chronische Hautkrankheit, Allergie? Nur Cortison hilft.
-
-
also aachen, mönchengladbach, düsseldorf die region wäre gar kein problem für uns.
ich finde es toll, dass du so schnell darauf antwortest, wirklich. ich schätze das sehr. ich muss da selber ein bisschen vor-forschen damit ich nicht einfach der klugscheisser von aussen bin der irgendwelche ratschläge gibt und man weiss nich wo es hin ufert. aber für mich ist dieses spritzen geben keine dauerlösung. zumal ich denke… ich will niemandem was unterstellen… aber es ist halt auch sehr kostspielig und wenn unsere hündin die spritzen immer braucht denke ich oft schon, das ist ne feste einnahme. ich hätte gehofft man wird da vom tierarzt selber an einen anderen spezialisten verwiesen. aber bislang schien das nicht zur sprache gekommen zu sein.ich hab keine ahnung wo man anfangen soll zu forschen, so als laie. sie ist halt generell sehr empfindlich und anfällig. aber diese allergie artet aus. mir macht das mit dem weiteren verlauf in ihrem zunehmenden alter auch immer mehr sorge. vorallem jetzt wo geschwollene augen dazu kommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier chronische Hautkrankheit, Allergie? Nur Cortison hilft.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
also aachen, mönchengladbach, düsseldorf die region wäre gar kein problem für uns.
ich finde es toll, dass du so schnell darauf antwortest, wirklich. ich schätze das sehr. ich muss da selber ein bisschen vor-forschen damit ich nicht einfach der klugscheisser von aussen bin der irgendwelche ratschläge gibt und man weiss nich wo es hin ufert. aber für mich ist dieses spritzen geben keine dauerlösung. zumal ich denke… ich will niemandem was unterstellen… aber es ist halt auch sehr kostspielig und wenn unsere hündin die spritzen immer braucht denke ich oft schon, das ist ne feste einnahme. ich hätte gehofft man wird da vom tierarzt selber an einen anderen spezialisten verwiesen. aber bislang schien das nicht zur sprache gekommen zu sein.ich hab keine ahnung wo man anfangen soll zu forschen, so als laie. sie ist halt generell sehr empfindlich und anfällig. aber diese allergie artet aus. mir macht das mit dem weiteren verlauf in ihrem zunehmenden alter auch immer mehr sorge. vorallem jetzt wo geschwollene augen dazu kommen.
Gerne
, jeder ist froh, wenn er Hilfe bekommt - leider kann ich nur Denkanstöße geben, denen ich nachginge, wenn es um meinen Hund ginge.
Ich hätte übrigens auch kein gutes Gefühl dabei, wenn ich ständig nur diese Spritzen verabreichen ließe!
Hier stehen ein paar Hauterkrankungen mit Beschreibung:
http://www.t-klinik.de/de/kat.php?k=59
Eine Tierklinik, die ich sehr gut finde ist diese hier:
http://tierklinik-neandertal.de/index.html
Sie haben eine Dermatologin, die aber nicht auf der Liste in dem Link steht.
Hier gibt es ein paar Fragen und Antworten zu verschiedenen Symptomen:
http://www.hauttierarzt.de/fragen-zu-hautkrankheitenHier sind eventuell die letzten drei Absätze interessant:
http://www.tsh.de/Dermatologie/juckreiz.htm
Ginge es um meinen Hund würde ich wohl einen Homöpathen suchen, da ich selber mit Homöopathie schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Vielleicht ist das Immunsystem völlig lediert, vielleicht kommt das von einer Impfung oder von einem Floh- oder Zeckenmittel. Ich würde alles in Betracht ziehen, mir eine Liste von allem anlegen, was der Hund wann bekommen hat, ob die Beschwerden sich vermehren oder nachlassen. Ob feuchtes Wetter Linderung bringt, ob draußen alles besser wird usw.
-
Was mir grad noch einfällt, könnte es psychischer Stress sein?
Warst Du eventuell die Hauptbezugsperson Eures Hundes und hat das ganze Gejucke und Gekratze vielleicht erst um den Zeitpunkt herum angefangen, zu dem Du ausgezogen bist???
Hier noch ein Link zu Atopischer Dermatitis:
-
darüber hab ich mir auch schon gedanken gemacht, über den stress-aspekt.
der rudelführer ist für sie meiner meinung nach ganz klar mein vater.ich war zwischenzeitlich ab und zu für längere zeit wieder bei meinen eltern aber da hat sie sich auch gekratzt, das kam mir so als gegenargument in den sinn. wenn ich jetzt da bin kratzt sie sich auch.
ich hab am anfang oft gedacht, dass es stress bedingt ist. aber sie wird sehr selten allein gelassen und sie hat den ganzen tag eigentlich meine mutter, die sich sehr um sie kümmert, mit ihr spricht. mit ihr wird jeden abend gespielt etc.
ich kann mich deinem gedanken mit dem immunsystem nur anschliessen, das wurde innerhalb dieses threads auch schonmal genannt. das ist wirklich ein teufelskreis alles. aber ich muss da halt jetzt schon einiges an vorarbeit leisten um meine mutter zu überzeugen, dass ein hauttierarzt oder eine tierklinik generell ein gewinn und kein risiko oder eine zumutung wäre.
-
viel weiterhelfen kann ich euch leider auch nicht,vllt. waere es aber sinnvoll, die Huendin vor ihren eigenen Bissen zu schuetzen...
evtl. mit soetwas: http://www.hund-unterwegs.de/procollar-halskragen-fuer-hunde
hatten sowas aehnliches nach einer OP und meine Huendin hat es nicht gross gestoert... und bei einem Hund von so kleiner groesse wie eurer, kommt sie dann glaub ich auch nicht mehr an die pfoten ran...Lg Jessy
-
-
Zitat
darüber hab ich mir auch schon gedanken gemacht, über den stress-aspekt.
der rudelführer ist für sie meiner meinung nach ganz klar mein vater.ich war zwischenzeitlich ab und zu für längere zeit wieder bei meinen eltern aber da hat sie sich auch gekratzt, das kam mir so als gegenargument in den sinn. wenn ich jetzt da bin kratzt sie sich auch.
ich hab am anfang oft gedacht, dass es stress bedingt ist. aber sie wird sehr selten allein gelassen und sie hat den ganzen tag eigentlich meine mutter, die sich sehr um sie kümmert, mit ihr spricht. mit ihr wird jeden abend gespielt etc.
ich kann mich deinem gedanken mit dem immunsystem nur anschliessen, das wurde innerhalb dieses threads auch schonmal genannt. das ist wirklich ein teufelskreis alles. aber ich muss da halt jetzt schon einiges an vorarbeit leisten um meine mutter zu überzeugen, dass ein hauttierarzt oder eine tierklinik generell ein gewinn und kein risiko oder eine zumutung wäre.
Vielleicht fängst Du mit einem Tierarzt an, der auch mit Naturheilverfahren arbeitet, damit kann man zumindest nix verschlimmern. Leider ist mir auch keiner bekannt, außer dem Autor von Hunde Homöopathie, aber seine Praxis ist Prutting.
Grad gefunden:
http://www.tierarztpraxis-langenfeld.de/homoeopathie/Hunde/Kennt jemand diese Praxis???
-
Ich kann nur zum Tierheilpraktiker raten, kann man auch zusaetzlich zur Schulmedizin machen.
-
der halskragen ist sehr interessant. das ist auch eine wirkliche initiative zu diesem schirm nach einer op. wir hatten mit unserer hündin große probleme nach der tumor-entfernung an der milchdrüse. sie hatte dann so einen schirm, sich da aber extrem gewehrt und schlussendlich gings garnich und die konnte auch nich von der wunde lassen.
ich glaube ich würde den auch besorgen. nur muss ich mir überlegen wann man den am besten einsetzt, das muss ja auch schlimm sein wenn es sie so juckt, dass sie sich beissen muss aber das dann nich kann. da muss man ja auch leiden. für die ganze zeit wärs zwar hilfreich, denke ich, aber sie (unsere hündin) is da sehr eigen und lehnt das extrem ab.
ich werd mir gedanken machen wie ich meine mutter zum wechsel zu einem arzt überzeuge, der mit homöopathie zu tun hat oder generell eben ein hauttierarzt bzw. eine tierklinik. also das ist wohl das größte problem… diese bereitschaft zu einem anderen arzt aufgrund von vertrauen/angst/risiko/zumutung etc. nur ich glaub irgendwie… wenn mans jetzt einmal richtig macht dann hat man mehr erfolg als das weiter so in die länge zu ziehen und weiter für spritzen geld auszugeben, die ihr mehr schaden als helfen. aber das ist wohl das größte problem da von aussen einzuwirken in die richtung (hab es schon versucht aber noch nicht konkret ärzte rausgesucht etc., würde dann auch mitfahren, kümmern usw.).
-
die langenfeld praxis sieht interessant aus, danke!
es ist auch in der nähe. vll. könnte ich da eine mail hinschreiben und die könnten mir vorab sagen worauf die tippen und wie sie das behandeln würden? oder meint ihr sowas machen die generell nicht vorab kostenlos? -
Zitat
die langenfeld praxis sieht interessant aus, danke!
es ist auch in der nähe. vll. könnte ich da eine mail hinschreiben und die könnten mir vorab sagen worauf die tippen und wie sie das behandeln würden? oder meint ihr sowas machen die generell nicht vorab kostenlos?Es kommt wohl drauf an, aber mir wurde noch keine Beantwortung einer Frage verweigert. Ich würde wohl eher anrufen. Mach Dir Stichpunkte, damit Du nix auslässt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!