was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Sicher bin ich mir ja auch überhaupt nicht. Junge Blätter der Silberpappel sind allerdings auch auf der Oberseite behaart. Das verliert sich erst später...
Ich bin da aber viel zu wenig Experte für. Es gibt ja auch noch viele andere Pappeln... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Habt Ihr eine Gärtnerei/Baumschule in der Nähe? Sonst würd ich da mal nen Ausflug mit dem "Kleinen" hin machen
Evtl. reichen sogar ein oder zwei Blätter, die man mitnimmt. -
So, grad nochmal Fotos gemacht, hoffe da kann man jetzt mehr erkennen. Hab versucht sie bei mehreren Anbietern hochzuladen, aber die kippen die Fotos immer automatisch ins Querformat...
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
BlattoberseiteExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Blattunterseite - Alle Blätter, auch die alten, sind auf beiden seiten sehr flauschig und das verwächst sich bis zum Herbst auch nicht.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Alte TriebeExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und zwei mal junge TriebeExterner Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
GrößenvergleichAuf meinem Google Drive müssten sie richtig rum angezeigt werden:
Danke nochmal für die vielen Antworten... mit der Baumschule ist eine gute Idee, da gibt es in der Nähe sogar eine
-
was ist/war das für ein Käfer, er war ca 2-3 cm groß
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> -
Keine Ahnung, da wäre der Panzer interessant.
Hast du ihn wieder umgedreht ? -
-
Ein Laufkäfer vermutlich. Aber die genaue Bestimmung ist an Hand eines Bildes und erst recht ohne Blick auf die Deckflügel annähernd unmöglich.
-
Ich würde das Bäumchen für eine Salweide halten - deren Blätter können ein bißchen variieren, so wie man das auf dem einen Foto auch sieht.
-
Die Blätter bei Salweiden sind aber immer wechselständig angeordnet und nicht wie hier - teilweise gleichständig und teilweise wechselständig.
-
Die wechselnde Blattstellung hat mich gewundert. Bilder von den Zweigen und Blattstielen wären hilfreich - hatte ein paar Ideen, bei Gassigehen bzw Nachschauen wurden die wg teils wechsel- teils gegenständig verworfen.
-
Espe vielleicht?
L. G. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!