen Lufttaschen versehen sind, das ist mein Nest nicht. Oder sie sind einfach noch nicht so weit, kann auch sein.
Haltet mich für verrückt, aber genau so ein Nest habe ich vor einer Woche an meinem alten Quittenbaum gefunden- und es war leer.
Was auch immer da genistet hat, ich weiß es nicht und wir haben das Nest seit Monaten nicht angerührt.
-
-
Kurzkopfwespe ist schonmal klar. Dass es eine der beiden „Tischwespen“ ist, ist auch klar. Sieht man auch schön an den Fühleransätzen. Schwarz, keine gelbe Zeichnung drin. Gerade das letzte (tolle) Foto, zeigt die typische Zeichnung der Deutschen Wespe.
Achso. Zum Nest. Das ist noch sehr klein, daher noch nicht so ausgeprägt.
-
Gemeine Wespe, Vespula vulgaris.
Und eigentlich sieht man die Lüftungstaschen beim Nestfoto doch sehr gut!
-
Lotteliese mich interessiert das wirklich.
Die Rückenzeichnung passt doch aber so gar nicht zur Deutschen Wespe.
Ich habe mir jetzt soviele Rücke und Kopfschilde angeschaut, das ist wirklich schwierig, weil die Zeichnung ja leider nicht immer wie aus dem Bilderbuch ist, aber ich bleibe auch bei gemeiner Wespe.
Mir brummt schon der Kopf
-
Sächsische Wespe könnte wirklich passen.
Kommentar meines Mannes, "Wie kommen die dann bis nach Bayern?"
seit dem Mauerfall dürfen wir reisen
-
Guck mal:
Vorsicht Wespe
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die restlichen Fotos hau ich mal in den Naturfoto-Thread, wenn du da gucken magst aber ich finde das schon sehr gut. Mal stolz auf mch selber bin.
Ah, sorry. Ich hatte mich auf dieses Bild bezogen, ist ja gar nicht von deinen Wespen, SanSu .
3 Punkte im Gesicht haben die Deutschen Wespen (kann aber auch zum Strich variieren). Die Gewöhnliche hat eine Ankerzeichnung oder einen nach unten verdickten Strich, das konnte ich bei den Nestbildern nicht recht erkennen.
Welche Rückenzeichnung meinst du? Im Thorax sind sie doch gleich, oder? Die Abdomenzeichnung variiert schon innerhalb der Art sehr, daher nicht so gut für die Bestimmung.
Hast du hier mal reingeguckt?
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!