Neues Trockenfutter

  • kennt das jemand?


    Terra-Pura Bio-Rindermahlzeit

    Kaltgepresstes glutenfreies Alleinfuttermittel für Hunde mit auch für den menschlichen Verzehr geeigneten Bio-Lebensmitteln.


    Zusammensetzung: 40% Bio-Rindfleisch und Innereien, Bio-Hirse, Bio-Äpfel, Bio-Karotten, Bio-Schachtelhalm, Bio-Brennnessel, Kalziumkarbonat, Meersalz.



    Analyse: Rohprotein 22,0%, Rohfett 10,9%, Rohfaser 2,7%, Rohasche 3,7%, Kalzium 0,67%, Phosphor 0,51%, Natrium 0,22%, Magnesium 0,17%, Kalium 0,89%


    http://www.petnews.de/petnewsc…unde-in-bioland-qualitaet

    • Neu

    Hi


    hast du hier Neues Trockenfutter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Klingt vom ersten lesen für mich super!
      Die 40% sind (so verstehe ich das) in der Trockenmasse, und hat auch nicht zu viele Inhaltsstoffe.
      Aber der Preis ist echt.. gesalzen!
      1kg kostet 11,99€
      5kg kostet 50,99€
      Aber gut,das muss jeder selbst entscheiden. Ich finde,es klingt gut das:-)

    • Ich finde auch es klingt gar nicht so schlecht und wenn wirklich 1-1,2 % Fütterungsmenge (vom Körpergewicht) ausreichen, hat man bis zu nem 15kg Hund auch max. 50 € Futterkosten für die 5 kg im Monat, finde das geht so grade noch.


      Mir fehlen in dem Futter aber ein paar Fettsäuren. Bischen Lachsöl wäre gut, ich hätte so Angst das Haut und Fell leiden, der Gesamtfettgehalt bei Kaltpressfutter ist ja produktionsbedingt sowieso immer schon nur bei max. 10%,
      Außerdem finde ich es generell etwas einseitig wenn man es ausschließlich gibt, da hätte ich bedenken dass der Hund mit allen Vitaminen versorgt ist :???:


      EDIT: Die angegebene Futtermenge kann fast nicht hinkommen, wenn ich meinem Hund jetzt 1%, d.h. 150g gebe, bekommt sie mit dem Futter 33g Protein täglich, denke das ist vor allem im Fellwechsel zu wenig, 200-250g müssen es dann wohl sein und dann wirds bald echt zu teuer !

    • Zitat

      Zum Thema Frostschutzmittel:


      Propylenglykol (Frostschutzmittel, Konservierungs-, Feuchtigkeits- und Süßstoff; für Katzen giftig, in "halbfeuchtem" Hundefutter erlaubt, aber umstritten)


      http://www.welt.de/print/wams/…e13437560/Checkliste.html


      Das Terra Pura meint das extra erwähnen zu müssen, sollte ja nach ihrer Philosphie selbstverständlich sein, und bei bei Pelletfutter ja anscheinend sowieso, wenn es in Halbfeuchtfutter verwendet wird, naja.
      Wenn es wirklich nur 40% Frischfleisch sind, ist das bissl arg wenig !

    • Zitat


      Wenn es wirklich nur 40% Frischfleisch sind, ist das bissl arg wenig !


      Meinst du wirklich in anderen Sorten ist mehr Fleisch drin? Die Qualität ist entscheidend nicht die Prozentzahl.

    • Zitat

      Meinst du wirklich in anderen Sorten ist mehr Fleisch drin? Die Qualität ist entscheidend nicht die Prozentzahl.


      findest du den Preis gerechtfertigt?



      nein, ich werde es nicht testen können, da Luna auf Rind reagiert und mein Lottogewinn ausgeblieben ist


      ganz ehrlich, da ists Barfen ja billiger

    • Zitat

      Meinst du wirklich in anderen Sorten ist mehr Fleisch drin? Die Qualität ist entscheidend nicht die Prozentzahl.


      Prinzipiell hast du Recht, ich gebe auch immer lieber weniger Muskelfleisch und z.B. reines Fett dazu als viel fettigeres, bindegewebsreiches Fleisch !
      Aber irgendwann ist die Prozentzahl doch entscheidend. Bei 40% Frischfleisch, bleiben nach Abzug von ca. 75% Wasser noch 10% Fleisch im eigentlichen Futter über. Z.B. Lunge finde ich jetzt nicht so hochwertig und sie geben ja wiederum nicht an wie die einzelnen Fleischabschnitte prozentual aufgeteilt sind, wenn man böse denkt, könnten vom Fleisch auch wieder nur 10% Muskelfleisch und Herz sein, und die restlichen 90% Lunge und Leber.
      Und der Proteinwert kann auch gut durch die Hirse hochgezogen werden.


      Lupovet z.B. gibt an 40-45% Fleisch im fertigen Pressling zu haben:
      https://lupovet.de/unsereprodu…nahrung/sportyzutaten.php

    • Zitat


      findest du den Preis gerechtfertigt?


      die Hersteller lassen sich Bioprodukte eben teuer bezahlen. Guck dir nur das Hermannsfutter an.
      Minderwertige Fleischabfälle für viel Geld.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!