was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Ganz klar Weinbergschnecke. Hatte ich früher im Garten als Haustiere.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ganz klar Weinbergschnecke. Hatte ich früher im Garten als Haustiere.
ich auch
-
Kann mir jemand sagen, was ich da für Untermieter auf meinem Balkon habe? Sehen irgendwie wie Wespen aus aber die sind nur so groß wie Bienen. Die leben in einer alten Kratzbaumhöhle
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Lg Catsanddog
-
Das sind bestimmt Wespen, ich weiß leider nur nicht, welche Art. Es gibt ja neben den beiden nervigen Arten, die man vom Pflaumenkuchen kennt, noch viele andere, die in der Regel auch nix tun.
-
Ich denke es könnten Sächsische Wespen sein, die sind auch etwas kleiner als die "üblichen" Verdächtigen.
Sie haben die 4 gelben Punkte auf dem Thorax und die oberen Punkte unter den Streifen am Hinterleib sind eben mit diesen Streifen verbunden.
-
-
Es sind ganz sicher Wespen.
-
Sächsische Wespe könnte wirklich passen.
Kommentar meines Mannes, "Wie kommen die dann bis nach Bayern?"
Sie dürfen bleiben solange sie lieb bleiben. Hund und Katze scheinen sie nicht zu stören und wir sind in der Ecke nicht. Niedlich sind sie ja.
-
Edit: Schau mal hier, da hat man mal eine kleine Übersicht:
http://www.aktion-wespenschutz.de/Schutz/Bilder/…Wespenarten.jpg
Wir hatten letztens eine Feldwespe auf dem Balkon, deshalb hatte ich da im Netz mal geschaut, die kannte ich vorher nämlich auch nicht.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Falls sich da jemand auskennt, würde mich auch die genaue Art interessieren, ich hätte jetzt auf Gallische Feldwespe getippt.
Und nein, niemand hat versucht das Tier mit Wienerle zu füttern!
-
"Wie kommen die dann bis nach Bayern?"
Fliegen
-
Mhhh, hatte das glaube ich falsch im Kopf.
Ich denke doch eher Gemeine Wespe, da können die Punkte am Hinterleib auch verwachsen sein und vorallem, die typischen Dreiecke an den Streifen sind bei der Sächsischen Wespe nicht so ausgeprägt.
Spannend!
Hier weiter unten gibt es als Pdf einen Bestimmungsschlüssel:
http://www.aktion-wespenschutz.de/Wespenarten/Wespenarten.HTM
Deine scheinen keinen Anker auf dem Kopf zu haben, sondern einen Streifen. Da bleibt Gemeine Wespe und Mittlere Wespe. Die 1. ist aber größer und das Stirnschild schaut irgendwie anders aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!