was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
und konntest du schon eine Entscheidung treffen mithilfe der Infos?
Meinst du mich?
Der Teich muss mittelfristig auf jeden Fall weg, auch wenn es mir um das Biotop leidtut. Wir brauchen einfach den Platz. In Absprache mit dem NABU mache ich es jetzt so: Erst nochmal genau beobachten, was an Tieren da ist. Die Goldfische fressen bestimmt sowieso immer sofort den Laich. Und ich höre und sehe auch immer nur einen einzigen Frosch. Er (oder sie) heißt jetzt Edgar.Im Sommer entfernen wir dann alles und rufen beim NABU an, falls doch noch einheimische Tiere beim Leerpumpen auftauchen sollten.
Braucht jemand ca. 25 Goldfische? Raum Karlsruhe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hat er dicke Hinterbeine ist es Edgar, hat „er“ dünne Hinterbeine ist es Edgarine.
Ich habe zwei Grasfrösche hier. Männlein und Weiblein. Leider finde ich keinen Laich, sonst hätte ich die Fische vom Laich separiert.
-
Hat er dicke Hinterbeine ist es Edgar, hat „er“ dünne Hinterbeine ist es Edgarine.
Andersrum...die Vorderbeine sind bei den Herren dicker, als bei den Damen. Nicht die Hinterbeine.
-
Andersrum...die Vorderbeine sind bei den Herren dicker, als bei den Damen. Nicht die Hinterbeine.
Gute Eselsbrücke - Jungs skippen den Bein-Tag wesentlich häufiger als den Arm-Tag (leider)
Danke für die Erklärungen @IngoK ich les' Dich immer ganz enorm gern. -
Ich sehe immer nur den einen Frosch. Daher habe ich keinen Vergleich, was dick oder dünn ist
Ich checke Mal Google Bilder und schaue beim nächsten Mal Edgars Vorderbeine genauer an. Hätte ich das vorher schon gewusst .... Hatte ihn (?) nämlich gerade in der Hand. Musste ihn vor Pico retten, der mit der Pfote auf ihm rumtatzen wollte, vermutlich damit er nochmal so lustig hüpftEr ist dem Hund aber auch echt direkt vor die Nase gesprungen.
-
-
Ich habe mal wieder eine Frage. Was sind das für Insekten?
Sie haben lange Fühler und fressen kleine Löcher in die Blätter, Größe ca. 1 cm.
Klickt auf das Bild, dann ist es größer.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. LG Sabine
-
Ich glaube das könnten Langhornmotten sein.
-
Würde ich auch sagen
-
Ich glaube das könnten Langhornmotten sein.
Ich habe nachgeschaut, stimmt!
Danke!!LG Sabine
-
Wer schneckt denn da im Teich herrum?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!