was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...

  • Weiss jemand, was das für eine Brummsummsel ist, die mit den roten "Augen" in der Mitte?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Edit - hier sind sie nochmal, zusammen mit noch ein paar Brummsummseln:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    LG, Chris

  • ja, aber die gefleckte Hausflige ist auch nicht selten :)

    Gefleckte Hausfliege - Tierdoku


    Zitat

    Oft sieht man die Imagines auf Blüten oder Stengeln von Doldengewächsen sitzen.

    Zitat

    Ernährung
    Als Imago ernährt sich die Gefleckte Hausfliege hauptsächlich vom Nektar. Doldengewächse wie zum Beispiel der Wiesen-Bärenklau (Heracleum sphondylium) werden dabei eindeutig bevorzugt. Die Fliege testet die potentielle Nahrung mit den Beinen.

    und genau auf einem solchen Doldengewächs sitzen auch die Fliegen auf dem Foto... :) Aber ich bin kein Experte und es könnte auch die oben erwähnte Aasfliege sein oder auch sogar noch was anderes :)

  • :hilfe:


  • das ist eine Pfeileule. Wenn du mit "böse Pflanzen Raupe" meinst, ob sie an Pflanzen frisst - ja, das macht sie wie die meisten Raupen (gibt nur ein paar wenige Arten, die sich auch carnivor/kannibalisch ernähren). Lt. meinem Buch frisst sie an vielen verschiedenen Laubbäumen und Sträuchern, u.a. an Salweide, Hainbuche, Haselnuss, Hängebirke, Rotbuche, Schlehe...

  • Lt. meinem Buch frisst sie an vielen verschiedenen Laubbäumen und Sträuchern, u.a. an Salweide, Hainbuche, Haselnuss, Hängebirke, Rotbuche, Schlehe...

    Hm....die war 2 cm von meinem Buchsbaum entfernt.
    Ich habe sie auf eine kleinen Ast klettern lassen und sie außerhalb meines Gartens ausgesetzt xD

  • an den Buchs gehen mWn keine heimischen Schmetterlinge sondern nur der eingeschleppte Buchsbaumzünsler - und dessen Raupen sieht man zumeist erst, wenn alles zu spät ist...

  • an den Buchs gehen mWn keine heimischen Schmetterlinge sondern nur der eingeschleppte Buchsbaumzünsler - und dessen Raupen sieht man zumeist erst, wenn alles zu spät ist...


    Jau ... und die sehen auch anders aus:

    buchsbaumzuenslerstadien.jpg

    Wir hatten die Mistviecher vor kurzem erst. Erkannt haben wir zunächst nur das Gespinst und hatten an Spinnen gedacht.
    Erst als alle anderen Nachbarn wie wild anfingen zu sprühen, hab ich akribisch gesucht und dann auch ein paar Raupen gefunden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!